Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Zitronen?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Zitronen?

Zitronenanbaumethode

Zitrone bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und eignet sich grundsätzlich für den Anbau in leicht saurer Blumenerde mit einer gewissen Düngemittelspeicherfähigkeit. Die für sein Wachstum geeignete Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 17–19 °C, die Durchschnittstemperatur im Januar beträgt 6–8 °C und die niedrigste Temperatur, die es verträgt, beträgt -3 °C.

Es empfiehlt sich, Zitronen in Tontöpfen und einer Mischung aus Sand, Gartenerde und Lauberde anzubauen. Gießen Sie im Sommer mehr, kontrollieren Sie die Feuchtigkeit im Winter und düngen Sie während der Wachstumsperiode. Außerdem schneidet man vor dem Winter am besten die alten und schwachen Äste ab und schneidet anschließend die zu dichten Äste ab.

Bewässerungsmethode

Zitronenbäume benötigen zum Wachsen eine ausreichende Wasserversorgung, insbesondere im Sommer. Ohne Wasserstau können Sie öfter gießen und so das von den Pflanzen verdunstete Wasser wieder auffüllen. Im Spätherbst und Winter sollten Sie die Wassergaben allerdings reduzieren, um die Differenzierung der Blütenknospen nicht zu beeinträchtigen.

Düngemethode

Während der Wachstumsperiode ist es notwendig, der Zitrone häufig etwas dünnen Dünger zuzuführen, um sie mit Nährstoffen zu versorgen und ihr Wachstum zu unterstützen. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu häufig anzuwenden. Es sollte entsprechend dem Wachstum der Pflanze bestimmt werden. Bei gutem Wachstum können Sie es öfter anwenden, bei schlechtem Wachstum sollten Sie es weniger oft anwenden.

Schnittmethoden

Der Schnittzeitpunkt für Zitronenbäume liegt grundsätzlich vor dem Winter. Zu diesem Zeitpunkt sollten die alten und schwachen Zweige abgeschnitten werden und anschließend die dichten Blütenzweige, um sicherzustellen, dass die Pflanze den Winter sicher übersteht.

Vorsichtsmaßnahmen beim Zitronenanbau

Da Zitronen zum Wachsen mehr Nährstoffe benötigen, werden die meisten Nährstoffe aus dem Boden alle 1–2 Jahre von ihnen absorbiert. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, sie durch neue Erde mit ausreichender Fruchtbarkeit zu ersetzen, um ein besseres Wachstum zu gewährleisten.

<<:  Ist eine Tomate ein Obst oder ein Gemüse?

>>:  Wie stelle ich das WeChat der Schwester als WeChat-Klingelton ein? WeChat-Benachrichtigungston der Schwester Baidu Cloud-Link

Artikel empfehlen

So machen Sie Kiwisaft zu Hause So machen Sie Kiwisaft zu Hause

Mit der Verbesserung des Lebensstandards geben si...

Spinat

Einführung Spinat (Spinacia oleracea L.), auch al...

Pfefferanbau und -pflanzung

Wie kommen wir an einem regnerischen Tag mit Papr...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Longan anzupflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Longan Die Pflanzzeit ...

Kann man Granatapfel-Guavenkerne essen? Der Nährwert der Granatapfel-Guave

Granatapfel und Guave sind eine Art tropische Fru...

Wie pflanzt man Schnittlauch? Pflanzzeit und -methode

Schnittlauch Pflanzzeit Die Allium-Orchidee ist s...

Pflanzzeit und -methode für Rosen

Wuchsform der Rose Die Rose hat eine starke Anpas...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Apfelbaum Früchte trägt?

Einführung in den Apfelbaumanbau Äpfel sind sehr ...