Viele Menschen, die gerne Erdbeeren essen, ziehen sie auch gerne in Blumentöpfen zu Hause an. Erdbeeren können als grüne Zierpflanzen verwendet werden und man kann auch frische Erdbeeren essen. Nach dem Pflanzen von Erdbeeren in Töpfen fehlt es jedoch während der Wachstumsphase häufig an Dünger. Aber die Leute wissen nicht, wie man sie düngt, noch wissen sie, welcher Dünger für Erdbeeren in Töpfen am besten geeignet ist. Heute wird der Herausgeber speziell für Sie über diese Themen sprechen. Düngetipps1. Ausreichend Basisdünger verabreichen Bevor Sie Erdbeeren in Töpfe pflanzen, müssen Sie ihnen ausreichend Grunddünger geben. Nur so können die Erdbeeren normal wachsen und während der Wachstumsphase ausreichend Nährstoffe aufnehmen. Wenn sie ausgewachsen sind, blühen sie und tragen mehr Früchte, und die Früchte werden größer. Der Grunddünger kann ein lang wirkender Langzeitdünger oder ein anderer organischer Dünger sein. 2. Sinnvolles Topdressing Nach dem Einpflanzen von Topferdbeeren müssen Sie während der Wachstumsphase eine angemessene Düngung durchführen. Bevor die Erdbeeren zu wachsen und zu blühen beginnen, können Sie alle 7 bis 10 Tage einen Volldünger verabreichen. Bei ausreichender Grunddüngung kann die Düngung auf einmal alle 20 Tage ausgedehnt werden. Wenn die Erdbeeren in Töpfen in die Beerenschwellphase eintreten, können Sie einige stickstoff- und kaliumreiche Düngemittel hinzufügen. Nach der Fruchtbildung erhöht sich der Düngerbedarf der Pflanze und die Häufigkeit der Düngung sollte entsprechend erhöht werden. Welcher Dünger soll verwendet werden1. Stickstoffdünger Topferdbeeren können während ihrer Wachstumsphase eine angemessene Menge Stickstoffdünger erhalten, da dieser Dünger das Wachstum einer großen Anzahl neuer Blätter fördern und das Wachstum von Ausläufern beschleunigen kann, wodurch die Früchte der Topferdbeeren größer werden und der Ertrag steigen kann. Wenn dieser Dünger fehlt, werden die Blätter gelb und erscheinen teilweise verbrannt. 2. Phosphatdünger Es ist auch besser, Topferdbeeren mit Phosphordünger zu düngen, insbesondere nach Beginn der Blüte- und Fruchtansatzphase. Eine höhere Phosphordüngung kann die Blütenknospendifferenzierung fördern und die Fruchtansatzrate erhöhen. Wenn Topferdbeeren während der Wachstumsphase einen Phosphormangel aufweisen, bilden sich purpurrote Flecken auf den Blättern, die Anzahl der Blüten nimmt ab und die Früchte werden kleiner. |
<<: Wie man parfümierte Ananas isst Wie man parfümierte Ananas isst, ohne sie zu schälen
>>: Der Unterschied zwischen Kirschen und Kirschen
Was ist Australian Women's Weekly? Die Austral...
Welche Vorteile hat Lachsbrei? Ich glaube, viele F...
Haben Sie schon einmal Haferbrei aus schwarzem Re...
Unter Industriealkohol versteht man in der Indust...
Bewässerungszeit für Friedensbäume Da die Frieden...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und die ...
Gegrillter Fisch ist ein Gericht. Die wichtigsten...
Was ist LA Gear? LA Gear ist eine 1979 gegründete ...
Einführung: Unfruchtbarkeit ist in den letzten Ja...
Es heißt oft, dass es wie ein Schatz sei, einen a...
Die Birne ist eine der häufigsten Früchte in unse...
Alaunwurzelvermehrungsmethode Die wichtigsten Met...
Welche Handymarke verwendet die Heldin von Crash ...
Da Tintenfische ein Unterwasserfutter sind, ist i...
Spülen Sie Ihren Mund Die Sterilisation mit Salzw...