Nacken- und Schulterschmerzen durch die Arbeit Plötzliche Zahnschmerzen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen... Was würden Sie jetzt tun? Die meisten Leute würden wahrscheinlich sagen „Es ist keine große Sache, hab einfach Geduld, dann geht es vorbei.“ Tatsächlich ist dieser Ansatz falsch Schmerzen können ein Warnsignal Ihres Körpers sein. Ich empfehle Ihnen wirklich nicht, "den Schmerz zu ertragen". Besonders diese Art von Schmerzen Ich kann es wirklich nicht ertragen! (1) Schmerzen durch Stromschlag: meist Nervenschäden Bei einer Schädigung der Nervenfasern handelt es sich bei den Schmerzen meist um stechende Schmerzen, ähnlich wie bei Nadelstichen, Messerschnitten oder Elektroschocks, die plötzlich auftreten und wieder verschwinden. Manche Patienten verspüren sogar bei Berührung Schmerzen. Häufige Stellen und Erkrankungen: ① Dargestellt durch Trigeminusneuralgie und postherpetische Neuralgie : Schmerzen, die durch eine Schädigung des Nervs selbst oder der Neuronen erster Ordnung (Spinalganglienneuronen) oder durch eine Schädigung hervorgerufene Funktionsstörungen verursacht werden. 2. Ursache: Nervenkompression : Bei Bandscheibenvorfällen in der Hals- und Lendenwirbelsäule kommt es häufig zu einer Kompression der Nervenwurzeln, die Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen verursacht. Die Stärke der Schmerzen wird durch die Bewegungshaltung der Hals- und Lendenwirbelsäule beeinflusst. (2) Reißender Schmerz: Plötzliche Schmerzen in Brust und Rücken sind am gefährlichsten Es gibt viele Erkrankungen, die sich durch reißende Schmerzen äußern, wie beispielsweise Rippenbrüche und Rippenfellentzündungen nach einem Trauma . Der kritischste und am häufigsten auftretende klinische Zustand ist jedoch die Aortendissektion, also das gespaltene Blutgefäß. Häufige Stellen und Erkrankungen: Die Schmerzen, die durch die verschiedenen Dissektionsstellen verursacht werden, sind unterschiedlich: ① Wenn die Dissektion die proximale aufsteigende Aorta betrifft, äußert sich dies in Schmerzen im vorderen Brustbereich. 2. Wenn sich die Dissektion in der absteigenden Aorta befindet, äußert sie sich häufig in Schmerzen im Schulterblattbereich. 3. Wenn der Schmerz wandert , deutet dies darauf hin, dass die Dissektion fortschreitet. (3) Dumpfer Schmerz: Ursache schwer zu lokalisieren Der genaue Ort des Schmerzes ist unklar , was bei viszeralen Entzündungen oder Krebsschmerzen häufig vorkommt. Die Ursache dumpfer Schmerzen muss in Kombination mit den Symptomen sorgfältig von klinischen Experten untersucht werden. Häufige Stellen und Erkrankungen: 1 Gastroenteritis, Cholezystitis, Pankreatitis, chronische Blinddarmentzündung usw. können dumpfe Schmerzen in der Bauchhöhle verursachen. 2. Einige Erkrankungen der Harnwege , wie Blasenentzündung und Nephritis, können dumpfe Schmerzen in der Taille und im Unterleib verursachen. ③Chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens und Eierstockzysten können ebenfalls dumpfe Schmerzen im Unterleib verursachen. (1) Kopfschmerzen Die Ursachen von Kopfschmerzen sind sehr komplex. Wenn die folgenden drei Situationen eintreten, ist höchste Aufmerksamkeit geboten! ① Morgenkopfschmerzen: Ursachen für morgendliche Kopfschmerzen können Erkrankungen wie eine zervikale Spondylose oder erhöhte Blutfettwerte sein. Wenn eine Knochenhyperplasie die Arterien im Hals komprimiert, kann dies leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen und Kopfschmerzen verursachen. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um eine Computertomographie des Kopfes und Halses durchführen zu lassen oder verschiedene Blutwerte wie Blutfette testen zu lassen. 