"Brüste" sind so schön, lasst uns sie mit Liebe schützen

"Brüste" sind so schön, lasst uns sie mit Liebe schützen

"Brüste" sind so schön, lasst uns sie mit Liebe schützen

Autor: Ren Yangguang und Wang Zhizeng

Hallo meine lieben Freunde, heute werden wir über einen sehr wichtigen Teil unseres Körpers sprechen – die Brüste! Brüste sind oberflächliche Organe des menschlichen Körpers, die an der Außenseite des Körpers hängen. Es befindet sich direkt unter der Haut und besteht aus Drüsengewebe, faserigem Bindegewebe und Fettgewebe. Die Hautoberfläche wird durch den Warzenhof und die Brustwarze bedeckt. Das Drüsengewebe, das den Hauptteil der Brust ausmacht, sind die Milchläppchen (etwa 15–20), die entlang der Milchgänge an der Brustwarzenöffnung zusammenlaufen. Die spezifische Struktur kann anhand der folgenden Abbildung verstanden werden:

Neben ihrer ästhetischen Funktion sind die Brüste der Frau auch der „Kornspeicher (Milchsekretion)“, auf den das Baby in besonderen Zeiten zum Überleben und für seine Gesundheit angewiesen ist. Bei großartigen Müttern beginnt die Brustentwicklung bereits während der Schwangerschaft. Die Drüsen werden größer und dicker und die Hautfarbe des Warzenhofs und der Brustwarze wird dunkler, um sie auf die Stillzeit nach der Geburt des Babys vorzubereiten. Nach der Geburt, mit dem ersten Schrei und dem ersten Saugen des Babys, bleibt die emotionale Bindung zwischen Mutter und Baby von diesem Moment an bestehen.

Die Brüste von Müttern nach der Geburt erscheinen oberflächlich betrachtet relativ „dick und stark“, tatsächlich sind sie jedoch sehr kostbar und „zart“. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass sie „streiken“ und eine Laktationsmastitis auslösen, die bei den Müttern Kopfschmerzen verursacht. Forschungsergebnisse zeigen, dass 33 % aller stillenden Frauen an Mastitis leiden und die Häufigkeit einer Mastitis bei Erstgebärenden bis zu 50 % betragen kann [1]. Eine akute Laktationsmastitis wird häufig durch eine Obstruktion der Milchgänge, eine bakterielle Infektion oder eine Entzündung des Brustgewebes verursacht [2]. Typische Symptome einer akuten Laktationsmastitis sind Brustschmerzen, Rötung, Schwellung, Fieber und Schwierigkeiten beim Milchabfluss. Einige Symptome können gleichzeitig in einer oder beiden Brüsten auftreten. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, können sogar Komplikationen wie Abszesse und Fisteln auftreten, die nicht nur große Schmerzen für die Mutter verursachen, sondern auch ihre Stillfunktion beeinträchtigen und Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys haben können [3]. Diese körperlichen Schmerzen stellen für die Mütter oft eine enorme psychische Belastung dar und können sogar der Hauptgrund dafür sein, dass sie mit dem Stillen aufhören [4, 5]. Im Umsetzungsplan zur Umsetzung des Konzepts für die Entwicklung chinesischer Frauen und Kinder von 2021 bis 2030[6] der Nationalen Gesundheitskommission heißt es eindeutig, dass die grundlegenden Behandlungsprinzipien bei akuter Mastitis während der Stillzeit darin bestehen, Prävention und Behandlung zu kombinieren und der traditionellen chinesischen und westlichen Medizin die gleiche Bedeutung beizumessen. Die spezifischen Behandlungsmethoden sind wie folgt: 1. Entleeren Sie die Muttermilch rechtzeitig, um eine großflächige Milchansammlung zu vermeiden. 2. Bei klarer Indikation ausreichend Antibiotika und ausreichende Behandlungszyklen anwenden (ob während der Antibiotikabehandlung mit dem Stillen aufgehört werden soll, hängt letztendlich von der Art der verwendeten Antibiotika und den Wünschen der Patientin ab). 3. Wenden Sie bei Bedarf invasive Behandlungen wie Operationen an. ④ Symptomatische Behandlung zur Linderung der Symptome; ⑤ Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin; ⑥ Versuchen Sie, das Stillen nicht zu beenden.

Anstatt viel Zeit und Energie in die Behandlung zu investieren, schauen wir uns an, welche vorbeugenden Maßnahmen es gibt. Die von den Experten für Diagnose und Behandlung von Laktationsmastitis empfohlenen vorbeugenden Maßnahmen sind wie folgt[7]:

(1) Bewahren Sie während des Stillens eine fröhliche Stimmung, kommunizieren Sie mehr mit Ihrer Familie und gewinnen Sie deren Verständnis und Unterstützung. Überarbeiten Sie sich nicht und leiden Sie nicht unter postnatalen Depressionen oder Angstzuständen, da diese leicht zu einer Mastitis führen können.

