Wie man Paprika für hohe Erträge anbaut (wie man Paprikasetzlinge schnell wachsen lässt und hohe Erträge bringt)

Wie man Paprika für hohe Erträge anbaut (wie man Paprikasetzlinge schnell wachsen lässt und hohe Erträge bringt)

Chili kann direkt gegessen oder als Gewürz verwendet werden und hat einen gewissen praktischen Wert. Daher steigt die Nachfrage nach Paprika auf dem Markt allmählich an und die Steigerung der Paprikaproduktion ist zu einem wichtigen Ziel der aktuellen Paprikaindustrie geworden.

1. Sortenauswahl

Wählen Sie geeignete Sorten entsprechend den örtlichen natürlichen Umweltbedingungen.

2. Sämlingszucht

Die Züchtung kräftiger Setzlinge im entsprechenden Alter ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um eine frühe Reife und einen hohen Ertrag des Pfeffers zu gewährleisten. Die Kriterien für starke Setzlinge sind, dass sie viele Wurzeln haben, weiß sind, dicke Stiele und kurze Internodien haben, groß und dick sind, eine dunkle Farbe haben, nicht gealtert sind, nicht zu hoch sind und frei von Krankheiten und Schädlingen sind.

Wählen Sie als Saatbett fruchtbares, höher gelegenes, windgeschütztes und der Sonne zugewandtes Land. Das Bett sollte 1,2–1,5 m breit sein. Streuen Sie eine Schicht zersetzten Schweinemist auf das Bett und besprühen Sie es zur Desinfektion mit 200- bis 250-fach verdünntem Formalin oder 500-fach verdünntem 50%igen Carbendazim.

Vor der Aussaat das Saatbett gründlich wässern, die Knospensamen mit feiner Erde vermischen und vor der Aussaat gleichmäßig umrühren. Nach der Aussaat mit 1 cm feiner Erde bedecken und mit einer Folie dicht abdecken.

Abends sollten Strohmatten hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass die Nachttemperatur über 10 °C liegt. Im Allgemeinen wird vor der Keimung keine Belüftung durchgeführt, um die Keimung zu erleichtern. Nachdem alle Keimlinge aufgegangen sind, ist eine entsprechende Belüftung erforderlich.

3. Pflanzen

Die wichtigsten Grundsätze für die Bewirtschaftung während und nach der Pflanzung sind eine frühe Pflanzung zum richtigen Zeitpunkt, um eine frühzeitige Wurzelbildung und ein frühes Keimlingswachstum zu fördern . Beim Umpflanzen mit Folie abdecken und der Umpflanzzeitpunkt entsprechend vorverlegen.

Im Allgemeinen können die Setzlinge umgepflanzt werden, wenn sie 10–15 cm groß sind und 6 echte Blätter haben. Einen Tag vor dem Umpflanzen das Saatbett gründlich wässern und mit Erde verpflanzen.

Die besten Setzlinge zum Umpflanzen sind solche mit kurzen Beinen, dicken Stielen, kurzen Knoten, aufrechtem und ungebogenem Wuchs und dunkelgrünen Blättern. Dabei ist darauf zu achten, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden und die Pflanztiefe so gewählt wird, dass die Keimblätter der Setzlinge ebenerdig sind.

Direkt nach dem Umpflanzen die Pflanzen ausreichend gießen oder mit verdünntem Mistwasser verabreichen. Bei sonnigem Wetter oder hohen Temperaturen gießen Sie die Pflanzen mehrmals hintereinander, um ihr Wachstum zu fördern. Der sichere Umpflanzzeitraum ist erreicht, wenn die tägliche Durchschnittstemperatur dauerhaft über 15 °C liegt.

4. Feldmanagement

Nachdem die Paprika gepflanzt wurden, sind die Lufttemperatur und die Tiefsttemperatur immer noch niedrig und das Wachstum der Pflanzen, insbesondere des Wurzelsystems, ist langsam. Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um Bedingungen zu schaffen, die einen Anstieg der Bodentemperatur begünstigen.

