Frische Sanddatteln sind knusprig, süß-sauer und sehr lecker. Vollständig gereifte Elaeagnus angustifolia ist knusprig und zergeht im Mund. Sie schmeckt köstlich und unterscheidet sich von frischer Elaeagnus angustifolia. Die Rinde, Blüten und Früchte der Elaeagnus angustifolia haben alle pharmakologische Eigenschaften. Die Rinde kann Hitze vertreiben und das Blut kühlen, die Blüten können Husten und Asthma lindern, die Früchte können Durchfall stoppen und die Nerven beruhigen und die Jujubekerne haben die Funktion, Neurasthenie und Schlaflosigkeit zu behandeln. Einführung zu Elaeagnus angustifoliaElaeagnus angustifolia, auch als Osmanthus-Weide bekannt, wird in der westlichen Wüste der Inneren Mongolei angebaut. Da der Duft seiner Blüten dem süß duftenden Osmanthus im Süden des Jangtse ähnelt und seine Vitalität sehr stark ist, wird er auch „duftender Osmanthus der Wüste“ genannt. Die Frucht der Elaeagnus angustifolia hat die Form einer Dattel und ist gelbrot oder gelbbraun gefärbt. Sie hat glänzende silberne Punkte auf der Schale, weißes und sandiges Fruchtfleisch und schmeckt süß mit einer leicht säuerlichen Note. Der ganze Körper der Sanddattel ist ein Schatz. Aus dem Mehl der Sanddattel können Pfannkuchen, gedämpfte Brötchen und Nudeln hergestellt werden. Es kann auch als Rohstoff für Gebäck, Marmelade, Sojasauce, Zucker, Wein und Essig verwendet werden. Die Blätter der Ölweiderich sind ein beliebtes Futter für Schweine, Rinder und Schafe. Der Stamm der Elaeagnus angustifolia besteht aus hartem und hochwertigem Holz, aus dem sich verschiedene Holzprodukte herstellen lassen. Die Rinde, Blüten und Früchte der Elaeagnus angustifolia haben alle pharmakologische Eigenschaften. Die Rinde kann Hitze vertreiben und das Blut kühlen, die Blüten können Husten und Asthma lindern, die Früchte können Durchfall stoppen und die Nerven beruhigen und die Jujubekerne haben die Funktion, Neurasthenie und Schlaflosigkeit zu behandeln. Eigenschaften von Elaeagnus angustifoliaDie Sanddattel verfügt über eine starke Vitalität und ist resistent gegenüber Dürre, Wind und Sand, Salzlauge und Unfruchtbarkeit. Natürliche Elaeagnus angustifolia ist nur in Wüsten- und Halbwüstengebieten mit Niederschlägen unter 150 mm verbreitet. Dies hängt mit dem flachen Grundwasserspiegel zusammen. Wenn der Grundwasserspiegel unter 4 Meter liegt, wächst die Pflanze schlecht. Elaeagnus angustifolia hat hohe Anforderungen an die thermischen Bedingungen. Sie wächst und entwickelt sich gut in Gebieten mit einer Gesamttemperatur von ≥10 °C und über 3000 °C. Wenn die Gesamttemperatur unter 2500 °C liegt, produziert sie weniger Früchte. Bei einer aktiven Gesamttemperatur von über 5 °C beginnt es zu sprießen, bei über 10 °C erreicht es seine Wachstumsspitze und bei über 16 °C beginnt die Blütezeit. Die Früchte bilden sich hauptsächlich während der Hochsommer-Temperaturperiode, wenn die Durchschnittstemperatur über 20 °C liegt. Es ist außerdem stark salz- und alkalibeständig, allerdings variiert die Beständigkeit je nach Salzart. Es ist gut an Sulfatböden anpassbar, weist jedoch eine schwache Beständigkeit gegen Chloride auf. Es kann auf Sulfatböden wachsen, wenn der Gesamtsalzgehalt weniger als 1,5 % beträgt, ist jedoch nicht für das Wachstum auf Chloridböden geeignet, wenn der Gesamtsalzgehalt 0,4 % übersteigt. Die Seitenwurzeln der Sanddattel sind gut entwickelt und haben eine große Wurzelbreite. In lockerem Boden kann sie viele Knöllchen bilden. Die darin enthaltenen stickstofffixierenden Rhizobien können zudem