2 Allmählich schlimmer werdende Kopfschmerzen: Abgesehen von den Auswirkungen einer Migräne oder bestimmter Medikamente sollten Sie auf sich allmählich verschlimmernde Kopfschmerzen achten, da diese durch einen Gehirntumor oder ein subdurales Hämatom verursacht werden können. 3 Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen: Hirnblutungen, Subarachnoidalblutungen, Hirntumorrupturen usw. können plötzliche starke Kopfschmerzen verursachen. Bitte gehen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus. (2) Zahnschmerzen Die meisten Zahnschmerzen werden durch die Zähne selbst verursacht, wie etwa Karies, Pulpitis, apikale Parodontitis, Parodontalabszesse usw. Diese können im Allgemeinen durch eine symptomatische Behandlung wie entzündungshemmende Mittel und eine Wurzelkanalbehandlung gelindert werden. Es gibt jedoch noch viele weitere Ursachen für Zahnschmerzen. ① Zahnschmerzen durch Trigeminusneuralgie Sprechen, Kauen, Zähneputzen oder sogar nur eine kühle Brise können schmerzhaft sein. Der Schmerz ist normalerweise einseitig und es kann einen „Triggerpunkt“ geben, der bei Berührung Schmerzen verursacht. Bei dieser Art von Schmerzen wird empfohlen, sich an einen Neurologen zu wenden. ② Zahnschmerzen durch Bluthochdruck Bei Patienten mit Arteriosklerose und Bluthochdruck kann erhöhter Blutdruck eine Sklerose der peripheren Arteriolen verursachen. Wenn sich die peripheren Arteriolen zu diesem Zeitpunkt verkrampfen und zusammenziehen, führt dies zu Pulpablutungen und Unterernährung des Zahngewebes, was wiederum Zahnschmerzen verursacht. Menschen mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen oder Bluthochdruck müssen wachsam sein, da diese Schmerzen ein atypisches Symptom eines Herzinfarkts sein können. 3 Zahnschmerzen durch Diabetes Diabetiker neigen zu Parodontitis, da ihr Blutzuckerspiegel hoch ist und die Glukosekonzentration in ihrem Speichel zunimmt. Die Reinigungswirkung von Mundresten wird verringert, wodurch Bakterien leichter eine Vermehrung erreichen können. Gleichzeitig nimmt die Immunität von Diabetikern ab und auch die Fähigkeit der Zähne, eindringende Mikroorganismen zu eliminieren, wird zerstört. (3) Brustschmerzen Der Brustbereich enthält sehr wichtige Organe – das Herz und die Lunge . Die Ursachen für Brustschmerzen sind sehr komplex und ihre Schwere variiert. Manche Brustschmerzen sind tödlich und erfordern eine sofortige Notfallbehandlung, wie z. B. bei Herzangina pectoris, Herzinfarkt, Aortendissektion usw.; nicht-kardiale Lungenembolie, bestimmte Pneumothoraxanfälle usw. Beachten! Brustschmerzen aufgrund einer koronaren Herzkrankheit gehören zu den schwerwiegendsten und häufigsten Arten von Brustschmerzen. Unter 10 Erstfällen einer koronaren Herzkrankheit gibt es 1 plötzlichen Tod, 4 Herzinfarkte und 5 Angina Pectoris. Von einer koronaren Herzkrankheit spricht man, wenn die Stenose der Koronararterien 50 % übersteigt. Wenn Brustschmerzen, die mit Atemnot, kaltem Schweiß und Schwäche einhergehen, länger als 20 Minuten anhalten und nicht nachlassen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da es sich um eine ernste Erkrankung wie beispielsweise einen Herzinfarkt handeln könnte. (4) Bauchschmerzen Jeder kann einmal Magenschmerzen haben. Die Ursachen von Bauchschmerzen sind sehr komplex und der Ort und das Ausmaß der Bauchschmerzen variieren stark. Diese Bauchschmerzen müssen jedoch rechtzeitig behandelt werden ↓ ① Bauchschmerzen nach übermäßigem Essen Einerseits führt eine übermäßige Nahrungsstimulation dazu, dass