Fruktose ist eine der Hauptquellen für die tägliche „Süße“. Viele Menschen essen gerne Desserts, wenn sie unglücklich sind. Die Süße der Fruktose vertreibt den Nebel in ihren Herzen. Allerdings gab es schon immer Kontroversen über Fruktose. Ist es ein „Freund“ oder ein potenzieller „Feind“ in unserem gesunden Leben? Einführung in Fruktose Zu den im Alltag üblichen Zuckern zählen Fruktose, Saccharose und Glukose. Das Süßverhältnis dieser drei Zucker beträgt 175:100:75. Unter ihnen ist Fruktose die süßeste, hat einen niedrigen glykämischen Index und einen guten Geschmack. 1. Natürliche Fruktose Natürliche Fruktose kommt in Lebensmitteln wie Obst, Mais und Honig vor. 2. Künstliche Fruktose Künstliche Fructose wird oft mit Glucose gemischt, um Maissirup mit hohem Fructosegehalt (Fructosegehalt beträgt etwa 42 %)/High Corn Syrup herzustellen, der in „verarbeiteten Lebensmitteln“ wie Keksen, kohlensäurehaltigen Getränken, Eiscreme, Milchtee usw. enthalten ist. Laut einschlägigen Daten entspricht der Zuckergehalt von 500 ml Milchtee ungefähr 14 Zuckerwürfeln. Im Vergleich zu anderen Zuckern ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt süßer und hat einen Geschmack, der natürlichem Fruchtsaft ähnelt, was den Geschmacksreiz verstärken kann. Allerdings wird Maissirup mit hohem Fructosegehalt hauptsächlich über die Leber verstoffwechselt und erzeugt kein Sättigungsgefühl, sodass man leicht zu viel davon konsumiert. Es scheint, dass natürliche Fructose gesünder ist als künstliche Fructose, doch mittlerweile bestätigen immer mehr Studien, dass auch natürliche Fructose nicht unbegrenzt konsumiert werden kann; und die erhöhte Aufnahme von Maissirup mit Fructose steht in engem Zusammenhang mit der Zunahme chronischer Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes. Fruktose – der Süßekiller Derzeit gibt es weltweit immer mehr Zweifel an Maissirup mit hohem Fructosegehalt und seine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit treten immer deutlicher zutage. 1. Tierversuche In Tierversuchen kann Maissirup mit hohem Fructosegehalt Störungen des Zuckerstoffwechsels hervorrufen und die Dopaminausschüttung beeinflussen , wodurch dessen Funktion verändert wird. Bei trächtigen Tieren kann Maissirup mit hohem Fructosegehalt die Insulinresistenz verstärken , was negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Nachkommen haben kann. 2. Studien am Menschen In kontrollierten Studien am Menschen wurde festgestellt, dass eine übermäßige Einnahme von Maissirup mit hohem Fructosegehalt die Freisetzung von Glukokortikoiden erhöhen kann, was zu einem stärkeren Hungergefühl am nächsten Morgen führt. Gleichzeitig kommt es bei übermäßiger Aufnahme von Fructose und Maissirup mit hohem Fructosegehalt nicht selten zu Leberschäden – einer Verfettung der Leber . Bei übergewichtigen Kindern im Schulalter kann eine sechswöchige Reduzierung der Aufnahme von Maissirup mit hohem Fructosegehalt zu einer Senkung des Triglyceridspiegels und einer Verbesserung der Leberverfettung führen. Andere Studien haben ergeben, dass eine hohe Aufnahme von Maissirup mit Fructose auch zu einem Anstieg der Triglyceride, des Low-Density-Lipoproteins und des Cholesterins führen kann. In einem Forschungsbericht in Cell Press wurde erwähnt, dass Fruktose ein Stoffwechselgift ist, das negative Auswirkungen auf den Körper hat, indem es die Darm-Leber-Achse angreift. Eine hohe Fructoseaufnahme, insbesondere die von Maissirup mit hohem Fructosegehalt, kann zu einer Beeinträchtigung der Darmbarrierefunktion, einem Ungleichgewicht der Darmflora und einer entzündlichen Reaktion der Leber führen , was wiederum zu Fettleibigkeit, metabolischem Syndrom, Fettleber, Bluthochdruck, Hyperglykämie und anderen Krankheiten führen kann. Fruktose und Krebs Die Studie ergab außerdem, dass eine Ernährung mit hohem Fructosegehalt auch Entzündungen des Immunsystems hervorrufen und eine Reihe von Krankheiten, darunter auch Krebs, verursachen kann. In Krebszellen kann Fruktose als Kohlenstoffvorläufer für die Synthese von Fettsäuren und Triglyceriden dienen und spielt eine wichtige Rolle bei der funktionellen Regulierung der De-novo-Lipogenese und ihrer Genexpression. Fruktose kann in Fettsäuren und Proteine umgewandelt werden, die für die Vermehrung von Krebszellen benötigt werden, und Fruktose wird im Darm in Fruktose-1-phosphat umgewandelt, was Krebszellen helfen kann, sich an die hypoxische Umgebung anzupassen, wodurch Krebs ausgelöst oder das Fortschreiten von Krebs, insbesondere Dickdarmkrebs und Leberkrebs, gefördert wird . Fructose-Aufnahmegrenze Mehrere Studien haben ergeben, dass Fruktose erst bei langfristiger und großer Einnahme schädlich ist. Wo liegt die Grenze des „Übermaßes“? In den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ wird das Prinzip „Weniger Öl und Salz, weniger Zucker und weniger Alkohol“ erwähnt, die Kontrolle der Aufnahme von zugesetztem Zucker wird betont und eine tägliche Aufnahme von ≤ 50 g Zucker, vorzugsweise < 25 g Zucker (≈ 6 Zuckerwürfel, keine oder weniger zuckerhaltige Getränke) empfohlen . Im Alltag enthalten 500 ml zuckerhaltige Getränke 40–70 g Zucker und 100 g Joghurt 9,5 g Zucker. Zusammenfassend kann Fruktose im Leben der Menschen sowohl ein „Freund“ als auch ein versteckter „Feind“ sein. Obwohl es kurzfristig glücklich machen kann, birgt übermäßiger und langfristiger Konsum gesundheitliche Risiken. Während wir das Glücksgefühl genießen, das uns Fructose bringt, sollten wir auch auf unsere Ernährungsausgewogenheit und Gesundheit achten, natürliche Fructose in Maßen zu uns nehmen, künstliche Fructose vermeiden und einen gesunden Lebensstil pflegen. |
>>: Lutein, die legendäre „Zehnfach-Tonikumpille“?
Doubanjiang ist das am häufigsten verwendete Gewü...
Hirsebrei ist der am häufigsten verwendete gesund...
Mag die Pfingstrose lieber Schatten oder Sonne? B...
Freunde, die schon einmal in Guangdong waren, hab...
Der jüngste Forschungsbericht von TrendForce zeig...
Pflanzzeit für Kakteen Als Pflanzzeitpunkt für Ka...
Was ist Zenrin? Zenrin (Zenrin Co., Ltd.) ist ein ...
Sukkulenten sind in unserem täglichen Leben weit ...
Autor: Wang Fang, Chefarzt, Pekinger Krankenhaus ...
Sowohl Chrysanthemen als auch Birnen können die L...
Haben Sie schon einmal Phoenix-Pilz gegessen? Wis...
Schnittzeit für Jasmin Die beste Zeit, um Jasmins...
Jeder, der schon einmal in Guangdong war, kennt d...
Ananas ist die häufigste tropische Frucht im Süde...
Verstopfung ist eine weit verbreitete Krankheit. ...