Bei nicht zu hohen Temperaturen ist in der Regel keine oder nur eine geringe Wasserzufuhr erforderlich. Der Boden sollte rechtzeitig bearbeitet und gelockert werden, um die Bodenoberfläche aufzulockern, was dem Wachstum des Wurzelsystems und der oberirdischen Teile förderlich ist. Die Zwischenbodenbearbeitung kann mit einer Bodenbearbeitung kombiniert werden, die sich positiv auf das Wurzelwachstum und die Vermeidung von Lagern auswirkt und außerdem die Bewässerung und Entwässerung erleichtert.

5. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Zu den wichtigsten Krankheiten, die Paprika schädigen, zählen Viruserkrankungen, Kraut- und Knollenfäule, Anthraknose, bakterielle Blattfleckenkrankheit usw.

Bei Viruserkrankungen können Sie alle 7 Tage vor dem Umpflanzen der Setzlinge und in der frühen Phase des Umpflanzens Pflanzenschutzmittel, Virus A und antivirales Alaun versprühen. Durch 2-3 Sprühvorgänge hintereinander kann die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung verringert werden.

Braunfäule und Anthraknose sind Pilzkrankheiten. Zu den Bekämpfungsmitteln gehört 500-fach verdünntes 40-prozentiges Ethylen-Aluminium-Spritzpulver oder 500-fach verdünntes 25-prozentiges Metalaxyl, das auf Pflanzen und Oberflächen gesprüht werden kann, um die Infektion wirksam zu verhindern und zu bekämpfen.

Bakterielle Winkelfleckenkrankheit ist eine bakterielle Erkrankung und die hauptsächlich verwendeten Medikamente sind Streptomycinsulfat, Phytorexin usw. Die wichtigsten physiologischen Erkrankungen von Paprika sind Blüten- und Fruchtabfall. Die Präventions- und Kontrollmaßnahmen bestehen in der angemessenen Ergänzung von Phosphordünger, der Zwischenfruchtanbau mit hohen Nutzpflanzen sowie der rechtzeitigen Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen.

Die Hauptschädlinge von Paprika sind Baumwollkapselbohrer, Blattläuse, rote Spinnen usw. Blattläuse und rote Spinnen können durch Besprühen mit Acetamiprid, Cypermethrin + Avermectin, Thiamethoxam und anderen Pestiziden bekämpft werden; Baumwollkapselwürmer können durch Besprühen mit Emamectinbenzoat, Bacillus thuringiensis oder Pyrethroidemulsionen bekämpft werden.

Eine gewisse Wirkung hat auch die Zwischenfruchtanpflanzung einer kleinen Menge Mais im Pfefferfeld, um die erwachsenen Baumwollkapselwürmer zum Eierlegen anzulocken und sie anschließend manuell zu beseitigen.

6. Ernte zum richtigen Zeitpunkt

Paprika sollte je nach Verwendungszweck zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden. Als frische Paprika sollten sie in der Regel etwa 30 Tage nach der Blüte geerntet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Frucht ausgewachsen, die Schale ist fest, die Farbe ist dunkler und glänzend und die Qualität ist besser . Für die Produktion von getrockneten Paprikaschoten für den kommerziellen Gebrauch werden diese im Allgemeinen geerntet, nachdem die Früchte vollständig reif sind.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich aufgrund der Epidemie kein Gehalt bekomme? Mit welchen Nebenjobs kann ich während der Epidemie Geld verdienen?

>>:  Welcher Arbeit kann eine Vollzeitmutter nachgehen, um für ihre Kinder zu sorgen? Wie kann sich eine Vollzeitmutter an den Arbeitsplatz anpassen?

Artikel empfehlen

Wie entsteht Melasma? Wie man Melasma loswird

Melasma, allgemein bekannt als Sommersprossen ode...

Woher stammt das Gericht Dafengshou? Wie wird Dafengshou zubereitet?

Viele Menschen haben Dafengshou gegessen, ein ber...

Was ist der Nährwert von Bittermelone

Bittermelone ist ein Gemüse, das die Leute lieben...

Wie man Ixora vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Ixora vermehrt Zur Vermehrung von Ixora k...