Wie lässt man Kiwis reifen? Welche Methoden gibt es, um Kiwis reifen zu lassen?

Wie lässt man Kiwis reifen? Welche Methoden gibt es, um Kiwis reifen zu lassen?

Viele Menschen essen gerne Kiwis, aber Kiwis reifen spät und werden hauptsächlich in Südchina angebaut. Um den Transport zu erleichtern, ernten die örtlichen Obstbauern sie, wenn sie noch nicht ganz reif sind. Aus diesem Grund kaufen viele Menschen auf dem Markt relativ harte und noch nicht ganz reife Kiwis. Sie müssen gereift sein, bevor sie gegessen werden können. Aber wie sollten Kiwis gereift sein? Heute wird der Herausgeber dieses Wissen gezielt vorstellen, damit jeder die verschiedenen Methoden zur Reifung von Kiwis verstehen kann.

Wie man Kiwis reifen lässt

Die einfachste und gebräuchlichste Methode zum Reifen von Kiwis ist die Verwendung hoher Temperaturen. Wenn Menschen Kiwis kaufen, die noch nicht ganz reif sind, können sie diese in einen verschließbaren Plastikbeutel geben, die Öffnung verschließen und sie in eine Umgebung mit relativ hoher Temperatur legen. Die hohe Temperatur der Umgebung wird zum Reifen der Kiwis genutzt, so dass die Kiwis im Inneren nach 2 bis 3 Tagen weich werden und direkt herausgenommen und gegessen werden können.

Welche Methoden gibt es zum Reifen von Kiwis?

1. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kiwis reifen zu lassen. Neben der oben beschriebenen Methode bei hohen Temperaturen können auch vollreife Früchte reifen, da diese Früchte während der Lagerung eine bestimmte Menge Ethylen freisetzen können, und Ethylen kann die Reifung von Kiwis beschleunigen. Nach dem Kauf von Kiwis können die Leute sie in dieselbe Plastiktüte wie natürlich gereifte Früchte wie Äpfel und Birnen geben, die Öffnung fest zubinden und sie dann an einen warmen Ort legen. Nach 2 bis 3 Tagen sind die Kiwis reif.

2. Kiwis können auch gereift werden, indem man die Schale zerstört. Wenn man Kiwis reifen lässt, sticht man mit einem sauberen Zahnstocher einige kleine Löcher in die Oberfläche der Kiwis, legt sie dann in einen sauberen Frischhaltebeutel und verschließt ihn für 1-2 Tage. Die Kiwis werden schnell weich und man kann sie herausnehmen und direkt essen. Allerdings müssen die auf diese Weise gereiften Kiwis so schnell wie möglich nach der Reifung verwendet werden und dürfen nicht gelagert werden, da sie sonst leicht verrotten und verderben.

3. Kiwis können auch mit Medikamenten gereift werden. Wenn Sie Kiwis in großen Mengen reifen lassen möchten, können Sie eine angemessene Menge Medikamente auf ihre Oberfläche sprühen und sie dann mit Decken warm halten. Nach 24 Stunden werden die Kiwis weich, aber die auf diese Weise gereiften Kiwis weisen wahrscheinlich Pestizidrückstände auf der Oberfläche auf, die gesundheitsschädlich sind.

<<:  Die Wirkungen und Funktionen von Kokosfleisch und die Nebenwirkungen von Kokosfleisch

>>:  So verwenden Sie einen Kiwischäler So essen Sie geschälte Kiwis

Artikel empfehlen

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Goldtiger?

Zuchtmethode für Goldene Tiger Der Goldene Tiger ...

Wie wäre es mit Hirosue Ryoko? Hirosue Ryoko-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Hirosue Ryoko? Hirosue Ryo...

Was tun bei Schnupfen? Diätetische Behandlung bei allergischem Schnupfen

Es ist wieder Zeit für den Jahreszeitenwechsel. D...

Wie macht man Roxburgh-Wein? Wie macht man Roxburgh-Wein

Sanddorn ist die Frucht der Wildpflanze Sanddorn,...

Ist Clivia für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Soll ich für Clivia einen großen oder kleinen Top...

Was ist mit Twitter? Twitter-Kommentare und Website-Informationen

Was ist Twitter? Twitter (inoffizielle chinesische...

Pflanzmethode und Zeit für den Anbau von grünem Rettich

Die beste Zeit zum Pflanzen von Radieschen Der Pf...

Was ist das für eine lästige Beule an meinem Knie?

Jedes Mal, wenn ich die Beine einer berühmten Fra...

Wie wäre es mit der Kotak Bank? Kotak Bank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Kotak Bank? Die Kotak Mahindra Bank is...

Wie verleiht man Grillöl mehr Aroma? Wie benutzt man die Grillpfanne?

In der Antike gab es in Flüssen, Seen und Meeren ...

Wie erkennt man die unbekannte, aber häufige pulmonale arterielle Hypertonie?

Heute ist der 5. Mai und zugleich der 12. „Intern...