Wie legt man Oleander ein, damit er am besten schmeckt? Wie legt man Oleander ein, damit er süß wird?

Wie legt man Oleander ein, damit er am besten schmeckt? Wie legt man Oleander ein, damit er süß wird?

Viele Menschen haben von Olea Crucifera gehört und einige haben es selbst probiert. Sie wissen, dass es sich um eine besondere Frucht handelt, die zunächst bitter, später aber süß ist. Diese Frucht hat eine hervorragende Anti-Krebs-Wirkung, kann verschönern und Krankheiten vorbeugen und kann das Altern verzögern. Aber manche Menschen mögen ihre Bitterkeit nicht und möchten sie deshalb vor dem Verzehr einlegen. Sie wissen einfach nicht, wie man sie einlegt, damit sie am besten schmeckt, und sie wissen auch nicht, wie man sie zu süßem Olea Crucifera einlegt. Heute wird der Herausgeber speziell über dieses Wissen sprechen.

So legen Sie Oleander für den besten Geschmack ein

1. Wenn Sie Lakritz einlegen, müssen Sie ein Kilogramm Lakritz, 150 Gramm Speisesalz, eine entsprechende Menge Wasser und 15 Gramm Lakritz vorbereiten.

2. Nachdem Sie den vorbereiteten Ölschinken herausgenommen haben, legen Sie ihn in ein Becken, geben Sie eine kleine Menge Speisesalz hinzu und legen Sie ihn dann in sauberes Wasser. Lassen Sie ihn eine Stunde lang in leicht gesalzenem Wasser einweichen. Nachdem Sie ihn herausgenommen haben, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab und lassen Sie schließlich das gesamte Wasser auf der Oberfläche des Ölschinkens abtropfen.

3. Mit einem sauberen Obstmesser ein oder zwei Schnitte in die Oberfläche der Ölbeeren schneiden. Die Ölbeeren in eine saubere Glasflasche geben, eine Schicht Ölbeeren, eine Schicht Salz und dann 1 bis 2 Scheiben Lakritz hinzufügen. Auf diese Weise fortfahren, bis die oberste Schicht mit Salz und Lakritz gefüllt ist, dann die Flasche verschließen.

4. Nehmen Sie die eingelegte Suppe heraus und erhitzen Sie sie in einem Topf. Wenn sie zu Salzwasser geworden ist, lassen Sie sie abkühlen, füllen Sie sie in eine Flasche und verschließen Sie sie. Lassen Sie sie etwa zehn Tage lang marinieren. Die Ölbeeren im Inneren werden eingelegt und können jederzeit herausgenommen und gegessen werden.

Wie man Taro einlegt, um ihn süß zu machen

1. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Taro einzulegen. Normalerweise legt man es gerne ein, um es süßer zu machen. Sie können Kandiszucker oder Honig hinzufügen und dann eine angemessene Menge Zitrone hinzufügen.

2. Das Lakritz kann mit Honig oder Kandiszucker eingelegt werden. Die Einlegemethode ist die gleiche wie die oben beschriebene mit Speisesalz, aber beim Einlegen sollte das Lakritz durch Zitrone ersetzt werden. Dies kann eine gewisse konservierende Wirkung haben und dafür sorgen, dass das Lakritz den Geschmack so schnell wie möglich aufnimmt.

3. Wenn Sie die Amla mit Kandiszucker und Honig einlegen, können Sie das Aufkochen des Salzwassers überspringen. Nachdem Sie Kandiszucker und Honig hinzugefügt haben, legen Sie sie direkt zehn bis fünfzehn Tage lang ein. Nach dem Einlegen nehmen Sie sie heraus und Sie erhalten die süße Amla.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Kokosnuss und die Verwendung von Kokosnuss

>>:  Der Nährwert von Äpfeln

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Hundefleisch? Wer sollte kein Hundefleisch essen?

Hundefleisch ist auch in unserem täglichen Leben ...

Wie wäre es mit der Zain Group? Zain Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Zain Group? Die Zain Group ist ein mul...

Congee mit Jakobsmuschel, getrockneten Garnelen und Hühnerfleischstreifen

Ich glaube, Sie haben noch nie von Jakobsmuschel-...

Die Wirksamkeit von mit Taglilie gedünsteten Schweinerippchen

Im Winter nimmt die Auswahl an frischem Gemüse au...

Sind alle Zähne gezogen? ——Kaltes Wissen über Zahnextraktionen

Wie wir alle wissen, sind viele Dinge in ihrem ur...

Welche Obstarten gibt es auf der Welt?

Wie viele Obstsorten gibt es auf der Welt? Ich gl...

Das müssen Sie über AIDS wissen!

Das müssen Sie über AIDS wissen! Bekämpfung der T...

Was ist Luffa? Welche Wirkung und Funktion hat Luffa?

Haben Sie schon einmal einen Luffaschwamm gesehen...