Achten Sie beim Abnehmen auf den Schlaf, langes Aufbleiben erhöht das Risiko von Fettleibigkeit

Achten Sie beim Abnehmen auf den Schlaf, langes Aufbleiben erhöht das Risiko von Fettleibigkeit

Wenn es ums Abnehmen geht, konzentrieren sich die meisten Menschen eher auf Ernährung und Bewegung. Tatsächlich ist Schlaf auch für die Gewichtsabnahme sehr wichtig. Viele Studien haben außerdem gezeigt, dass langes Aufbleiben das Risiko von Fettleibigkeit erhöht.

Es gibt zunehmend epidemiologische Hinweise darauf, dass eine kurze Schlafdauer mit Fettleibigkeit und Gewichtszunahme einhergeht. Bei Erwachsenen, die fünf Stunden oder weniger pro Nacht schlafen, ist die Wahrscheinlichkeit, fettleibig zu sein, um 55 % höher als bei denen, die fünf Stunden oder mehr pro Nacht schlafen. Unser täglicher Schlaf kann die neuroendokrine Funktion und den Stoffwechsel regulieren. Schlafmangel kann die Glukosetoleranz verringern, die Insulinsensitivität reduzieren, die nächtliche Cortisolkonzentration erhöhen, den Spiegel des Wachstumshormon-freisetzenden Peptids erhöhen und das Verlangen nach Essen steigern [1]. Wenn wir also lange aufbleiben, nehmen wir unbewusst zusätzliche Nahrung zu uns, was mit der Zeit zu einer Gewichtszunahme führt. Es gibt auch Leute, die lange aufbleiben, um zu arbeiten, und deshalb wach bleiben und geistig aktiv sein müssen. Sie trinken Kaffee, starken Tee usw., um wach zu bleiben, was eher zu endokrinen Störungen führt und ihren Zustand am nächsten Tag beeinträchtigt.

Darüber hinaus führt zu wenig Schlaf zu mehr Müdigkeit und Erschöpfung und wir haben am nächsten Tag nicht mehr genug Energie, um an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen, was der Gewichtsabnahme nicht förderlich ist. Körperliche Aktivität kann die Insulin- und Leptin-Signalwege regulieren und unseren Appetit reduzieren. Schlafmangel und Störungen des zirkadianen Rhythmus können außerdem den Fettstoffwechsel des Körpers stören und zu einer Gewichtszunahme führen[2].

Ab wann gilt man also als lange aufbleiben? Lange aufzubleiben ist ein individuelles Verhalten und bezieht sich normalerweise darauf, nicht zu schlafen, wenn man müde ist. Jeder von uns hat ein anderes Schlafbedürfnis und unterschiedliche Schlafzeiten, daher ist es schwierig, langes Aufbleiben mit einem absoluten Zeitpunkt zu definieren. Daher hängt es vom Alter, Schlafbedürfnis, Gewohnheiten und anderen Faktoren der Person ab, wann man lange aufbleibt. Im Allgemeinen müssen Erwachsene 7–9 Stunden schlafen. Achten Sie darauf, dass sie ausreichend, gut und regelmäßig schlafen. Sie sollten sich rechtzeitig ausruhen, wenn sie müde sind.

Nicht nur Menschen, die abnehmen, sondern auch wir Normalsterblichen sollten versuchen, langes Aufbleiben zu vermeiden oder zu reduzieren. Wie können Sie also eine Gewichtszunahme vermeiden, wenn Sie lange aufbleiben müssen? Wenn Sie beim langen Aufbleiben essen möchten, versuchen Sie, die Menge und Art der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, zu kontrollieren. Versuchen Sie, Ihre Essgewohnheiten zu ändern, um wach zu bleiben, essen Sie weniger kalorienreiche Lebensmittel und verzichten Sie auf Kaffee, starken Tee und andere Getränke. Gehen Sie nicht direkt nach dem Essen ins Bett. Lassen Sie die Nahrung vor der Ruhepause mindestens eine halbe Stunde verdauen, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Sie können auch langsamer essen, um die Verdauung zu erleichtern. Beachten Sie jedoch, dass Sie sich nur schwer von der angesammelten Müdigkeit und dem Stress sowie den Schäden erholen, die Ihr Körper davon erlitten hat, wenn Sie lange aufbleiben. Vermeiden Sie es daher, lange aufzubleiben.

Langes Aufbleiben kann nicht nur das Risiko einer Fettleibigkeit erhöhen, sondern auch zu Störungen des endokrinen Systems, einer geschwächten Funktion des Immunsystems, einer verringerten Lernfähigkeit, einer Verschlechterung des Kurzzeitgedächtnisses und verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Manche Menschen glauben, dass sie das lange Aufbleiben wettmachen können, indem sie am nächsten Tag etwas länger schlafen. Wenn das lange Aufbleiben nur gelegentlich vorkommt, sind die körperlichen Schäden nicht schwerwiegend und können behoben werden. Wenn Sie jedoch lange aufbleiben, können viele Schäden irreversibel sein. Wenn Sie sich körperlich und geistig fit halten möchten, ist es daher sehr wichtig, ausreichend und regelmäßig zu schlafen.

Verweise

[1] Chaput JP, Tremblay A. Schlafmangel als Faktor für Gewichtszunahme: Ein Update. Aktuelle Adipositasberichte, 2012, 1: 245-256

[2] Horne J. Fettleibigkeit und Schlafmangel: Unwahrscheinliche Bettgenossen? Adipositas-Übersichten, 2011, 12: e84-e94

<<:  Schauen Sie sich gleich Ihre Nägel an. Wenn dies passiert, sind Sie möglicherweise krank.

>>:  Warum brachten die Kaiser der Antike dem Himmel auf dem Berg Tai Opfer dar? Wie viele Tempel gibt es auf dem Berg Tai?

Artikel empfehlen

Welcher Dünger eignet sich am besten für Bohnen?

Düngezeit für Bohnen Der Wachstumszyklus von Bohn...

Nährwert und Wirksamkeit von Pilzen

Der regelmäßige Verzehr einiger Pilznahrungsmitte...

Wie macht man Myrtewein? Zutaten und Schritte zur Herstellung von Myrtewein

Viele Menschen trinken den süßsauren, attraktiv a...

Wie man die Tigerschwanzorchidee gießt

Bewässerungstipps für Tigerschwanzorchideen Sanse...

Reisbrei mit Pilzen und Garnelen

Ich glaube, jeder kennt Pilz- und Garnelenbällche...

Wirkungen und Schritte von gebratenen Maissprossen mit Grünkohl

Freunde, die gerne kochen, probiert heute dieses G...