Influenza A ist weit verbreitet! Diese Kinder sind anfällig für die Entwicklung schwerer Krankheiten! Experten erinnern...

Influenza A ist weit verbreitet! Diese Kinder sind anfällig für die Entwicklung schwerer Krankheiten! Experten erinnern...

Angesichts der deutlichen Zunahme der Fälle von Influenza A (H1N1) haben Eltern in letzter Zeit begonnen, auf die Auswirkungen von H1N1 auf ihre Kinder zu achten. Obwohl Influenza A eine durch das Influenza-A-Virus verursachte Atemwegserkrankung ist, können sich Symptome, Behandlung und Komplikationen bei Kindern und Erwachsenen erheblich unterscheiden.

Informieren wir uns über die epidemischen Merkmale der Grippe A bei Kindern sowie über einige Unterschiede zwischen der Grippe A bei Kindern und Erwachsenen, damit Eltern diese Epidemie besser verstehen und richtig darauf reagieren können.

Epidemische Merkmale der Influenza A bei Kindern

Hochsaison

Im Norden und Süden meines Landes tritt die saisonale Grippe im Allgemeinen am häufigsten im Winter und Frühling auf, und in einigen Gebieten des Südens tritt sie oft am häufigsten im Sommer auf. Indem Sie den wöchentlichen Grippeüberwachungsbericht des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention beachten, können Sie sich ein Bild von der aktuellen Situation der Grippeepidemie machen.

Infektionsquellen und Übertragungswege

Grippepatienten und asymptomatisch infizierte Personen sind die Hauptinfektionsquellen der saisonalen Grippe.

Übertragungsart:

Grippeviren werden hauptsächlich durch Atemtröpfchen übertragen, die beim Niesen, Husten usw. infizierter Personen entstehen.

Darüber hinaus ist eine Übertragung auch durch direkten oder indirekten Kontakt mit den Schleimhäuten von Mund, Nase, Augen etc. möglich.

Auch in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen kann es bei dichtem Menschenansammlungen zu einer Übertragung durch Aerosole kommen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Inkubationszeit und Infektiosität

Inkubationszeit: in der Regel 1 bis 4 Tage (durchschnittlich 2 Tage).

Ansteckungszeit: Eine infizierte Person ist vom Ende der Inkubationszeit bis zur akuten Phase ansteckend. Das Virus kann 24 bis 48 Stunden vor dem Auftreten klinischer Symptome ausgeschieden werden, und die höchste Menge an Toxinen wird innerhalb von 24 Stunden nach Ausbruch der Krankheit ausgeschieden.

Dauer der Entgiftung: Erwachsene und ältere Kinder entgiften in der Regel 3 bis 8 Tage (durchschnittlich 5 Tage). Bei Kleinkindern, insbesondere Säuglingen und Kleinkindern, ist die Entgiftungszeit länger und kann oft 1 bis 3 Wochen dauern.

Merkmale der Kinderkommunikation

Kinder sind die Hauptquelle der Übertragung des Grippevirus und geben das Virus häufig an Familienmitglieder weiter oder bringen es in Kindertagesstätten, Schulen und Gemeinden. Es wird empfohlen, dass Grippepatienten den Kontakt mit Hochrisikogruppen für Grippe (Personen im Alter von <5 Jahren oder ≥65 Jahren, Schwangere oder Personen im Alter von 2 Wochen nach der Entbindung sowie immungeschwächte Personen mit Grunderkrankungen) vermeiden, bis 7 Tage nach Krankheitsbeginn vergangen sind und das Fieber 24 Stunden lang abgeklungen ist.

