Wie isst man Ginkgo-Nüsse? Wie isst man Ginkgo-Nüsse

Wie isst man Ginkgo-Nüsse? Wie isst man Ginkgo-Nüsse

Ginkgo-Nüsse sind die Samen der Pflanze Ginkgo biloba und eine der häufigsten Trockenfruchtzutaten in China. Sie haben einen einzigartigen Geschmack und enthalten viel Eiweiß, Zucker und Vitamine, sind aber auch etwas giftig. Genau diese Giftigkeit führt dazu, dass sich viele Menschen nicht trauen, sie einfach so zu essen und nicht wissen, wie sie sie am besten essen sollen. Tatsächlich führt der Verzehr von Ginkgo-Nüssen nicht zu Vergiftungen, solange die Verzehrmethode richtig ist. Im Folgenden finden Sie eine Einführung des Herausgebers zur richtigen Verzehrmethode. Nach der Lektüre wissen Sie, wie man Ginkgo-Nüsse isst.

1. Geschmortes Huhn mit Ginkgo

Hühnchen mit Ginkgo-Nüssen zu dünsten ist eine gängige Art, es zu essen. Dazu müssen Sie 20 Ginkgo-Nüsse vorbereiten, die Schale entfernen und beiseite legen. Dann bereiten Sie ein frisches altes Huhn vor, säubern es und schneiden es in Stücke. Blanchieren Sie es in kochendem Wasser, nehmen Sie es heraus und geben Sie es direkt in den Suppentopf. Fügen Sie die entsprechende Menge Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzu, geben Sie dann die vorbereiteten Ginkgo-Nüsse und ausreichend Wasser hinzu und lassen Sie alles zusammen dünsten. Nach dem Kochen weitere zwei Stunden dünsten, mit etwas Salz abschmecken und gut vermischen. Das duftende Ginkgo-Hühnchen ist fertig. Sie können es herausnehmen und das Huhn essen und die Hühnersuppe direkt trinken.

2. Ginkgo- und Osmanthus-Suppe

Auch Desserts mit Ginkgo-Nüssen sind sehr lecker. Sie können 300 Gramm Ginkgo-Nüsse, 5 Gramm Zuckerosmanthus, 200 Gramm Weißzucker und eine kleine Menge Maisstärke zubereiten. Die geschälten Ginkgo-Nüsse in einen Topf geben, mit klarem Wasser aufgießen und 15 Minuten kochen lassen. Herausnehmen, abgießen, wieder in den Topf geben, Wasser aufgießen, aufkochen, Zucker und die gekochten Ginkgo-Nüsse dazugeben, nach dem Aufkochen den Schaum abschöpfen, dann den Zucker-Osmanthus dazugeben und zum Schluss mit Maisstärke andicken und gut verrühren.

3. Ginkgo-Milchgetränk

Ginkgo-Milchgetränke sind auch die am häufigsten konsumierte Form. Sie haben einen reichen Milchgeschmack und sind süß und köstlich. Für die Zubereitung benötigen Sie 30 Gramm Ginkgo-Nüsse, vier oder fünf weiße Chrysanthemen, vier Schneebirnen, 200 Gramm Milch und eine angemessene Menge Honig. Schälen Sie die Ginkgo-Nüsse und blanchieren Sie sie in kochendem Wasser. Waschen Sie dann die weißen Chrysanthemen mit klarem Wasser und entfernen Sie die Blütenblätter. Schälen Sie die Schneebirnen und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Die verarbeiteten Ginkgo-Nüsse und Birnen in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und bei starker Hitze aufkochen, anschließend bei geringer Hitze köcheln lassen bis die Ginkgo-Nüsse gar sind, zum Schluss Chrysanthemenblüten und Milch dazugeben, nach dem Aufkochen mit Honig abschmecken, gut verrühren und schon ist es verzehrfertig.

<<:  Ist es gut, Zitronenwasser zu trinken? Die Wirkungen und Funktionen von Zitronenwasser

>>:  Gibt es einen Unterschied zwischen Kirschen und Kirschen?

Artikel empfehlen

Dürfen Schwangere Papaya essen? Ist es gut für Schwangere, Papaya zu essen?

Papaya ist eine weit verbreitete Frucht mit weich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Luffawasser

Heutzutage verwenden viele Menschen Luffawasser z...

Was ist mit Illusion? Illusion-Rezension und Website-Informationen

Was ist Illusion? Illusion (イリュージョン) ist eine japa...

Was kann ich tun, wenn mein Baby während der Zahnungsphase keine Beikost isst?

Dies ist der 3576. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Wie lange dauert die Kartoffelwachstumsperiode?

Wie lange dauert die Kartoffelwachstumsperiode? D...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bishan

Bishan ist ein Gemüse, das vom Beijing Vegetable ...

Ich weiß nicht, wie viele Jahre es dauert, bis Feuer Früchte trägt.

Die Folgen der jahrelangen Brandstiftung Das unbe...

Mangostan-Anbaubedingungen und regionale Temperaturanforderungen

Einführung in Mangostan Mangostan ist allgemein a...

Können Kirschbäume durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Methoden zur Vermehrung von Kirschb...