Mangostan ist eine tropische Frucht, die in tropischen Regionen Asiens und Afrikas verbreitet ist. In China wird Mangostan hauptsächlich in Guangdong, Fujian, Taiwan und anderen Orten angebaut. Mangostan reift normalerweise zwischen November und Dezember, sodass wir sie auch im Winter essen können. Mangostan verdirbt sehr leicht, wenn sie aus weit entfernten Orten wie Guangdong und Fujian ins Landesinnere transportiert wird. Daher ist die Methode zur Konservierung der Mangostan während des Transports sehr wichtig. So bleibt Mangostan während des Transports frisch1. Tieftemperaturkühlung Beim Transport geht die Feuchtigkeit in Mangostanen leicht verloren. Durch die Lagerung bei niedrigen Temperaturen lässt sich dieser Verlust jedoch verringern, sodass die Mangostanen auch nach einem Transport über lange Strecken frisch bleiben. Daher kann die Mangostan während des Transports in einen Frischhaltebeutel gegeben, fest zugebunden und gelagert werden. Um eine Luftzirkulation zu gewährleisten, können Sie einige Löcher in die Plastiktüte stechen. Man sollte jedoch bedenken, dass zu viele Löcher die Mangostan anfälliger für Verderb machen, da Mangostan bei Kontakt mit Sauerstoff leicht schimmelt. Anschließend werden die Mangostanen für den Transport in Tieftemperatur-Kühllastwagen verladen. 2. Transport mit Eis Die frisch gepflückte Mangostane etwa 15 Minuten in etwa 4 Grad kaltem Eiswasser einweichen. Beachten Sie, dass die Temperatur des Eiswassers nicht zu niedrig sein darf, da die Mangostane sonst gefriert. Nehmen Sie die Mangostan anschließend heraus und legen Sie sie in eine Plastikbox. Denken Sie daran, Eiswürfel in das Fach zu legen, in dem die Mangostan aufbewahrt wird, damit die Mangostan frischer bleibt. 3. Achten Sie auf die Erntezeit Der Erntezeitpunkt der Mangostan beeinflusst auch, wie lange unsere Mangostan frisch gehalten werden kann. Im Allgemeinen bleibt eine Mangostane, die morgens oder abends gepflückt wird, wenn es kühl ist, leichter frisch. Der Transport von Mangostan ist nicht einfach, deshalb sollten Sie beim Pflücken daran denken, sie in Vinyl-Kunststofffolie einzuwickeln, damit sie frisch bleibt. So halten Sie Mangostan frisch und bei welcher TransporttemperaturObwohl Mangostan eine tropische Frucht ist, unterscheidet sie sich von anderen tropischen Früchten dadurch, dass sie leicht Feuchtigkeit verliert. Daher kann sie gekühlt werden. In einer Umgebung mit niedriger Temperatur geht Feuchtigkeit nicht so leicht verloren. Solange der Sauerstoffgehalt gut kontrolliert wird, ist die Konservierungswirkung sehr gut. Was die Frischhaltetemperatur beim Transport betrifft, ist es am besten, sie zwischen 0 und 8 Grad zu kontrollieren. |
>>: Welche Vorteile hat das Trinken von Drachensaft?
Wachstumsbedingungen für Wachsäpfel Wachsäpfel wa...
Gardenien sind wunderschöne Blumenpflanzen, die m...
In den letzten Jahren erfreuten sich Fernsehdrame...
Schnittzeit der Rotfichte Im Frühjahr sollte der ...
Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topf-Cal...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Keksen g...
Laut dem heute veröffentlichten Jahresrückblick d...
Makrelenhecht ist in Japan sehr beliebt und ist i...
Was ist die Website der Seoul Music Awards? Die Se...
Was ist die Website von Austrian Airlines? Die Aus...
Autor: Guo Pengfei, Shanghai Zehntes Volkskranken...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Yamsbrei? Lasse...
Im Leben haben viele Frauen eine besondere Vorlie...
Longan ist eine Frucht, die sehr süß schmeckt und...