Unterschiede zwischen Grippesymptomen bei Kindern und Erwachsenen

Auswirkungen und Komplikationen der Grippe bei Kindern

Eine Grippe bei Kindern führt zu einem deutlichen Anstieg der Zahl ambulanter Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Antibiotikaeinnahme. Gleichzeitig führt sie dazu, dass Schulkinder den Unterricht versäumen und Eltern der Arbeit fernbleiben. Obwohl sich die meisten Kinder von selbst erholen, können bei manchen Kindern schwere Komplikationen auftreten. Zu den häufigsten Komplikationen der Grippe bei Kindern zählen laut ausländischen statistischen Untersuchungen:

Mittelohrentzündung

Die häufigste Komplikation, insbesondere bei Kindern unter 2 Jahren.

Ohrenentzündungen verursachen in der Regel starke Ohrenschmerzen und Hörprobleme. Die Symptome treten normalerweise am dritten oder vierten Tag nach Ausbruch der Krankheit auf und betreffen etwa 10 bis 50 % aller Kinder mit Grippe.

Lungenentzündung

Grippeviren können direkt in die Lunge eindringen und eine virale oder sekundäre bakterielle Lungenentzündung verursachen.

Es tritt häufiger bei Kindern mit geschwächtem Immunsystem oder Grunderkrankungen (wie Asthma und Herzerkrankungen) auf.

Von den Kindern, die wegen Grippe ins Krankenhaus eingeliefert wurden, hatten etwa 28 % auch eine Lungenentzündung.

Asthmaanfälle/Keuchanfälle

Eine Grippe kann Asthma auslösen oder verschlimmern und ist für etwa 22 % der grippebedingten Krankenhausaufenthalte bei Kindern verantwortlich.

Fieberkrämpfe

Krampfanfälle treten bei Fieber auf und sind für etwa 5 % der Kinder verantwortlich, die wegen Grippe ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Atemversagen

Sie ist für etwa 5 % der wegen Grippe ins Krankenhaus eingelieferten Kinder verantwortlich und stellt eine der schwerwiegenden Komplikationen dar.

Erkrankungen des zentralen Nervensystems (außer Fieberkrämpfe)

Einschließlich Enzephalitis, Enzephalopathie usw. machen sie etwa 2,9 % der wegen Grippe ins Krankenhaus eingelieferten Kinder aus.

Schwere bakterielle Infektion

Das Risiko, infolge einer Grippe eine schwere bakterielle Infektion zu entwickeln, liegt bei etwa 2 %.

Laryngitis und Laryngo-Tracheo-Bronchitis

Obwohl sie selten vorkommt (<1 %), ist sie schwerwiegender als andere virale Ursachen einer Kehlkopfentzündung und neigt zu Rückfällen. Zu den Symptomen zählen Heiserkeit, bellender Husten und Stridor.

Enzephalitis, Myositis und Myokarditis

Extrem selten (<0,1 %), aber schwerwiegend.

Zu den Symptomen zählen wiederholte Krämpfe, Schläfrigkeit oder Koma (Enzephalitis); extreme Muskelempfindlichkeit (Myositis); Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit usw. (Myokarditis).

Wichtige Punkte: Durch eine Grippeimpfung können die Inzidenz, Komplikationen und die Rate schwerer Erkrankungen deutlich gesenkt werden.

So lässt sich eine Grippe rechtzeitig diagnostizieren

1. Frühe Verdachtskriterien: Während der Grippesaison Fieber + eine der folgenden Erkrankungen:

1. Fieber beim Säugling: Es kann keine andere Ursache für das Fieber gefunden werden.

2 Atemwegssymptome: Kinder im Alter von 1 Jahr oder älter haben Fieber und deutliche Atemwegssymptome (Husten, Halsschmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase, Kurzatmigkeit).

3. Schwere Lungenerkrankungen: wie Lungenentzündung, Asthmaanfälle oder Verschlimmerungen, begleitet von Fieber.

④ Kontakt mit Influenza in der Anamnese: Fieber und enger Kontakt mit Influenza oder Verdachtsfällen innerhalb von 7 Tagen vor Krankheitsbeginn, andere Krankheiten sind ausgeschlossen.

