Die Legende der Pfirsiche und ihre Herkunft

Die Legende der Pfirsiche und ihre Herkunft

Haben Sie alle einige Informationen über Pan Tao gelesen? Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben.

Einführung von Peach

Laut „Lun Heng Ding Gui“, einem Zitat aus dem „Klassiker der Berge und Meere“, „liegt inmitten des riesigen Ozeans der Berg Dushuo. Auf seinem Gipfel steht ein riesiger Pfirsichbaum, der sich 3.000 Meilen weit windet.“ Und laut „Taiping Guangji“, Band 3, einem Zitat aus „Hanwu Neichuan“, kam am 7. Juli die Königinmutter des Westens herab und überreichte dem Kaiser vier Feenpfirsiche. Der Kaiser sammelte beim Essen die Kerne ein. Die Königinmutter fragte den Kaiser, und der Kaiser sagte: „Ich möchte ihn pflanzen.“ Die Königinmutter sagte: „Dieser Pfirsichbaum trägt nur alle dreitausend Jahre Früchte. Der Boden in Zentralchina ist dünn, also wird er nicht wachsen, wenn Sie ihn pflanzen.“ Da hielt der Kaiser inne. Text aus „Wassermelodie · Für die Langlebigkeit von Chuan“ von Zhang Xiaoxiang aus der Song-Dynastie: „Die Pfirsiche sind noch nicht reif, tausend Jahre warten auf dich.“ In dem Gedicht „Der Wagen des Kaisers hält in Kaifeng“ von Huang Zunxian aus der Qing-Dynastie heißt es: „Die Prinzen haben duftendes Gras und Filzvorhänge, und auch die Pfirsiche der Westmutter sind ein herrliches Festmahl.“

Pantao ist eine Pfirsichsorte

Die Frucht hat eine flach-runde Form, schmeckt süß und ist nicht sehr saftig. Textzeile von Song Mao Pang zu „Qing Ping Yue“: „Um meinem Vater ein langes Leben zu ermöglichen, blühen die Pfirsiche.“

Legendärer Bergname

In Liu Zongyuans „Siebzig Reime zur Schilderung meiner Gefühle nach dem nächtlichen Besuch des Südpavillons“ aus der Tang-Dynastie heißt es: „Ich stieg auf die Berge, um alle Bäume und Feldfrüchte zu erkunden, und segelte über das Meer, um den Pantao-Baum zu überqueren.“ Siehe „Panmu“.

Pfirsichblüten 4. Pfirsichfest

Der Mythologie zufolge veranstaltete die Königinmutter des Westens in Yaochi ein Bankett, bei dem Feenpfirsiche probiert wurden. Sein Prototyp findet sich in „Die geheime Geschichte des Kaisers Wu von Han“. Kapitel 5 der Reise in den Westen: „Eines Tages gab die Königinmutter ein Bankett, öffnete den Schatzpavillon und hielt das ‚Pfirsichbankett‘ im Yaochi-See ab.“ Hu Shis „Forschungen zur Reise in den Westen“, Kapitel 7: „Die Adligen im Himmel wollten ein Pfirsichbankett abhalten, aber sie befolgten die ‚alten Regeln des Banketts‘ und luden den ehemaligen Pferdeträger natürlich nicht ein.“ Auch bekannt als „Pfirsichbankett“.

Das fünfte Kapitel der Reise nach Westen: „Der Unsterbliche sagte: ‚Es ist mir eine Ehre, von der Königinmutter zum Pfirsichbankett eingeladen zu werden.‘“ Es kann auch als „Pfirsichbankett“ oder „Pfirsiche“ abgekürzt werden. Anonymus aus der Ming-Dynastie, „Xia Jian Ji·Xia Jian Chong Hui“: „Mann und Frau waren im vorigen Leben dazu bestimmt und sie waren beim Pfirsichbankett.“ „Baixue Yiyin·Bajiaogu·Yuye Qiongjiang“: „Seit der Antike gibt es unsterbliche Trinkrezepte, aber wer ist der König beim Pfirsichbankett?“ „Baixue Yiyin·Jian Indigo Flower·A Red Cloud“: „Die Acht Unsterblichen überquerten das Meer, um den Geburtstag zu feiern, und die Königinmutter ging zum Pfirsichbankett.“ Einführung zum Pfirsichbankett Diesen Abschnitt bearbeiten Verwandte Legenden Die Königinmutter des Westens ist eine Fee, die im Kunlun-Gebirge im Westen Chinas lebt. Der 18. Tag des siebten Mondmonats ist der Geburtstag der Königinmutter des Westens in Yaochi. „Im Pfirsichgarten der Königinmutter stehen 3.600 Pfirsichbäume. Die ersten 1.200 Bäume haben winzige Blüten und Früchte, die alle 3.000 Jahre reifen. Wer sie isst, kann unsterblich werden. Die mittleren 1.200 Bäume reifen alle 6.000 Jahre. Wer sie isst, kann in den Himmel aufsteigen und Unsterblichkeit erlangen. Die letzten 1.200 Bäume haben violette Adern und dünne Kerne, die alle 9.000 Jahre reifen. Wer sie isst, kann so lange leben wie Himmel und Erde und so alt werden wie Sonne und Mond.“ Man sagt, dass die Geschichte von Sun Wukong, der beim Pfirsichbankett der Königinmutter die Feenpfirsiche stahl, schon seit langem unter den Leuten gesungen wird, um den Geschmack des Pfirsichverkostens noch zu steigern. In der Volkskultur beten die Menschen mit Pfirsichen um Segen und nennen Langlebigkeitsbälle Langlebigkeitspfirsiche. Bei Geburtstagsbanketten ist es immer unverzichtbar. In traditionellen Neujahrsbildern werden Langlebigkeitspfirsiche verwendet, um Langlebigkeit auszudrücken. Beispielsweise wird ein Pfirsich in Kombination mit Ganoderma lucidum als unsterbliche Langlebigkeit bezeichnet, und ein Pfirsich in Kombination mit einer Fledermaus wird als gesegnete Langlebigkeit bezeichnet. Sie werden oft in „Bildern mit Langlebigkeitsangeboten für Pfirsiche“ gesehen, die Langlebigkeit implizieren. Aufgrund ihres hohen Nährwerts werden Pfirsiche immer mit Unsterblichkeit und Langlebigkeit in Verbindung gebracht. Der Legende nach waren die beiden Sterblichen, die die „unsterbliche Frucht“ Pfirsiche genossen, König Mu von Zhou und Kaiser Wu von Han.

