Tatsächlich ist die Wassermenge für Topfjasmin in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich. Sie sollte jederzeit an regionale Temperaturunterschiede, Klimaveränderungen, Luftfeuchtigkeit im Pflegeumfeld, Kulturboden und weitere Bedingungen angepasst werden. Nehmen Sie als Beispiel das Wachstum von Jasmin in der nördlichen Region. Die heiße Jahreszeit im Sommer ist die Hauptblütezeit des Jasmins und er benötigt große Mengen Wasser. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Erde im Topf nicht austrocknen kann. Damit der Jasmin gut blühen kann, muss der Boden feucht gehalten werden. Damit Jasmin Blütenknospen bildet, sollte er nach dem Qingming-Fest im April im Frühjahr und bevor er zur Pflege ins Freie gebracht wird, gründlich gegossen werden. Von Mitte Mai bis Anfang Juli, wenn die Temperaturen steigen, sollte die Gießhäufigkeit von Jasmin-Topfpflanzen entsprechend erhöht werden, und sie sollten etwa alle zwei Tage gegossen werden. Während der heißen Jahreszeit von Juli bis August ist reichliches Gießen erforderlich, um die Erde im Topf feucht zu halten . Darüber hinaus sollten Sie die Blätter täglich häufig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Umgebungstemperatur zu senken, was dem Jasmin die Blüte erleichtert. Anfang September bis Anfang Oktober beginnen die Temperaturen zu sinken und die Anzahl der Wassergaben sollte entsprechend reduziert werden. Nach dem Mittherbstfest sollte die Gießmenge reduziert und die Wassermenge schrittweise kontrolliert werden, um die Erde im Topf feucht und nicht trocken zu halten. Anfang November sollten Sie die Jasmin-Kübelpflanzen ins Haus holen und die Raumtemperatur bei etwa 5 °C halten. Bewässern Sie die Blumenerde zu diesem Zeitpunkt nicht, es sei denn, sie ist trocken. Gießen Sie einfach, bis die Erde feucht ist . Der Winter ist die Ruhezeit des Jasmins, daher sollte die Erde im Topf leicht feucht und leicht trocken sein. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann . Kurz gesagt: Das Gießen von Jasmin sollte sich an den regionalen Bedingungen orientieren, jahreszeitliche Veränderungen und Temperaturen berücksichtigen und die Häufigkeit und Menge des Gießens flexibel steuern. Achten Sie darauf, nicht zu wenig oder zu viel zu gießen, da dies dazu führen kann, dass der Boden zu trocken oder zu nass wird, was dem Wachstum des Jasmins nicht förderlich ist. Bei Jasmin, der zu Hause in Töpfen gezogen wird, sollte die Bewässerung den lokalen Klimaveränderungen angepasst werden. In nördlichen Regionen ist es im Frühling, Sommer und Herbst besser, das Wasser feucht zu halten. Im Winter ist es besser, es leicht feucht und trocken zu halten . |
Jeder möchte für immer jung und schön bleiben, do...
Was ist Alamo Car Rental? Alamo Rent A Car ist ein...
Jeder möchte schön und hell sein. Mit schöner Hau...
Was ist das How to Study Network? How to study ist...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Cornus off...
Obst ist aus der menschlichen Ernährung nicht weg...
Märchen sind eine literarische Sprache, die mit v...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Banyan...
Was ist die Website der University of Windsor? Die...
Jasmin ist duftend und weiß, was besonders angene...
Gutachter: Mo Jianchu, Professor am Institut für ...
Stimmungsstörungen klingen vielleicht ungewohnt, ...
Jeder kennt Mais. Diese Zutat kann auf viele vers...
Angesichts der Beliebtheit mobiler elektronischer...
Lesen ist ein langsamer Wachstumsprozess. Lesen S...