Der Zitronenbaum ist ein großer Laubbaum, der hauptsächlich in Südchina wächst. Seine Blätter sind smaragdgrün und seine Früchte haben eine besonders schöne Farbe, die von grün bis gelb reicht. Daher ziehen viele Menschen Zitronenbäume gerne klein und ziehen sie in Töpfen. Allerdings ist man über die Anbaumethoden nicht sehr gut informiert und weiß auch nicht, worauf man beim Anbau von Zitronenbäumen achten muss. Heute wird der Herausgeber speziell für Sie auf diese Fragen eingehen. Wie man einen Zitronenbaum züchtet1. Pflanzen Wenn Sie Zitronenbäume anbauen, können Sie veredelte Setzlinge direkt im Handel kaufen. Bereiten Sie einen leicht sauren Kulturboden vor, der atmungsaktiv und wasserdurchlässig ist und Wasser und Dünger speichert. Pflanzen Sie ihn dann jedes Jahr direkt im Herbst oder im frühen Frühjahr. Nach dem Pflanzen müssen Sie ihn ausreichend gießen und an einen kühlen Ort stellen, um das Wachstum zu verlangsamen. Er wird nach einem Dutzend Tagen überleben. 2. Sonnenlicht und Temperatur Sonnenlicht und Temperatur sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen für das normale Wachstum von Zitronenbäumen. Normalerweise sollten sie in eine warme Umgebung mit einer Temperatur zwischen 23 und 29 Grad gestellt werden. Darüber hinaus ist der Zitronenbaum eine lichtliebende Pflanze. Normalerweise kann er an einem sonnigen Ort stehen, nach dem heißen Sommer muss er jedoch beschattet werden, da seine Blätter sonst durch das starke Licht verbrennen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Achten Sie auf die Versorgung mit Dünger und Wasser Beim Anbau von Zitronenbäumen müssen Sie auf die Versorgung mit Dünger und Wasser achten, denn Zitronenbäume mögen Wasser, sind aber wasserscheu. Sie müssen ihnen ausreichend Wasser geben, dürfen aber kein Wasser im Blumentopf ansammeln lassen. Darüber hinaus hat diese Pflanze während der Brutzeit, insbesondere in ihrer Hauptwachstumszeit, einen hohen Bedarf an Dünger. Es ist notwendig, dem Prinzip zu folgen, häufig kleine Mengen Dünger auszubringen. Fermentiertes Kuchendüngerwasser kann häufig darauf ausgebracht werden. Um den sauren Zustand des Bodens aufrechtzuerhalten, kann außerdem etwas Eisensulfat ausgebracht werden. 2. Achten Sie auf den Schnitt Beim Anbau von Zitronenbäumen sollten Sie auch auf den Schnitt achten. Diese Pflanze sollte einmal im Frühjahr umgetopft werden. Beim Umtopfen können Sie alle kranken Äste, alten Äste, abgestorbenen Äste und überwucherten Zweige des Zitronenbaums abschneiden. Darüber hinaus sollten nach Beginn des Sommers die Zweige, die keine Früchte angesetzt haben, beschnitten werden, um zu verhindern, dass sie den Früchten Nährstoffe entziehen. Darüber hinaus ist es nach dem Wintereinbruch notwendig, die Zweige rechtzeitig zu beschneiden, die schwachen zu entfernen und die starken zu behalten. Nur so kann der Zitronenbaum im zweiten Jahr kräftig wachsen. |
<<: Medizinischer Wert des Wildapfels
>>: Wie isst man saure Beeren? Die Wirkung und Funktionen von sauren Beeren
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, ...
In diesem Artikel werden verschiedene Möglichkeit...
1. Was ist Influenza? Flu ist die Abkürzung für I...
Die Leute standen um 3 Uhr morgens Schlange, um P...
Anbaubedingungen für schwarzen Reis Schwarzer Rei...
Erde für Bougainvillea Bougainvillea ist salz- un...
Wie lautet die Website der Königlichen Musikakadem...
Longan-Fruchtfleisch ist eine Art Trockenfrucht, ...
Rotwein ist eine Weinsorte. Er hat eine rosige Fa...
Keemun-Schwarztee, ein berühmter Tee in der chine...
Vor Kurzem ist ein alter Mann auf TikTok populär ...
Zuchtmethode für Bergschildkröten Der Schildpattd...
Bei Renovierungsarbeiten müssen die Wände vor dem...