(2) Essen Sie mehr Eiweiß, frisches Gemüse und Obst, reduzieren Sie die häufige Aufnahme reizender oder fett- und zuckerreicher Lebensmittel und raten Sie der Mutter, mehr Wasser zu trinken, um einen gleichmäßigen Milchfluss zu fördern.

(3) Brusterkrankungen sollten so früh wie möglich behandelt werden. ① Hohl- oder Flachwarzen: Führen Sie mehrmals täglich Übungen zum Anheben und Kneifen der Brustwarzen durch oder ziehen Sie die Brustwarzen mit einer Milchpumpe hoch. ② Rissige Brustwarzen: Führen Sie das Baby zum richtigen Saugen und üben Sie die richtige Stillhaltung. Das Auftragen von Eigelböl kann Brustwarzenrissen vorbeugen und diese behandeln. Auch die Bisswunden, die durch das Zahnen des Babys entstehen, sollten rechtzeitig behandelt werden; 3. Milchgangverschluss/chronische Gangentzündung: Wenden Sie die richtige Brustuntersuchungsmethode an, um jederzeit festzustellen, ob Brustknoten, lokale Erytheme usw. vorhanden sind. Sobald ein Milchstau festgestellt wird, die Milch rechtzeitig abgießen.

(4) Brusttraumata vermeiden: Vermeiden Sie das Treten des Babys, das Zusammendrücken der Brüste in der Seitenlage usw.

(5) Infektionskrankheiten in anderen Körperregionen aktiv behandeln: Fragen Sie den Patienten ausführlich, ob bei ihm ein Kaiserschnitt, eine Episiotomie oder eine andere Operation durchgeführt wurde. Wenn eine Infektion vorliegt, behandeln Sie diese aktiv.

Wenn unsere Mütter den oben genannten gesunden Menschenverstand verstanden haben, können sie möglicherweise besser mit ihren Babys auskommen! Lassen Sie uns alle unsere Liebe nutzen, um die Brüste zu „beschützen“, und lassen Sie nicht zu, dass die Brüste so empfindlich sind, dass sie unzählige Mütter zum „Knicken“ bringen.

Quellen:

[1] Zhu Qianhua, Zhou Xiaoyu, Chen Meimei. Interventionseffekt einer Brustspezialisten-Pflegeklinik auf Patientinnen mit akuter Mastitis während der Stillzeit[J]. Journal of Nursing, 2018, 33(17): 35-37.

[2] Zhang Ning, Li Yufeng, Zhang Jinghua. Forschungsfortschritte bei der Diagnose und Behandlung von Mastitis[J]. Medizinische Klinische Forschung, 2023, 40(04): 596-599.

[3] Hao Huiqin, Wang Junying, Wang Liwen et al. Einfluss systematischer pflegerischer Interventionen auf negative Emotionen und Komplikationen von Erstgebärenden mit akuter Mastitis während der Stillzeit[J]. Gesunde Frauen, 2022(21):148-150.

[4] Wang Hongmei, Huang Xiaoxi, Chen Zhuangwei et al. Analyse der damit verbundenen Faktoren für die Entwicklung einer akuten Mastitis während der Stillzeit[J]. Journal der Fujian Medical University, 2016, 50(6): 423-427.

[5] JIN LH, ZHENG HL, LIN YX, et al. Behandlung eines Brustabszesses während der Stillzeit mit GuaIou Xiaoyong-Abkochung und schmerzloser Stillmanipulation: ein Fallbericht und Literaturübersicht[J]. World Journal of Clinical Cases, 2023, 1l(8): 1847-1856.

[6] Nationale Gesundheitskommission. Umsetzungsplan der Nationalen Gesundheitskommission zur Umsetzung des Entwurfs für die Entwicklung chinesischer Frauen und Kinder 2021–2030[J]. Chinesische ländliche Gesundheit, 2022, 14(5): 3-7.

[7] Gu Yueshan, Ye Jingming. Expertenempfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Mastitis während der Stillzeit[J]. Chinese Journal of Clinicians, 2019, 47(11): 1276-1281.

<<:  Fühlen Sie sich immer müde? Vorsicht ist ein Gesundheitssignal des Körpers

>>:  Liu Qian gab bekannt, dass er an Lungenadenokarzinom litt, aber er hatte Glück

Artikel empfehlen

Wie isst man Maulbeeren? Wie man Maulbeeren für gute Ergebnisse isst

Maulbeeren sind Früchte, die im Frühjahr in große...

So pflegen Sie Baifeng-Sukkulenten und lassen sie schnell wachsen

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Weißen P...

Wie viele Tage wächst Pfeffer?

Der Wachstumsprozess von Pfeffer gliedert sich in...

Medizinischer Wert von Portulak

Portulak ist ursprünglich ein Wildgemüse, aber da...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Nelken?

Wachstumsgewohnheiten der Nelken Nelken mögen Son...

Wie kann man Influenza A wissenschaftlich vorbeugen? Der Arzt erinnerte

Nachrichtenzentrum Xinhuanet-Zweigstelle Anhui Xi...