Pflanzzeit und -methode für Mutterkraut

Pflanzzeit und -methode für Mutterkraut

Pflanzzeit für Mutterkraut

Frühreifendes Herzgespann kann im Frühjahr, Sommer und Herbst gepflanzt werden, während Winterherzgespann im Herbst gesät werden muss. Die Frühjahrsaussaatzeit ist von Februar bis März, und die Sommeraussaatzeit ist nach der Weizenernte im Ährenkorn. Die Herbstaussaatzeit ist Ende September bis Anfang Oktober.

Wie man Herzgespann pflanzt

1. Bodenvorbereitung

Herzgespann eignet sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Bereiten Sie den Boden vor der Aussaat vor und bringen Sie Kompost oder gut verrotteten Mist als Grunddünger aus. Nach der Anwendung das Land pflügen, harken und einebnen. Wählen Sie zur Aussaat frisches Saatgut mit hoher Keimfähigkeit aus.

2. Pflanzen

Es gibt drei Methoden, Herzgespanne auszusäen: Reihensaat, Lochsaat und Breitsaat. Die Reihensaat wird vor allem in ebenen Flächen verwendet, während die Lochsaat vor allem in Hanglagen zum Einsatz kommt. Die Breitsaat ist umständlich in der Handhabung und wird selten angewendet. Bei der Reihensaat graben Sie waagerechte Furchen in die Furchen, 4 bis 7 cm tief, der Furchenboden sollte eben sein. Für die Lochsaat graben Sie Löcher mit einem Reihenabstand von etwa 25 cm. Der Lochdurchmesser beträgt etwa 10 cm und die Tiefe 3 bis 7 cm. Der Boden des Lochs sollte flach sein.

3. Feldmanagement

Die Höhe der Herzgespann-Setzlinge kann ausgedünnt werden, wenn sie etwa 5 cm groß sind. Bei einem Mangel an Jungpflanzen sollten diese rechtzeitig umgepflanzt werden. Wenn die Setzlinge etwa 40 cm groß sind, sollten sie gejätet und mit Stallmist und Harnstoffwasser gedüngt werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Herzgespann

1. Wenn Sie Herzgespann düngen, sollte dies zusammen mit dem Gießen erfolgen. Vermeiden Sie die Verwendung von zu konzentriertem Dünger, um die Setzlinge nicht zu schädigen. Der Dünger muss außerdem mit Wasser verdünnt werden. Darüber hinaus verträgt Herzgespann keine Staunässe. Bei konzentrierten Niederschlägen in der Regenzeit sollte Staunässe vermieden und auf eine rechtzeitige Entwässerung geachtet werden.

2. Herzgespann mag warmes und feuchtes Klima und eine sonnige Umgebung. Es sollte zu normalen Zeiten ausreichend Licht haben und nicht im Dunkeln stehen. Sie stellt keine Ansprüche an den Boden und kann in allgemeine Böden und karge Berghänge gepflanzt werden. Lockerer und fruchtbarer Boden wird bevorzugt.

<<:  Ist die Wasserpflanze Red Sun leicht zu züchten? Wartungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Pflanzzeit und -methode für Fruchtmais

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Kiefernrotpflaume

Prunus armeniaca ist ein immergrüner Strauch, der...

„Du hast immer Zeit, entscheide dich für ein heißes Leben“ – Gesund abnehmen

Während der Frühlingsfestferien stand „Hot“ an de...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Euphorbia

Euphorbia tridentata ist eine grüne Sukkulente, d...

Der herzzerreißende Schmerz ist das Notsignal der Krücke des Lebens

Der herzzerreißende Schmerz ist das Notsignal der...

Welche Vorteile hat der Verzehr von schwarzem Fisch?

Schlangenkopfkarpfen sind der häufigste Süßwasser...

Zutaten und Zubereitung der Fischmagensuppe

Haben Sie schon einmal Fischmagensuppe gegessen? ...

Können Sonnenblumenkerne als Dünger verwendet werden?

Sonnenblumenkerne als Dünger Grundsätzlich können...

Wie man White Beauty Sukkulenten züchtet und worauf man achten muss

Wie man White Beauty Sukkulenten züchtet Die Sukk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wanhua Der medizinische Wert von Wanhua

Guanhua ist der Name eines traditionellen chinesi...