2. Diagnosekriterien: Zur Diagnose einer Grippe werden üblicherweise zwei Arten von Tests verwendet:

Antigentests

Die am häufigsten verwendete Methode ist die Immunchromatographie, die in 15 bis 30 Minuten Ergebnisse liefert und eine Sensitivität von 42 % bis 64 % aufweist. Ein positives Ergebnis kann eine Infektion bestätigen, ein negatives Ergebnis kann sie jedoch nicht vollständig ausschließen.

Nukleinsäureamplifikationstests

Es weist eine hohe Empfindlichkeit (86 % bis 100 %) auf und die Ergebnisse liegen innerhalb von 2 bis 48 Stunden vor. Ein positives Ergebnis bestätigt eine Infektion, während ein negatives Ergebnis darauf hindeutet, dass eine Grippe weniger wahrscheinlich ist.

Hinweis: Ein Antikörpertest wird nicht empfohlen. Es dauert eine gewisse Zeit, bis der Grippe-Antikörper IgM ansteigt, und er kann im Frühstadium nicht zur Diagnose beitragen. Zur Diagnose von Antikörpern IgG sind zwei Blutentnahmen in der Akutphase und in der Erholungsphase erforderlich. Es ist für die frühe klinische Diagnose und Behandlung nicht hilfreich und wird nur für Forschungszwecke verwendet.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Welche Kinder brauchen eine aggressive Behandlung?

1. Bei den folgenden vier Personengruppen (Hochrisikogruppen für Influenza) ist die Wahrscheinlichkeit einer schweren Erkrankung oder von Komplikationen höher. Nach der Diagnose oder dem Verdacht auf Grippe ist eine aktive Behandlung erforderlich. Routineuntersuchungen sind nicht erforderlich (es sei denn, die Ergebnisse wirken sich auf die Behandlung aus oder es gibt andere Gründe) und die Behandlung muss während des Wartens auf die Ergebnisse nicht verzögert werden:

①Alter <5 Jahre, insbesondere <2 Jahre.

2. Kinder mit Grunderkrankungen (wie Fettleibigkeit, Asthma, Epilepsie, angeborenen Herzfehlern, Kawasaki-Syndrom, Erkrankungen, die die Immunfunktion beeinträchtigen oder Langzeitmedikation usw.).

3 Es treten schwere Grippesymptome auf, wie z. B. Niedergeschlagenheit, hohes Fieber für > 3 Tage oder Komplikationen.

④Kinder, die engen Kontakt zu folgenden Gruppen haben:

A. <5 Jahre alt oder ≥65 Jahre alt;

B. Schwangerschaft oder innerhalb von 2 Wochen nach der Geburt;

C. Kinder mit Vorerkrankungen, Menschen in Pflegeheimen oder solche, die Langzeitpflege benötigen;

D. Die Familie hat viele Einwohner und ist nicht gegen Grippe geimpft.

2. Bei Personen mit geringem Risiko, die nicht unter die oben genannten Bedingungen fallen, besteht bei Verdacht auf oder Bestätigung einer Grippe die Möglichkeit, zunächst zu Hause zu beobachten und Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um eine Ansteckung anderer zu vermeiden. Die meisten von ihnen können von selbst genesen.

Wenn bei Niedrigrisikogruppen die Symptome länger als 2 bis 3 Tage nicht besser werden oder der Krankheitsverlauf aufgrund von Arbeit oder Studium verkürzt werden muss, kann auch eine medikamentöse Behandlung in Erwägung gezogen werden.

3. Medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

Derzeit gibt es zwei wichtige orale Grippemedikamente für Kinder:

① Oseltamivir:

Geeignet für die gesamte Bevölkerung und bei schwerer Grippe.

Zweimal täglich oral einnehmen, die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage oder länger (je nach Zustand); Die beste Wirkung tritt innerhalb von 48 Stunden ein, die Wirkung hält jedoch auch noch nach 48 Stunden an.

