Kiwi-Milchshake-Rezeptschritte

Kiwi-Milchshake-Rezeptschritte

Ich glaube, jeder kennt Kiwi-Milchshakes. Der Geschmack dieses Milchshakes ist einzigartig. Lassen Sie uns etwas über Kiwi-Milchshakes erfahren.

Kiwi-Smoothie

„Donlim – ich werde Familiengetränke machen“!

Meine Mutter ist Ernährungsberaterin. Sie hat mir erzählt, dass Kiwis hervorragende Ballaststoffe und viele Antioxidantien enthalten, die Hitze ableiten und Feuer reduzieren, Trockenheit befeuchten und den Stuhlgang fördern können.

Sie meint, dass dieses von mir zubereitete Sommergetränk die Verdauung fördert, den Appetit und die körperliche Kraft steigert, eine verschönernde Wirkung auf die Haut hat und für Männer, Frauen, Jung und Alt geeignet ist. Daher empfehle ich es den Internetnutzern wärmstens und hoffe, dass sie davon profitieren und Freude am Trinken haben!

Zutaten für Kiwi-Milchshake

2 Kiwis, 2 Teelöffel Honig, 200 ml frische Milch, 3 Eiswürfel

Wie man einen Kiwi-Milchshake macht

Zunächst die Kiwis waschen, schälen, in Stücke schneiden und in einen Entsafter geben.

Geben Sie Milch, Eiswürfel und Honig in den Entsafter, verschließen Sie ihn mit einem Deckel und starten Sie den Entsafter, um die Zutaten automatisch zu püriertem Saft zu mixen.

Nehmen Sie ein sauberes Glas, gießen Sie den pürierten Saft in das Glas, nehmen Sie eine Scheibe Kiwi, schneiden Sie ein kleines Loch hinein und stecken Sie es in den Rand des Glases, stecken Sie dann einen kleinen roten Schirm hinein; zum Schluss stecken Sie einen schönen gelben Strohhalm in das Glas und schon können Sie es trinken.

Tipps zur Zubereitung eines Kiwi-Milchshakes:

So mache ich Eiswürfel!

Nehmen Sie eine Kühlschrank-Kunststoffbox mit mehreren Gittern, füllen Sie jedes kleine Gitter mit Trinkwasser und legen Sie sie flach in den Kühlschrank, damit sie länger als einen Tag eingefroren werden können.

Ken Nagaya, Facharzt am Oriental Medical Center der Nippon Medical University, schlägt vor, dass Menschen mit chronischer Müdigkeit, wenn sie auf Ruhe achten, auch regelmäßig Kiwiwein trinken können.

Kiwis (einige Sorten werden auch Kiwifrüchte genannt) sind reich an Vitamin C und Vitamin E. Beide Vitamine haben eine starke antioxidative Wirkung. Daher können Kiwis nicht nur Krankheiten wie Arteriosklerose, Diabetes und Leberfunktionsstörungen vorbeugen, sondern haben auch eine gewisse lindernde Wirkung bei chronischer Müdigkeit.

Die Schale einer Kiwi enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe als das Fruchtfleisch, die Schale kann jedoch nicht direkt gegessen werden. Wenn man sie zu Kiwiwein verarbeitet, kann man seine Vorteile voll ausschöpfen.

Für die Zubereitung benötigen Sie 500 Gramm Kiwi und 500 Milliliter alkoholarmen Schnaps. Spülen Sie die Kiwi zunächst mit klarem Wasser ab und wischen Sie die Feuchtigkeit ab, ohne sie zu schälen. Nachdem Sie beide Enden abgeschnitten haben, schneiden Sie sie in zwei Hälften, geben Sie sie in eine Weithalsflasche und gießen Sie Weißwein hinein. Der Wein muss die Kiwi bedecken. Nach einer Ruhezeit von etwa einem Monat kann es verzehrt werden. 20 ml pro Tag

<<:  Seesterne und Karambolen geschmort mit magerer Fleischsuppe

>>:  Zwei einfache Methoden zur Herstellung von Kiwisaft

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von abgekochtem Orangenschalenwasser

Der goldene zehnte Herbstmonat ist jedes Jahr die...

Gibt es außer Arsen noch andere Mittel zur Behandlung von Leukämie?

Anmerkung des Herausgebers: Warum fliegen Schmett...

Wie isst man Durian? Die richtige Art, Durian zu essen

Jeder hat schon einmal von Durian gehört. Man wei...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Frühlingszwiebeln?

Wenn Sie Frühlingszwiebeln umpflanzen, wählen Sie...

Wie und wann pflanzt man Calla-Lilien?

Anforderungen an die Wachstumsumgebung der Calla ...