Die grünblättrige Pfeilwurz ist eine schöne Blattpflanze, die das ganze Jahr über immergrün ist. Sie kann die Luft reinigen und die Umgebung verschönern. Sie eignet sich normalerweise für den Topfanbau im Innenbereich. Allerdings wissen manche Menschen nicht, wie man die grünblättrige Pfeilwurz anbaut und worauf sie bei der Aufzucht achten müssen. Dies machte es mir unmöglich, meine eigene grünblättrige Pfeilwurz anzubauen. Heute werde ich eine detaillierte Einführung in die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Grüne Pfeilwurz geben. Freunde, die die Grüne Pfeilwurz anbauen möchten, können einen genaueren Blick darauf werfen. Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grüne Pfeilwurzel1. Der Lebensraum der grünblättrigen Pfeilwurzel Die Pflanze Alocasia affine wächst gerne in einem feuchten, halbschattigen Umfeld. Sie ist schlecht kälte- und trockenresistent und kann nicht der Sonne ausgesetzt werden. Die Pflanze wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 18 und 25 Grad liegt. Darüber hinaus mag der Pfeilwurz eine feuchte Umgebung und Sie sollten seine Blätter bei der Kultivierung täglich mit klarem Wasser besprühen. 2. Wasserkontrolle der grünen Pfeilwurzel Die Pflanze Calathea affine wächst gerne in einer Umgebung mit höheren Temperaturen und es sollte sich kein Wasser im Blumentopf ansammeln. Daher müssen Sie beim Gießen vorsichtig sein und sich an den Grundsatz halten, nicht zu gießen, wenn die Erde nicht trocken ist, und dann gründlich zu gießen. Außerdem sollten Sie die Pflanze rechtzeitig besprühen, um die Luft feucht zu halten. Darüber hinaus sollten Blumenliebhaber im Norden beachten, dass die Calathea affine eine tropische Pflanze ist. Wenn sie im Norden angebaut wird, entsprechen die klimatischen Bedingungen nicht ihren Bedürfnissen und es ist für die Menschen schwierig, sie in bestem Zustand zu halten. 3. Winterbehandlung von Pfeilwurz Die Pflanze Calathea edulis wächst gerne im Milchzuckergürtel. Im Winter sollte sie in einen beheizten Raum gestellt werden und die Innentemperatur darf nicht unter 18 Grad liegen. Wenn sie unter dieser Zahl liegt, hört sie auf zu wachsen. Im Winter sollte die Wasserzufuhr der Calathea edulis reduziert werden, da sonst ihre Wurzeln verfaulen und die Calathea edulis abstirbt. |
<<: Medizinischer Wert und Wirksamkeit kleiner Orchideen
Wenn wir Kung Pao Chicken essen, ist das selbst z...
Was ist Youdian.com? Mit ein wenig Internet und ei...
Was ist die Website des Anchorage International Ai...
================================================ ...
Rotwein ist ein relativ mildes Getränk. Er hat ei...
Neben Zucker enthält das Durianmark auch Eiweiß, ...
Ist der Ertrag von violettem Reis hoch? Der Ertra...
Viele Menschen können nicht zwischen Seemoos und ...
Pfirsiche sind sehr gute Früchte. Lassen Sie uns ...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Osmanthus fragrans ...
Ein Freund des Kochs lebt am Jialing-Fluss. Wenn ...
Bevorzugt Duftendes Holz Schatten oder Sonne? Das...
Achten Sie beim Umpflanzen von Feigen darauf, das...
Litschis können in die Erde oder in Töpfe gepflan...
Wo wachsen Pilze gerne? Pilze wachsen im Allgemei...