Der Hauptzweck einer 5-tägigen Behandlung besteht nicht nur in der Senkung des Fiebers, sondern auch in der Verringerung des Auftretens von Komplikationen. Gehört das Kind zur Risikogruppe, empfiehlt es sich, die vom Arzt verordnete Behandlung vollständig durchzuführen.

2 Baloxavir:

Gemäß den Richtlinien meines Landes und den Empfehlungen der US-amerikanischen FDA kann Mabaloxavir zur Behandlung der Grippe bei Kindern über 5 Jahren eingesetzt werden.

Es ist nur eine orale Dosis erforderlich und seine endgültige Wirkung bei der Behandlung von Influenza A ist mit der von Oseltamivir gleichwertig. Bei der Behandlung von Influenza B hat es Vorteile gegenüber Oseltamivir.

Geeignet für leichte bis mittelschwere Grippe, bei der die Einnahme von Medikamenten in Ambulanzen schwierig ist.

Auf internationaler Ebene hat die Europäische Union die Verwendung dieses Arzneimittels für Kinder ab einem Alter von einem Jahr mit Grippe zugelassen. Japan hat das Medikament zur Anwendung bei Kindern mit Grippe und einem Körpergewicht von mindestens 10 kg zugelassen. Auch in China liegen Forschungsdaten zur Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments bei Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren vor. Allerdings ist zu beachten, dass bei Kindern unter 5 Jahren die Wahrscheinlichkeit einer Virusresistenz gegen Mabaloxavir bei der Anwendung dieses Medikaments höher ist. Eltern und Ärzten wird daher geraten, bei der Auswahl des Medikaments Vorsicht walten zu lassen.

Kinder, die der Grippe ausgesetzt sind

Muss ich vorbeugend Medikamente einnehmen?

Eine Postexpositions- oder Präexpositionsprophylaxe wird nicht routinemäßig empfohlen.

Bei manchen Kindern ab 3 Monaten, bei denen ein sehr hohes Risiko für eine schwere oder komplizierte Grippe besteht (wie etwa bei Kindern mit schwerer Immunschwäche), oder bei deren engen Kontaktpersonen können vorbeugende Medikamente eingesetzt werden.

Bei Personen mit hohem Gripperisiko kann eine vorbeugende medikamentöse Behandlung erforderlich sein. Es empfiehlt sich, die Vor- und Nachteile mit Ihrem Arzt zu besprechen:

Erhöhtes Risiko einer Arzneimittelresistenz;

Während der Grippesaison können Kinder mehrfach Kontakt mit Grippepatienten haben und eine kontinuierliche oder wiederholte vorbeugende Medikation ist nicht möglich. Es sei denn, der Arzt schätzt, dass das Risiko einer schweren Erkrankung oder von Komplikationen extrem hoch ist.

Im Vergleich zu vorbeugenden Medikamenten wird bei Risikogruppen mit Kontakt zur Grippe in der Anamnese eine rechtzeitige Behandlung nach Auftreten der Symptome empfohlen.

Zusammenfassen

Die Auswirkungen der Grippe A auf Kinder sind komplizierter als auf Erwachsene. Neben den üblichen Symptomen wie Fieber und Husten können bei Kindern auch Komplikationen wie Lungenentzündung und Fieberkrämpfe auftreten (siehe vorherige Artikel), die besondere Aufmerksamkeit der Eltern erfordern.

