Heute empfehle ich allen eine Delikatesse, nämlich kalt gemischten schwarzen Pilz und Wassermelonenschale. Die Zubereitung ist sehr einfach. Schauen wir uns das genauer an: Material200g Wassermelonenschale, 20g schwarzer Pilz, Salz, Chiliöl, Sesamöl, MSG (je nach persönlichem Geschmack) üben1. Die Wassermelonenschale in Stücke schneiden und den eingeweichten schwarzen Pilz in Stücke schneiden. Den Pilz in heißem Wasser blanchieren und anschließend 5 Minuten in Eiswasser abkühlen lassen. Die Wassermelonenschale 10 Minuten lang mit Salz marinieren. 2. Nehmen Sie vorsichtig etwas Wasser aus der eingelegten Melonenschale (tragen Sie dabei am besten Einweghandschuhe), waschen Sie sie anschließend in Eiswasser und lassen Sie sie weitere 2 Minuten einweichen (die Melonenschale darf nicht zu lange eingeweicht werden, da dies leicht zu Vitaminverlust führen kann). Die eingeweichte Melonenschale und die Judasohrstücke herausnehmen und abtropfen lassen. 3. Oder verwenden Sie Öl absorbierendes Papier, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Das abgetropfte Gemüse nach Belieben würzen. Ich habe Sesamöl, Chiliöl, MSG und Salz hinzugefügt. Tipps:Privattipp 1: Kalte Gerichte sind wie Frauen ohne Make-up. Nur Frauen mit natürlicher Schönheit können es sich leisten, ohne Make-up auszugehen. Daher müssen die Zutaten für kalte Gerichte in erster Linie gut aussehen und dürfen nicht hässlich oder fehlerhaft sein. Beispielsweise sollte die Schale einer Wassermelone am besten dick sein. Privat-Tipp 2: Achten Sie bei der Zubereitung kalter Speisen auf Hygiene. Lassen Sie sich nicht von dem alten Sprichwort „Wenn es unrein ist, wirst du nicht krank, wenn du es isst“ in die Irre führen. Die meisten in den 1970er Jahren geborenen Menschen wuchsen unter der Obhut ihrer Eltern auf und verfügen über keine ausgeprägte Immunität gegen Bakterien. Deshalb müssen Sie bei der Zubereitung kalter Gerichte kaltes abgekochtes Wasser, Einweghandschuhe aus Plastik und ein spezielles Schneidebrett zum Schneiden von rohem Obst und Gemüse bereitstellen. Geheimtipp drei: Kalte Speisen müssen natürlich kalt sein und um diese kühl zu halten, sind Eiswürfel unabdingbar. Für den dritten Trick ist natürlich die Zubereitung kleiner Eiswürfel aus kaltem, abgekochtem Wasser notwendig. In Eiswasser eingeweichtes Obst und Gemüse weist eine transparente Textur auf, die sehr verlockend und angenehm für das Auge ist. Allerdings darf es nicht zu lange eingeweicht werden, da sonst Vitamine verloren gehen können. Privat-Tipp 4: Obst und Gemüse müssen nach dem Einlegen in Eis unbedingt abtropfen, da sonst beim Kaltmixvorgang wieder viel Wasser austritt und der Geschmack dadurch beeinträchtigt wird. Wenn Sie nicht warten können, bis das Öl abtropft, können Sie ölabsorbierendes Papier verwenden. Damit ist das kalte Gericht deutlich schneller fertig. Wenn Sie diese vier Tipps beherrschen, wird es Ihnen nicht schwer fallen, leckere und hygienische kalte Speisen zuzubereiten. Wenn die Theorie des Küchenchefs in die Praxis umgesetzt wird, sollte es meiner Meinung nach ähnlich sein. |
<<: Fischmelonenstreifen Rezept und Nährwert
>>: Wie man Butterpfannkuchen mit Wassermelonengeschmack macht
Sellerie ist ursprünglich ein westliches Gericht ...
Manche Menschen möchten ihren Blutdruck senken, i...
Oftmals entwickelt sich ein Glaukom im Frühstadiu...
Austern sind nährstoffreich, proteinreich und fet...
Heutzutage legen immer mehr junge Menschen Wert a...
Kann Lotus in Erde gepflanzt werden? Lotussamen s...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Statische Elektrizität ist eine statische elektri...
Die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ...
Wenn es ums Abnehmen geht, konzentrieren sich die...
Freunde, die gerne grüne Bohnen essen, kennen bes...
Nacken- und Schulterschmerzen durch die Arbeit Pl...
Ich glaube, dass viele Leute die gesundheitsförde...
Einige Eltern haben festgestellt, dass ihre Kinde...