die Bauchspeicheldrüse große Mengen Verdauungssaft absondert . Andererseits kann es zu einer Zwölffingerdarmentzündung , einer mangelhaften Ausscheidung oder einem Rückfluss von Pankreassaft kommen. Darüber hinaus führt übermäßiges Essen häufig zu Erbrechen, Bluthochdruck im Zwölffingerdarm usw., was zu einem Rückfluss von Pankreassaft und einer akuten Pankreatitis führen kann. 2. Oberbauchschmerzen, begleitet von Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit/Übelkeit und Aufstoßen (Schluckauf) Manchmal müssen Oberbauchschmerzen nicht unbedingt auf ein Bauchproblem zurückzuführen sein, insbesondere bei älteren Menschen mit einer Vorgeschichte von koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck und Hyperlipidämie. Wenn Sie Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Aufstoßen und ein Engegefühl in der Brust verspüren, kann dies ein Anzeichen für einen Herzinfarkt sein. Wenn Sie Rücken- oder Kieferschmerzen, Atemnot und Erbrechen verspüren, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf! 3 Bauchschmerzen können auch mit einem Darmverschluss einhergehen Die Symptome der meisten Patienten mit Dickdarmkrebs sind Bauchschmerzen, die meist dumpf sind. Bei einer Komplikation durch einen Darmverschluss können sich auch Bauchkoliken äußern. Wenn Patienten im Alltag ständig unter Bauchbeschwerden, dumpfen Schmerzen und Blähungen leiden und sich die Symptome nach einer allgemeinen Behandlung nicht bessern, sollten sie auf die Möglichkeit von Dickdarmkrebs achten. ④ Unterleibsschmerzen bei Frauen Wenn eine Schwangerschaft bestätigt wurde und plötzlich starke, ziehende Schmerzen im Unterleib auftreten, die oft auf einer Seite des Unterleibs beginnen und sich auf den gesamten Bauch ausbreiten, und die von leichten Vaginalblutungen oder sogar einem Gefühl der Analdehnung begleitet sein können (mit Ausnahme von Dysmenorrhoe oder Blinddarmentzündung), müssen Sie auf die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft achten. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen und die Behandlung nicht verzögern. Wenn Menschen über einen langen Zeitraum Schmerzen ertragen , sinkt ihre Schmerztoleranz immer weiter , einfache Schmerzen werden kompliziert und behandelbare Schmerzen werden schwer zu behandeln. Insbesondere diese 4 Typen sollten nicht toleriert werden: (1) Schmerzen, die lange anhalten Wenn die Schmerzen über längere Zeit nicht besser werden oder immer wieder auftreten, sollten Sie sich zur Behandlung an die Schmerzambulanz oder eine verwandte Abteilung wenden. (2) Erhöhte Schmerzen Wenn Sie aufgrund einer Erkältung unter Kopfschmerzen leiden oder aufgrund von Müdigkeit unter Rücken- und Beinschmerzen leiden und die Schmerzen bereits vorher auftraten, sich bei erneutem Auftreten aber deutlich verschlimmern , sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. (3) Schmerzen wie nie zuvor Wenn Sie bisher nie Schmerzsymptome hatten und die Schmerzen plötzlich auftreten und nach einigen Tagen nicht nachlassen , sollten Sie sich zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben. (4) Kein Grund für Schmerzen Wenn in einem bestimmten Körperteil langanhaltend wiederkehrende Schmerzen auftreten und die zuständigen Abteilungen geprüft und bestätigt haben, dass in diesem Teil keine organische Läsion vorliegt, die Schmerzursache aber immer noch nicht gefunden werden kann , sollten Sie sich zur Behandlung an die Schmerzabteilung wenden. Beachten! Wenn Sie Schmerzen verspüren, die Sie nicht ertragen können oder deren Ursache unklar ist, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt oder