Es gibt viele Möglichkeiten, Gardenien zu vermehren, beispielsweise durch Samen, Teilung, Stecklinge und Ableger. Die am häufigsten verwendeten Methoden für Gardenien sind die Vermehrung durch Stecklinge und die Vermehrung durch Absenker, während die Vermehrung durch Pflanzen und die Vermehrung durch Teilung seltener verwendet werden. Gardenien-StecklingsvermehrungGardenien können durch Stecklinge vermehrt werden. Der Boden für die Stecklingsvermehrung sollte locker, gut durchlässig und vorzugsweise leicht sauer sein. Im Allgemeinen können Humus, Lauberde und grober Sand im Verhältnis 4:1:2 gemischt werden, es kommt jedoch auf die jeweilige Situation an. Damit die Gardenie nach dem Steckling besser wachsen kann, kann sie vor der Anwendung desinfiziert werden. Gardenien-SchnittzeitDie beste Zeit, um Gardenienstecklinge zu nehmen, ist Mitte April, also im späten Frühling und frühen Sommer. Die Temperatur ist vielerorts relativ angenehm und Trockenheit und Nässe sind genau richtig. Auf diese Weise können die Gardenienstecklinge nach dem Schneiden besser anwurzeln und austreiben und auch die Überlebenschance der Stecklinge ist größer. Vermehrungsmethode für GardenienstecklingeDie Vermehrung von Gardenien durch Stecklinge ist relativ einfach. Wählen Sie starke, krankheits- und insektenfreie Stecklinge. Am besten geeignet sind zweijährige Zweige. Entfernen Sie die Blätter unter den Zweigen und lassen Sie 2–3 Blätter übrig. Dadurch kann ein Nährstoffverbrauch vermieden werden. Anschließend die abgeschnittenen Zweige 10 Minuten in Desinfektionsmittel einweichen. Nachdem Sie sie herausgenommen und getrocknet haben, können Sie mit dem Steckling beginnen. |
<<: Wann muss beim Kochen von Schmalz Salz hinzugefügt werden?
>>: Hinweise zum Umtopfen der Venusfliegenfalle
Was ist die Website von Dainippon Sumitomo Pharma?...
Lippenstift ist der allgemeine Begriff für sämtli...
Baoying-Traubenkerne sind derzeit ein Verkaufssch...
Wir alle wissen, dass es viele verschiedene Einri...
Jeder hat bestimmt schon einmal die süßen und saf...
Wenn Erwachsene Schleim oder Ähnliches im Hals ha...
In Shanghai wurde vor Kurzem ein Pilotprojekt für...
Sportliche Betätigung hat viele gesundheitliche V...
Mungobohnensprossen sind die zarten Triebe der Mu...
Mag die Rose lieber Schatten oder Sonne? Die Rose...
Autor: David, Chefarzt des Beijing Hospital Gutac...
Granatapfelbäume sind in unserem täglichen Leben ...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Kiw...
Wenn es kälter wird, legen viele Menschen ein „He...
Osmanthus-Topfkulturmethode 1. Leicht saurer Bode...