Wie lagert man Kirschen? Tipps, wie man Kirschen frisch hält

Wie lagert man Kirschen? Tipps, wie man Kirschen frisch hält

Kirschen können verschönern und das Blut auffüllen und sind bei vielen Frauen beliebt. Wenn Kirschen jedoch nicht rechtzeitig nach dem Kauf gegessen werden, verderben sie schnell. Wenn Sie sie noch ein paar Tage aufbewahren möchten, wissen Sie nicht, wie das geht. Tatsächlich gibt es bestimmte Methoden und Techniken, um Kirschen zu konservieren und frisch zu halten. Ich werde sie aufschreiben und später mit Ihnen teilen.

1. Zitronenwasser frisch halten

Frische Kirschen können mit Limonade frisch gehalten werden. Da Zitronenwasser reich an Vitamin C ist, kann es Bakterien auf der Oberfläche von Kirschen beseitigen und verhindern, dass sich Bakterien vermehren und Kirschfäule entsteht. Zur Lagerung können Sie die Kirschen fünf Minuten lang in Zitronenwasser einweichen, sie herausnehmen, das Wasser auf der Oberfläche abtropfen lassen und sie dann an einem belüfteten und schattigen Ort aufbewahren. Auf diese Weise bleiben die Kirschen fünf Tage lang frisch, ohne zu verderben, und sie schmecken besonders frisch.

2. Kühlen und frisch halten

Kirschen können auch im Kaltlagerfach des Kühlschranks gelagert werden. Da es sich um eine hitzeempfindliche Frucht handelt, sind sie bei einer Umgebungstemperatur von 2 bis 5 Grad am längsten haltbar und behalten ihren frischen Geschmack. Bevor Sie frische Kirschen im Kühlschrank lagern, sollten Sie jedoch die Stiele entfernen. Dadurch können Sie ihre Haltbarkeit effektiv verlängern und sicherstellen, dass die Kirschen innerhalb von 20 Tagen nicht verderben.

3. Kochen und aufbewahren

Zusätzlich zu den beiden oben genannten Konservierungsmethoden können Sie frische Kirschen auch eine halbe Stunde in Wasser kochen, dann eine angemessene Menge weißen Zucker hinzufügen, gut verrühren und weiterkochen. Schalten Sie die Hitze aus, nachdem das Wasser wieder kocht. Auf diese Weise erhalten Sie eine süße Kirschsuppe, die leichter zu konservieren ist und deren frisches Aroma die Kirschen im Inneren behalten. Sie können sie einfach herausnehmen und essen, wenn Sie Lust dazu haben.

4. Kirschwein zur Konservierung herstellen

Frische Kirschen sind relativ kurz haltbar, daher können Sie Kirschwein daraus machen und ihn dann konservieren. Wenn Sie Kirschwein daraus machen, müssen Sie hochwertigen Reiswein zubereiten, dann die Oberfläche der Kirschen mit sauberem Wasser waschen, das Wasser abgießen und sie direkt im Reiswein einweichen. Auf diese Weise verderben die Kirschen nicht und der Geschmack des Reisweins wird besser. Das Trinken kann die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern sowie den Körper wärmen und Feuchtigkeit entfernen.

<<:  Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Zuckerrohr

>>:  Wie man Wachsapfel isst Wie man Wachsapfel isst mit Bildern

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, Kirschblütenstecklinge zu bewurzeln

Einfache Methode zum Stecken von Kirschblüten Die...

Kann man Gardenien durch Stecklinge vermehren?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gardenien zu vermehr...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Gehölzhortensien?

Wie man verholzende Hortensien züchtet Die verhol...

Wie man den Feenbaum züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten des Feenbaums Der Feenbaum mag ...

"Brüste" sind so schön, lasst uns sie mit Liebe schützen

"Brüste" sind so schön, lasst uns sie m...

Die Wirksamkeit und Funktion der Brunnenkresse

Brunnenkresse ist ein Gemüse, das im Herbst und W...

Müssen Obstbäume täglich gegossen werden?

Gießen Sie Ihre Obstbäume täglich? Obstbäume könn...