Eine korrekte Frühdiagnose (Verdachtsdiagnose), eine frühzeitige antivirale Behandlung und die rechtzeitige Erkennung von Komplikationen tragen dazu bei, Risiken zu verringern und die Genesung von Kindern zu fördern. Eltern sollten während der Grippesaison auf vorbeugende Maßnahmen achten, wie z. B. häufiges Händewaschen, das Tragen von Masken und versuchen, ihre Kinder gegen Grippe impfen zu lassen, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Verweise

[1] Pädiatrisches Fachkomitee der Chinesischen Gesellschaft für medizinische Ausbildung, Atemwegsgruppe der Pädiatrischen Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung, Pädiatrisches Arbeitskomitee für Atemwegserkrankungen der Pädiatrischen Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung usw. Richtlinien für Diagnose, Behandlung und Prävention von Influenza bei Kindern (2024 Doctor Edition) [J]. Chinesische Zeitschrift für Praktische Pädiatrie, 2024, 39(12): 881-895. DOI: 10.3760/cma.j.cn101070-20241105-00719.

[2] Zweigstelle Notarzt der Chinese Medical Doctor Association, Zweigstelle Notfallmedizin der Chinese Medical Association, Chinesische Vereinigung für Fachärzte für Notfälle usw. Konsens von Notfallexperten zur Diagnose und Behandlung der Grippe bei Erwachsenen (Ausgabe 2022) [J]. Chinesisches Journal für Notfallmedizin, 2023, 32(1): 17-31.

[3] Li Lanjuan, Wang Yuming. Infektionskrankheiten[M]. 3. Auflage. Peking: People's Medical Publishing House, 2015.

[4] Flor M. Munoz, Morven S. Edwards. Saisonale Grippe bei Kindern: klinische Merkmale und Diagnose. Aktueller klinischer Berater. https://www.uptodate.com/contents/zh-Hans/seasonal-influenza-in-children-clinical-features-and-diagnosis. (Zugriff am 30. August 2023).

[5] FlorMMunoz, MorvenSEdwards. Behandlung der saisonalen Grippe bei Kindern. Aktueller klinischer Berater. https://www.uptodate.com/contents/zh-Hans/seasonal-influenza-in-children-management. (Zugriff am 27. März 2024).

[6] Flor M. Munoz, Morven S. Edwards. Saisonale Grippe bei Kindern: Vorbeugung mit antiviralen Medikamenten. Aktueller klinischer Berater. https://www.uptodate.com/contents/zh-Hans/seasonal-influenza-in-children-prevention-with-antiviral-drugs. (Zugriff am 06. November 2024).

Planung und Produktion

Autor: Fan Yunzhu Hangzhou Ho Yun Chia Krankenhaus Nha Trang Klinik

Gutachter: Li Dongzeng, Chefarzt, Abteilung für Atemwegs- und Infektionskrankheiten, Beijing Youan Hospital

<<:  #千万IP创科学普# Um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen, beachten Sie sechs wichtige Punkte!

>>:  Im Winter ist es trocken und Ihre Nase ist schon wieder verkrustet und blutet? Keine Panik, Experten zeigen Ihnen, wie Sie damit umgehen

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für Wolfsbeeren-Kürbisbrei

Der Herbst naht und am besten trinkt man einen na...

Kann ich die Aprikosenblüten gießen, wenn sie blühen?

Aprikosenblüten gießen Aprikosenblüten können wäh...

Was kann man nicht mit Zitrone essen? Was ist mit Zitrone nicht kompatibel?

Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...

Ursachen und Diagnose einer Kidneybohnenvergiftung

Was sollten wir tun, wenn wir beim Verzehr von Ki...

Hoher Augeninnendruck = grüner Star? Oder vielleicht...

„Herr Doktor, meine Augen sind wund und geschwoll...

Rotkohl

Einführung Rotkohl wird auch Rotkohl, Rotkohl und...

Die Wirksamkeit und Tabus des Kochens von Litschifleisch in Wasser

Jeder kennt Litschis. Sie wissen, dass es sich um...

Wann und wie lange dauert die Knoblauchernte in Shandong?

Shandong Knoblauch Erntezeit Shandong-Knoblauch w...

Können Strauchrosen getopft werden?

Können Strauchrosen getopft werden? Strauchrosen ...

Was ist mit yelp.com? yelp.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist yelp.com? Yelp.com ist eine lokale Bewertu...