Viele Menschen glauben, dass Obstessen gesund ist. Stimmt das? Das stimmt nicht unbedingt. Schauen wir uns an, was die Experten dazu sagen. Menschen haben einen unterschiedlichen Körperbau und auch Früchte haben unterschiedliche Bestandteile und Eigenschaften. So wie die Konstitution eines Menschen kalt oder heiß sein kann, verhält es sich auch mit Früchten. Aus diesem Grund bestehen hinsichtlich des Obstkonsums gewisse Tabus. Also, welche Art von Obst sollten wir essen? Dabei können Sie drei Aspekte berücksichtigen: den persönlichen Gesundheitszustand, die Farbe der Frucht und die in der Frucht enthaltenen Inhaltsstoffe.Obstessen kann Ihnen helfen, Krankheiten zu erkennen1. Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Hyperlipidämie Es empfiehlt sich, Früchte wie Weißdorn, Zitrusfrüchte, Grapefruit, Pfirsiche, Erdbeeren usw. zu essen, da sie Vitamin C und Niacin enthalten, welche die Blutfette und den Cholesterinspiegel senken. 2. Diabetes Ananas, Birne, Kirsche, Myrte, Traube, Litschi, Zitrone usw. sind reich an Pektin oder Fruchtsäure, die die Insulinsekretion verändern und den Blutzucker senken kann. 3Hepatitis-Patienten Es empfiehlt sich, Vitamin-C-reiche Früchte wie Orangen, Datteln, Kiwis, Bananen, Birnen, Äpfel, Erdbeeren usw. zu essen. 4 Patienten mit Infektionen der Atemwege Besonders Patienten mit Halsschmerzen, Husten und Auswurf sollten mehr Obst wie Birnen, Mispeln, Grapefruits und Aprikosen essen, da diese den Schleim lösen, die Lunge befeuchten und den Husten lindern können. 5. Patienten mit Bluthochdruck und Arteriosklerose Honigmelonen haben einen hohen Kaliumgehalt, enthalten jedoch weder Natrium noch Fett und helfen so bei der Regulierung des Blutdrucks. Orangen, Weißdorn, Datteln und Mandarinen sind reich an Vitamin C, das den Blutdruck senken und Arteriosklerose lindern kann. Zitronen und andere saure Früchte können die gleiche Wirkung haben. 6. Patienten mit Herzinfarkt oder Schlaganfall Es empfiehlt sich, verdauungsfördernde Früchte wie Bananen, Orangen und Pfirsiche zu essen. Von Früchten wie Kakis und Äpfeln ist abzuraten, da diese Gerbsäure enthalten, die Verstopfung verursachen und den Zustand verschlimmern kann.Essen Sie Obst, um die Farbe zu sehenOrange: Das orange Pigment in Zitrusfrüchten wirkt krebsabwehrend. Seine Wirkung ist etwa 5-mal so stark wie die von Carotin und es ist reich an Vitamin C. Zu den typischen Früchten zählen Orangen, Kantalupmelonen usw. Lila: Es ist ein wirksames Proanthocyanidin zur Beseitigung von Augenermüdung. Dieser Inhaltsstoff hat auch die Funktion, die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern. Zu den repräsentativen Früchten zählen Trauben und Pflaumen. Rot: Die Wurzel von Rot enthält Carotinoide, die den aktiven Sauerstoff hemmen können, der die Bildung von Krebszellen fördert, die Immunität des Körpers stärken und sogar eine Anti-Aging-Wirkung haben. Repräsentative Früchte sind Äpfel, Pflaumen, Feigen, Pfirsiche usw. Gelb: Gelbes Pigment ist ein Flavonoid mit antioxidativer Wirkung und kann Arteriosklerose, Krebs und Alterung vorbeugen. Zu den typischen Früchten zählen Zitrone, Papaya, Banane, Grapefruit usw.Iss Obst und achte auf die InhaltsstoffeApfel: Äpfel enthalten viel Zucker und Kaliumsalz. Übermäßiger Verzehr ist nicht gut für die Gesundheit von Herz und Nieren. Menschen mit koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt, Nierenerkrankungen und Diabetes sollten nicht zu viel davon essen. Bananen: Bananen sind von Natur aus kalt und enthalten viel Natriumsalz. Menschen mit chronischer Nephritis, Bluthochdruck und Ödemen sollten sie mit Vorsicht essen. Da Bananen viel Zucker enthalten, sollten Diabetiker weniger davon essen. Zitrusfrüchte: Zitrusfrüchte wirken von Natur aus kühlend. Ältere Menschen mit schwachem Magen, Darm, Nieren und Lungen sollten nicht zu viel davon essen, um Symptome wie Bauchschmerzen, Schmerzen in der Taille und den Knien zu vermeiden. Der Verzehr von zu vielen Orangen kann leicht zu Entzündungen führen, die Wunden an den Mundwinkeln, rote und geschwollene Augen und Hämorrhoiden verursachen. Wassermelone: Wassermelonen haben einen hohen Wassergehalt und sind eine tolle Frucht, um sich im Sommer abzukühlen. Ihr Fruchtfleisch ist jedoch kalt und ältere und schwache Menschen können unter Bauchschmerzen oder Durchfall leiden, wenn sie zu viel davon essen. Menschen mit Herzinsuffizienz und Patienten mit schweren Ödemen sollten ebenfalls nicht zu viel Wasser trinken. Litschi: Dauerhafter und großer Litschikonsum kann zu Blässe führen und Symptome wie Schwindel, Herzklopfen, kalte Schweißausbrüche, Gähnen und Müdigkeit hervorrufen. Dies ist auf die durch Litschis verursachte exogene Hypoglykämiereaktion zurückzuführen, die medizinisch als „Litschi-Krankheit“ bezeichnet wird. Kaki: Das Fruchtfleisch der Kaki enthält viel Tannin und Kaki-Tannin. Tannin hat eine stark adstringierende Wirkung, daher sollten Patienten mit Verstopfung nicht zu viel davon essen. Darüber hinaus kann der Verzehr von Kakis auf leeren Magen oder nach dem Verzehr von Krabben leicht zu Kakisteinen führen. Daher sollten Patienten mit Gastritis, übermäßiger Magensäure, Milz- und Magenschwäche sowie Patienten mit leerem Magen oder nach Müdigkeit keine oder nur wenig Kakis essen. |
<<: Die Vorteile des Verzehrs von Mispeln und ihre Wirkungen und Funktionen
>>: Welche Wirkungen und Funktionen haben Orangen
Aprikosenbäume im Winter gießen Aprikosenbäume kö...
Die zweite Märzwoche ist jedes Jahr die Weltglauk...
Tofu ist ein beliebtes Bohnengericht, das den Näh...
Schweineleber-Lotussamen-Suppe ist eine ganz beso...
Aufgrund der Wuhan-Epidemie wurde der Zugverkehr ...
Wann sollte man Schraubengemüse pflanzen? Für die...
Haben Sie schon einmal den Bambus mit den langen ...
Milch ist das häufigste Nahrungsergänzungsmittel ...
Meditation kann nicht nur die Gesundheit erhalten...
Autor: Zhang Jingfei, stellvertretender Chefarzt,...
Kürzlich fragte mich ein Freund, dass er, seit er...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Kaktusgeeignete Bodenanforderungen Kakteen vertra...
Prüfungsexperte: Gu Haitong Stellvertretender Che...
Was ist die TNT Express-Website? TNT Express (TNT ...