Ich glaube, viele Freunde haben von den Vorteilen von Milchbrei gehört. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Erklärung geben. MilchbreiDie Wirkung von MilchbreiMilch ist die Milch von Milchkühen. Es ist frische Milch, die gefiltert, sterilisiert und dann homogenisiert wurde. Sie bewahrt die verschiedenen in der Milch enthaltenen Nährstoffe, entspricht am ehesten den Nährstoffbedürfnissen des menschlichen Körpers und ist leicht verdaulich und aufzunehmen. Das Protein in der Milch besteht hauptsächlich aus Kasein, das 80–86 % ausmacht, gefolgt von Milcheiweiß und Milchsäurebakterien. Milchsäurebakterien enthalten außerdem Serumalbumin und Immunglobulin. Diese Proteine enthalten 8 Arten von Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, die für die Bildung von Körpergewebe geeignet sind und eine gesunde Entwicklung fördern. Und für Kinder und Jugendliche in der Wachstums- und Entwicklungsphase ist die Ernährung mit Laktalbumin noch wichtiger. Das Fett in der Milch hat einen niedrigen Schmelzpunkt, ist kleinteilig und in der Milch stark verteilt, sodass es vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen werden kann (die Verdaulichkeitsrate liegt bei 97 %). Der wichtigste Kohlenhydrat in der Milch ist Laktose, die die Magensäure reguliert, die Darmperistaltik fördert und die Sekretion der Verdauungsdrüsen im menschlichen Körper unterstützt. Darüber hinaus kann Laktose die Vermehrung von Milchsäurebakterien im Darm fördern und das Wachstum von Fäulnisbakterien hemmen. Das in Milch enthaltene Kalzium ist die beste Kalziumquelle für den menschlichen Körper. Denn das Kalzium in der Milch wird vom Körper leicht aufgenommen, und zwar mit einer viel höheren Absorptionsrate als das Kalzium in Gemüse. Das Kalzium- und Phosphorverhältnis in der Milch ist moderat, was die Entwicklung von Knochen und Zähnen bei Kindern und Jugendlichen fördern kann. Die Wirkung von MilchbreiMilch enthält fast alle bekannten Vitamine, wie etwa Vitamin A, Vitamin L, Vitamin D und B-Vitamine. Allerdings schwankt der Vitamingehalt in der Milch je nach Fütterungsbedingungen der Kühe, Jahreszeit und Verarbeitungsverfahren. Der Vitamin-A- und Carotingehalt der Milch von Milchkühen, die auf der Weide grasen, ist höher als der von Milchkühen, die im Stall aufwachsen; in der Grünfuttersaison ist der Vitamin-C- und Carotingehalt der Milch höher; im Sommer ist der Vitamin-D-Gehalt der Milch aufgrund der stärkeren Sonneneinstrahlung höher als im Winter. Milch enthält außerdem Antikörper, die die Entwicklung von Kindern fördern können. Daher ist Milch nicht nur das ideale Nahrungsmittel für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, sondern auch die beste nahrhafte Nahrung für ältere Menschen, Schwangere, Stillende und Kranke. Nährstoffbestandteile: Die Hauptbestandteile der Milch sind Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, aber auch Kalzium, Phosphor, Eisen, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin A, Vitamin C usw. Milcheiweiß hat einen hohen Lysingehalt und einen niedrigen Cholesteringehalt. Alle seine Kohlenhydrate bestehen aus Laktose, die im Darm in Milchsäure umgewandelt werden kann und so das Wachstum von Fäulnisbakterien hemmt. Milch ist reich an Kalzium und weist eine hohe Absorptionsrate auf, enthält jedoch wenig Eisen und weist daher eine schlechte Absorptionsrate auf. Milch enthält außerdem mehr Vitamin A, D und Riboflavin, die sich sehr positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern auswirken. Medizinische Wirkung: Es nährt die Lunge und den Magen, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und befeuchtet den Darm. Es hat eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den menschlichen Körper. Es kann als Hauptnahrungsgetränk für Menschen mit chronischem Diabetes, Durst und Verstopfung, körperlicher Schwäche, unzureichendem Qi und Blut sowie Milz- und Magenstörungen verwendet werden. Der Verzehr von Käse kann Karies vorbeugen. Das Trinken von Joghurt kann das bakterielle Gleichgewicht aufrechterhalten, Verstopfung und bakteriellen Durchfall vorbeugen und die Verdauung unterstützen. Joghurt enthält lebende Laktobazillen und Milchsäure, die den Säuregehalt im Darm erhöhen und die Vermehrung von Fäulnisbakterien hemmen, die Eiweißgärung verhindern und die Gasproduktion im Darm verringern und so Symptome wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsstörungen lindern. Joghurt kann den Cholesterinspiegel senken und der regelmäßige Genuss von Joghurt kann zudem bei älteren Menschen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Regelmäßiger Joghurtverzehr kann zudem die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, die Zähne stärken und der Zellalterung vorbeugen. |
Wie man Calamus reproduziert Acorus wird im Allge...
Das Frühlingsfest ist der Beginn des Zyklus der v...
Hortensien sind heutzutage beliebte Hydrokulturpf...
Können Avocados im Süden angebaut werden? Avocado...
Was ist Krones? Die Krones AG ist ein 1951 gegründ...
Kumquat-Zucker ist ein köstliches Lebensmittel. E...
Die Hauptstadt der Autonomen Region Innere Mongol...
Wie lautet die Website des japanischen Ministerium...
Lotuswurzel ist ein gesundes, grünes Getränk. Je ...
Schnittzeit Der Zeitpunkt für den Schnitt des Glü...
Wo wachsen Mangobäume? Mangobäume eignen sich für...
Manche Menschen entdecken häufig kleine fliegende...
Zuckerrohr ist ein festes Kraut und eine Obstsort...
Eine 36-jährige schwangere Frau, die in der 36.+3...
Ein normales und gemäßigtes Sexualleben trägt nic...