Ist Katzenkot-Obst lecker? Wie isst man Katzenkot-Obst?

Ist Katzenkot-Obst lecker? Wie isst man Katzenkot-Obst?

Die Welt ist voller Wunder und die Pflanzen, die in der Natur wachsen, sind noch vielfältiger und haben viele verschiedene Formen und Größen und auch viele seltsame Namen. Haben Sie schon einmal von Katzenkot gehört? Assoziieren Sie bei diesem Namen Federn und Kot? Tatsächlich ist Katzenkot eine Wildpflanze aus der Familie der Akebien. Der Name kommt daher, dass seine Früchte Katzenkot ähneln. Manche Leute sagen, dass man Katzenkotfrüchte essen kann, aber sie wissen nicht, ob man sie essen kann oder nicht, geschweige denn, ob sie gut schmecken. Heute wird der Herausgeber Sie ausführlich darüber informieren.

Ist Katzenkot-Obst lecker?

Die Katzenkotfrucht ist eine köstliche Wildfrucht. Sie hat ein besonderes Aroma, wenn sie reif ist, und ist dunkelviolett. Nach dem Entfernen der Schale ist das Fruchtfleisch innen weich und klebrig und kann direkt gegessen werden. Es schmeckt süß und leicht säuerlich und hat eine große Menge Saft. Nach dem Verzehr kann es dem menschlichen Körper eine große Menge Zucker und Fett sowie eine Vielzahl von Vitaminen und Nährstoffen zuführen.

Wie man Katzenkotfrüchte isst

1. Aus Katzenkotfrüchten lassen sich Süßigkeiten herstellen

Die Katzenkotfrucht enthält eine große Menge natürlicher Zuckerstoffe. Nach der Verarbeitung kann sie zu Zuckerkristallen verarbeitet und lange haltbar gemacht werden. Der Zucker kann zur Herstellung von Desserts verwendet werden, kann mit Wasser getrunken und auch als Gewürz verwendet werden.

2. Aus Maoershi-Früchten kann Wein hergestellt werden

Die Weinherstellung ist auch eine der wichtigsten Möglichkeiten, Katzenkotfrüchte zu essen. Sie können die reifen Katzenkotfrüchte nehmen, die Schale und die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in einen sauberen Behälter geben, eine angemessene Menge Kandiszucker und reines Wasser hinzufügen, ihn verschließen und aufbewahren. Nach einem Monat wird er fermentiert. Die durch Filtern gewonnene Flüssigkeit ist hausgemachter natürlicher Obstwein, der besonders gut schmeckt.

3. Aus Katzenkotfrüchten lässt sich Marmelade machen

Aus den Katzenkotfrüchten kann auch Marmelade gemacht und später gegessen werden. Wählen Sie dazu reife Katzenkotfrüchte, waschen Sie sie, entfernen Sie die Schale, nehmen Sie das Fruchtfleisch heraus und verarbeiten Sie es mit einer Küchenmaschine zu einer Paste, fügen Sie eine angemessene Menge Zucker zum Marinieren hinzu, geben Sie es nach einer Stunde in einen Topf, kochen Sie es bei starker Hitze und lassen Sie es dann bei niedriger Hitze köcheln, bis das Fruchtfleisch durchscheinend ist und eine dicke Paste bildet. Schalten Sie dann die Hitze aus und nehmen Sie es heraus. Es ist hausgemachte Katzenkotmarmelade, die besonders lecker ist, wenn sie direkt oder mit Brot gegessen wird.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Jujube-Schale

>>:  Die Wirksamkeit und der Nährwert von Smilax

Artikel empfehlen

Wie man Spargel isst Schritte zum Spargelessen

Spargel gilt als König der Gemüsesorten und gehör...

Wie pflanzt man Dahlien? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Dahlien Am besten pflanzt man Dahl...

Wie wäre es mit Voice of Tamil? Tamil Voice-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Voice of Tamil? Tamil Mura...

Brei aus schwarzem Reis, Gerste und Mungobohnen

Die Zubereitung von schwarzem Reis, Gerste und Mu...

Mehrere Möglichkeiten, Rührei mit Tomaten zuzubereiten

Wenn wir normalerweise Rührei mit Tomaten zuberei...

Medizinische Wirkung von Seetang

Viele Menschen essen gern Seetang. Wussten Sie sc...

Die Wirksamkeit und Funktion kleiner Orangen

Die kleine Orange ist eine Variante der Orangenso...