Wie kocht man Birnensaft? Der richtige Weg, Birnensaft zu kochen

Wie kocht man Birnensaft? Der richtige Weg, Birnensaft zu kochen

Wenn Menschen Halsschmerzen oder Husten mit Schleim und andere unangenehme Symptome haben, kochen sie gerne etwas Birnensaft. Es wird gesagt, dass gekochter Birnensaft den Hals reinigen, den Hals befeuchten, Entzündungen reduzieren und Bakterien abtöten kann und auch Husten lindern und Schleim reduzieren kann. Beim Kochen von Birnensaft gibt es jedoch bestimmte Methoden und Techniken. Nur richtig gekochter Birnensaft hat gesundheitliche Vorteile. Heute geben wir eine detaillierte Einführung in die Methode zum Kochen von Birnensaft, damit jeder weiß, wie man Birnenwasser am besten kocht.

Wie man Birnenwasser kocht

1. Wenn Sie Birnensaft kochen, dürfen Sie keinen Eisentopf oder Aluminiumtopf verwenden. Versuchen Sie, einen Topf oder eine Kasserolle aus Edelstahl zu verwenden. Wählen Sie natürlich reife Birnen. Bereiten Sie auch etwas Kandiszucker vor. Leicht gelber Kandiszucker ist gesundheitsfördernder als rein weißer Kandiszucker. Die vorbereitete Birne waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen, die Schale am besten nicht entfernen.

2. Schneiden Sie das Birnenfleisch in Scheiben, geben Sie es in den vorbereiteten Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, geben Sie dann den vorbereiteten Kandiszucker hinzu, decken Sie den Topf ab und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie es eine halbe Stunde köcheln. Wenn Sie den Topf öffnen, werden Sie feststellen, dass das Wasser im Topf dunkelrot geworden ist. Etwa 10 Minuten kochen lassen und die Hitze abstellen. Nachdem es abgekühlt ist, nehmen Sie es heraus und Sie können es essen. Das gekochte Birnenwasser schmeckt verlockender, wenn es einige Stunden gekühlt wird.

Birnenwasser richtig kochen

1. Die beste Art, Birnenwasser zuzubereiten, besteht darin, entsprechende Mengen Lilie, Weißpilz und Wolfsbeere hinzuzufügen. Bevor Sie das Birnenwasser kochen, sollten Sie zunächst eine größere Schneebirne, einen Weißpilz und eine entsprechende Menge Kandiszucker sowie eine kleine Handvoll Wolfsbeeren vorbereiten. Der vorbereitete Weißpilz sollte vorher in sauberem Wasser eingeweicht werden. Nachdem er Wasser aufgenommen und sich ausgedehnt hat, entfernen Sie den gelben Teil an der Wurzel und reißen Sie ihn zur späteren Verwendung in kleine Stücke.

2. Die Wolfsbeeren vorher mit warmem Wasser waschen, die Schneebirnen mehrmals mit klarem Wasser waschen, kräftig reiben und in der Mitte durchschneiden, das Kerngehäuse in der Mitte mit einem Obstmesser herauskratzen, das Schneebirnenmark in Stücke schneiden und zusammen mit dem verarbeiteten weißen Pilz in den Topf geben. Den vorbereiteten Kandiszucker und die entsprechende Menge klares Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze 40 Minuten köcheln lassen. Erst dann können die eingeweichten Wolfsbeeren hinzugefügt und etwa 10 Minuten lang zusammen gekocht werden. Das köstliche Birnenwasser mit hervorragenden gesundheitlichen Vorteilen im Topf wird gekocht.

<<:  Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Kumquat

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneten, sauren Pflaumen?

Artikel empfehlen

Welcher Boden eignet sich zum Anpflanzen von Parfümzitrone?

Parfüm Zitronenerde Parfümzitrone wächst in saure...

Der Weg einer pathologischen Gewebeprobenuntersuchung – wo ist mein Bericht?

Autor: Jin Yudi, Chongqing University Affiliated ...

Welche Früchte haben einen Reifungseffekt?

Einige Früchte, die auf dem Obstmarkt verkauft we...