eine Fachkraft aufsuchen und nicht denken, dass „es vorbeigeht, wenn Sie es aushalten“. Eine detaillierte und genaue Beschreibung der Schmerzen ist entscheidend, damit der Arzt die Ursache schnell ermitteln und einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln kann. (1) Schmerzlokalisation Wo tut es weh? Wo ist der Schmerz am deutlichsten? Gibt es Schmerzen in anderen Körperteilen? Ist der Schmerz lokalisiert ? (2) Art des Schmerzes Verwenden Sie zur Beschreibung anschaulichere Worte , beispielsweise „tut weh wie ein Nadelstich“. Sind die Schmerzen konstant oder treten sie zeitweise auf? Intermittierende Schmerzen, wie oft treten sie auf? Zu welcher Tageszeit sind die Schmerzen am stärksten ? (3) Schmerzniveau Im Allgemeinen wird es in zwei Kategorien unterteilt, je nachdem, ob es den Schlaf beeinträchtigt : Wenn es den Schlaf nicht beeinträchtigt, ist es mild ; Die Auswirkungen auf den Schlaf sind moderat ; Die Schmerzen sind so stark, dass Sie überhaupt nicht schlafen können. (4) Schmerzanamnese und Familienanamnese Wann begannen die Schmerzen? Was könnte die Ursache dafür sein? Am besten beschreiben Sie den Schmerz zu einem bestimmten Zeitpunkt und erklären, ob sich der Schmerz verändert hat, etwa durch eine Zunahme oder Abnahme der Intensität oder eine Ausbreitung auf andere Bereiche. (5) Einflussfaktoren Beschreiben Sie die Faktoren , die Schmerzen auslösen, verschlimmern oder lindern, z. B. ob Sie verletzt oder überarbeitet sind. ob sich die Schmerzen im Schlaf verstärken oder lindern; ob sich die Schmerzen bei Aktivitäten verschlimmern und ob sie nach einer Ruhepause nachlassen usw. (6) Begleitsymptome Gibt es neben den Schmerzen noch weitere Symptome ? Gehen die Schulter- und Nackenschmerzen beispielsweise mit Taubheitsgefühlen in den oberen und unteren Gliedmaßen einher und treten Symptome wie Übelkeit, Schwindel und verschwommenes Sehen auf? (7) Behandlungsgeschichte **Wurden die Schmerzen behandelt? **Bitte erläutern Sie ausführlich die durchgeführten Untersuchungen und Behandlungen sowie die eingenommenen Schmerzmittel und deren Wirkung. Viele Krankheiten verursachen komplexere Schmerzen Wenn Sie körperliche Schmerzen oder Beschwerden haben Denken Sie nicht: „Ertragen Sie es einfach“ Wir müssen darauf achten Zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gehen Hören Sie auf den Rat professioneller Ärzte! Dies ist das Ende dieser Ausgabe Möchten Sie mehr interessante und praktische Inhalte sehen Folge mir jetzt Quelle: Henan Health and Life Times. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie Chuangke Post. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Für den Nachdruck von Originalbildern und -texten antworten Sie bitte im Backstage-Bereich mit „Nachdruck“. |
<<: Köstlicher und preiswerter getrockneter Weißdorn
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Warum wächst an der Bruchstelle ein harter Knoten?
Rote Bohnen sind reich an Nährstoffen, deshalb mü...
Kann Lotus in Erde gepflanzt werden? Lotussamen s...
Nach dem Trocknen nehmen die Süßkartoffeln eine g...
Tipps zum frechen Gießen Die dickschalige Pflanze...
Mögen Lilien lieber Schatten oder Sonne? Die Lili...
Aktion zum Augenschutz in den Sommerferien ~ Die ...
Roter Granatapfel ist eine Art Granatapfelfrucht....
Polaroid-Fotopapier ist nicht billig. Wenn es abl...
Die Tigerfellpflanze ist eine Pflanze mit grünem ...
Wir alle wissen, dass zweimal gegartes Schweinefl...
Menschen, die Schönheit lieben, müssen über Botul...
Yacon ist eine besondere Frucht. Sie unterscheide...
Hagebutten haben eine leuchtend rote Farbe. Sie w...