Einer Legende zufolge wurde König Mu von Zhou bei seiner Reise am Berg Kunlun von der Königinmutter des Westens bewirtet und verbrachte viele Tage am Yaochi-See, wo er trank und Gedichte schrieb. Später durchquerte König Mu von Zhou das Kunlun-Berg erneut und suchte überall nach dem Yaochi- und Pantao-Garten, aber er konnte ihn nicht finden und musste daher widerwillig gehen.

Laut der „Geheimen Geschichte des Kaisers Wu von Han“. Im April des sechsten Jahres von Yuanfeng traf sich die Königinmutter des Westens mit Kaiser Wu von Han und überreichte ihm vier Pfirsiche. Nachdem Kaiser Wu sie gegessen hatte, fühlte er sich rundum entspannt und seine Zähne dufteten, sodass er sie im kaiserlichen Garten pflanzen wollte. Die Königinmutter des Westens informierte den Kaiser: „Der Boden in Zentralchina ist dünn und die Pfirsiche werden nicht wachsen, wenn Sie sie anpflanzen.“ Danach war Kaiser Wu aus der Han-Dynastie von den köstlichen Pfirsichen besessen und schickte seinen Minister Dongfang Shuo dreimal auf eine lange Reise zum Berg Kunlun im Westen, um die Pfirsiche zu stehlen. Kaiser Wu von Han sammelte auch sorgfältig die Pfirsichkerne, die er gegessen hatte, und diese Sammlung wurde bis in die Ming-Dynastie weitergegeben. Laut Wanwei Yubian aus der Ming-Dynastie „war der Pfirsichkern in der inneren Schatzkammer der Yuan-Dynastie während der Hongwu-Periode fünf Zoll lang und vier Zoll und sieben Zehntel breit, und auf ihm waren die vierzehn Zeichen eingraviert: ‚Die Königinmutter des Westens schenkte Kaiser Wu Pfirsiche im Chenghua-Palast‘.“

Pfirsich Herkunft

Xinjiang ist der Ursprungsort der Pfirsiche. Pfirsiche werden in Xinjiang, Shandong (Dorf Mazhai), Hebei, Shaanxi, Shanxi, Gansu und anderen Provinzen angebaut. In Bezug auf Qualität, Farbe, Geschmack und verschiedene Nährstoffe sind Pfirsiche aus Xinjiang jedoch die besten. Die Pfirsiche des 143. Regiments in Shihezi, Xinjiang, sind in Bezug auf Geschmack, Aussehen und Nährwert die besten Pfirsiche. Das 143. Regiment der Achten Landwirtschaftsdivision des Produktions- und Aufbaukorps von Xinjiang begann 1955 im großen Stil mit dem Pfirsichanbau. Im Oktober 2000 wurde es vom chinesischen Komitee für landwirtschaftliche Spezialprodukte offiziell zur „Heimatstadt Chinas für Pfirsiche“ ernannt. Partei- und Staatsführer sowie Freunde aus mehr als 40 Ländern haben den Peach Garden besucht und die Pfirsiche probiert.

Die Pfirsiche des Dorfes Mazhai haben ein geeignetes Klima, gemäßigten Wind und Regen, ausreichend Sonnenlicht und vier ausgeprägte Jahreszeiten. Das Dorf Mazhai, eine nationale Produktionsbasis für Getreide und hochwertige Baumwolle, verkörpert den Wert von zartem Fruchtfleisch, süßem und köstlichem Geschmack, kann vielen Krankheiten vorbeugen und wird von den Verbrauchern sehr geliebt. Nährwert

<<:  Nährwert von Pfirsichen

>>:  Amerikanischer roter Pfirsich

Artikel empfehlen

Rezepte für gedünstete Karotten

Karotten können pur oder gekocht verzehrt werden....

Mycoplasma pneumoniae breitet sich mit voller Wucht aus. Was können wir tun?

Hallo, hier ist Science Popularization China. In ...

Nährwert und Vorteile von Orangen Vorteile des Verzehrs von Orangen

Jeder kennt Orangen. Sie sind eine weit verbreite...

So bereiten Sie köstlichen Spargel zu

Spargel ist ein sehr nahrhaftes grünes Gemüse. Er...