So wählen Sie eine leckere Wassermelone aus So wählen Sie eine reife Wassermelone aus

So wählen Sie eine leckere Wassermelone aus So wählen Sie eine reife Wassermelone aus

Wassermelonen gehören im Sommer zu den am häufigsten verzehrten Früchten. Sie sind süß, saftig und nahrhaft, aber nicht alle Wassermelonen sind lecker. Es ist keine leichte Aufgabe, beim Kauf aus der großen Auswahl an Wassermelonen die leckerste auszuwählen. Es gibt viele Tipps. Ich werde diese Tipps aufschreiben und mit Ihnen teilen und Ihnen erklären, wie Sie reife Wassermelonen auswählen.

So wählen Sie eine leckere Wassermelone aus So wählen Sie eine reife Wassermelone aus

1. Wählen Sie Wassermelone anhand der Schale

Bei der Auswahl einer Wassermelone können Sie auf ihr Aussehen achten. Erstens sollte die Schale klare Linien mit deutlich erkennbaren dunklen und hellen Tönen aufweisen. Zweitens sollte der Stiel der Wassermelone gebogen sein und der Nabel sollte nicht zu groß sein, da die Wassermelone sonst, obwohl sie reif ist, nicht zu süß ist.

2. Wählen Sie Wassermelone nach Gefühl

Auch die Haptik ist bei der Auswahl einer Wassermelone sehr wichtig. Sie können die Oberfläche der Wassermelone mit der Hand berühren. Wenn sich die Oberfläche der Wassermelone glatt und hart anfühlt, bedeutet dies, dass es sich um eine gute Wassermelone handelt. Wenn die Schale der Wassermelone klebrig oder weich ist, ist dies ein Beweis dafür, dass es sich um eine schlechte Wassermelone handelt, die kurz davor ist, schlecht zu werden. Darüber hinaus können Sie eine Wassermelone wiegen, wenn Sie sie auswählen. Bei Wassermelonen gleicher Größe gilt: Je leichter sie ist, desto reifer ist sie, und je schwerer sie ist, desto unreifer ist sie.

3. Wählen Sie Wassermelone und hören Sie den Klang

Beim Auswählen einer Wassermelone können Sie auf den Klang achten. Die Geräusche, die entstehen, wenn man mit den Händen auf die Wassermelone klopft, sind unterschiedlich, und auch die Qualität der Wassermelone ist unterschiedlich. Wenn die Wassermelone beim Klopfen ein knallendes Geräusch macht, bedeutet dies, dass sie nicht reif ist. Wenn sie ein gedämpftes Geräusch macht, bedeutet dies, dass die Wassermelone überreif ist. Nur wenn sie ein dickes und kräftiges Geräusch macht, bedeutet dies, dass die Wassermelone reif genug ist.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der selbstgemachten Kiwi-Maske

>>:  Was kann man nicht mit Myrte essen? Was ist mit Myrte nicht kompatibel?

Artikel empfehlen

Wie legt man Senfstreifen ein? Authentische Einlegemethode für Senfstreifen

Geriebener Senf ist ein häufig eingelegtes Gemüse...

Die Wirksamkeit und Funktion von frischem Longanfleisch

Ich denke, jeder hat schon einmal Longan gegessen,...

Können Dialysepatienten weiterhin Narkosen und Operationen erhalten?

Wir alle wissen, dass zu den Grundfunktionen der ...

Kann ich zu Hause einen Gummibaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Gummibaum züchten? Sie kö...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Perillasamen auszusäen?

Aussaatzeit für Perillasamen Perilla wird normale...

Die Wirksamkeit von in weißem Essig getränkten Rosen

Wenn Rosen in großer Zahl blühen, sieht man manch...

Vorteile und Funktionen von weißen Kidneybohnen

Weiße Kidneybohnen sind eine Zutat aus weißen Hül...