Der wissenschaftliche Name des Zuckerapfels ist Annona custardii, auch Buddhakopffrucht genannt. Er hat ein einzigartiges Aussehen, wie ein alter Buddhakopf, daher sein Name. Diese Frucht ist außen meist grün, mit weißem Fruchtfleisch und schwarzen Samen. Sie wird hauptsächlich in tropischen Gebieten angebaut, schmeckt süß und ist reich an Nährstoffen. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über den Zuckerapfel und wissen nicht, wie man ihn isst. Heute werde ich einige Tipps zum Verzehr geben, damit jeder mehr über den Zuckerapfel erfahren kann. 1. Direkt frisch essen Frischer Zuckerapfel kann direkt gegessen werden. Sie können den gekauften Zuckerapfel mit den Händen kneifen. Wenn Sie feststellen, dass er beim Kneifen weich ist, können Sie ihn direkt in der Mitte durchschneiden, das weiße Fruchtfleisch herausnehmen, die schwarzen Kerne entfernen und ihn dann direkt essen. Auf diese Weise können Sie den verführerischen Geschmack des Zuckerapfels am besten genießen. 2. Einen Milchshake zubereiten Milchshakes mit Zuckerapfel sind auch sehr lecker. Wählen Sie dazu einen frischen und reifen Zuckerapfel, teilen Sie ihn in der Mitte auf, nehmen Sie mit einem kleinen Löffel das weiche und klebrige weiße Fruchtfleisch heraus, geben Sie es in eine Küchenmaschine, fügen Sie die vorbereitete reine Milch hinzu und lassen Sie die Küchenmaschine arbeiten, bis eine dicke Paste entsteht. Nehmen Sie den Apfel heraus, geben Sie ihn in eine Tasse, gießen Sie eine angemessene Menge Marmelade darauf und schon kann er gegessen werden. 3. Salat zubereiten Aus Zuckerapfel kann man auch Salat machen. Dazu braucht man 200 Gramm Zuckerapfel, einen Wachsapfel und eine entsprechende Menge Salatdressing. Die Schale und die Kerne des Zuckerapfels entfernen, das weiße Fruchtfleisch herausnehmen und in Stücke schneiden. Dann den Wachsapfel in der Mitte durchschneiden, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Fruchtfleisch des Zuckerapfels auf einen Teller legen, das Salatdressing darüber gießen und gut vermischen. 4. Saft machen Aus Zuckeräpfeln kann man auch Saft machen. Dafür braucht man drei Zuckeräpfel und einen Apfel. Waschen Sie die Zuckeräpfel und die Äpfel, entfernen Sie Schale und Kerngehäuse, schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke und geben Sie es in eine Küchenmaschine, um den Saft auszupressen. Gießen Sie es in eine Tasse, fügen Sie zum Würzen die entsprechende Menge Honig hinzu, mischen Sie gut und nehmen Sie es dann heraus und essen Sie es. |
<<: Vorteile des Verzehrs gedünsteter Äpfel für 2-jährige Babys
Photinia-Erde Photinia bevorzugt leicht sauren Bo...
Zeit für die Teilung des Geldbaums Der Geldbaum i...
Die Zahl der Atemwegsinfektionen ist in diesem Ja...
Bayer ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen....
Sowohl Xylit als auch Weißzucker sind süß und bei...
Walnüsse und rote Datteln sind die häufigsten und...
Eingelegtes Schweinefleisch mit eingelegtem Gemüs...
Datteln gelten als Stärkungsmittel zur Blut- und ...
Was ist die Website der Shimadzu Corporation? Shim...
Viele Menschen können derzeit möglicherweise kein...
Gebratene Ente ist ein berühmtes Peking-Gericht m...
Nach zehn Monaten Schwangerschaft warten viele we...
Wussten Sie? Mehr als 300 Millionen Menschen welt...
Der Winter ist für Freundinnen die beste Zeit, um...
Die Pfingstrose ist in der Tat eine sehr schöne u...