die Bodenfruchtbarkeit steigern und den Boden verbessern. Die seitlichen Zweige haben eine starke Sproßkraft, während die Endknospen nur schwach wachsen. Die Zweige sind dicht und bilden oft dichte Büschel. Wenn die Zweige im Sand vergraben sind, neigen sie dazu, Adventivwurzeln zu bilden, die den Wind abhalten und den Sand festhalten. Im Hexi-Korridor-Gebiet von Gansu beginnt der Saft des Elaeagnus angustifolia Ende März zu fließen, der Baum beginnt Mitte April zu sprießen und die Blütezeit des Baums beginnt Ende Mai bis Anfang Juni, wobei die Blütezeit etwa 3 Wochen beträgt. Junge Früchte sind Anfang Juli zu sehen, die Früchte bilden sich Ende August und die Früchte reifen im Oktober, wobei die Fruchtzeit etwa 100 Tage beträgt. Die phänologische Periode in Xinjiang und Ningxia ähnelt jener im Hexi-Korridor, während die phänologische Periode in der zentralen Inneren Mongolei etwas später liegt. Durch Massenselektion und -züchtung sind zahlreiche hervorragende Sorten von Elaeagnus angustifolia entstanden. Nährwert und Nutzungstechnologie von Elaeagnus angustifoliaDie Verwendung von Elaeagnus angustifolia als Futtermittel hat im Nordwesten meines Landes eine lange Tradition. Seine Blätter und Früchte sind ein hochwertiges Schaffutter und werden von Schafen zu jeder Jahreszeit gerne gefressen. Der Verzehr der Früchte der Ölweide Elaeagnus angustifolia macht Schafe nicht nur dicker und kräftiger, sondern steigert auch die Brunstrate der Schafe und die Zuchtrate der Schafböcke, was sich positiv auf die Fortpflanzung auswirkt. Während der Winterstürme im Nordwesten dienen die Saxaul-Wälder als Schutz für Schafe und Vieh. Es kann auch an Schweine und andere Nutztiere verfüttert werden und hat eine gute Wirkung auf Mast, Ferkelproduktion und Laktation. Gemessen an der Nährstoffzusammensetzung von Elaeagnus angustifolia enthalten seine Blätter und Früchte Nährstoffe, die Nutztiere benötigen. Neben der Verwendung als Futterpflanze eignet sich die Elaeagnus angustifolia auch sehr gut als Aufforstungs-, Begrünungs-, Brennholz-, Windschutz- und Sandbefestigungsbaumart. Aus dem Pulver der Elaeagnus angustifolia kann außerdem Wein, Essig, Sojasauce, Marmelade usw. hergestellt werden und der Bodensatz kann weiterhin als Futtermittel verwendet werden. Die Blüten der Elaeagnus angustifolia duften und sind eine gute Nektarquelle. Sie enthalten aromatische Öle, aus denen Essenzen und Gewürze gewonnen werden können. Aus dem Saft lässt sich Galgantgummi gewinnen, ein Ersatz für Gummi arabicum. Die Blüten, Früchte, Zweige und Blätter können auch als Medizin zur Behandlung von Verbrennungen, Bronchitis, Verdauungsstörungen, Neurasthenie usw. verwendet werden. Die vielfältigen wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten von Elaeagnus angustifolia finden große Beachtung und mittlerweile ist die Pflanze zu einer der wichtigsten Aufforstungsbaumarten im Nordwesten der USA geworden. Aus fütterungstechnischer Sicht ist Elaeagnus angustifolia für die Anlage künstlicher Futterwälder von großer Bedeutung. Chemische Bestandteile von Elaeagnus angustifoliaDie Früchte der Elaeagnus angustifolia enthalten Öl, dessen Fettsäuren Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Ölsäure, Linolsäure und Linolensäure umfassen. Der unverseifbare Anteil enthält Carotin und Tocophenol. Es enthält außerdem Flavonoide: Isorhamnetin, Isorhamnetin-3-O-tail-D-galactopyranosid und Kaffeesäure. Der Saft enthält Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Kupfer, Zink und Mangan. Der Hauptbestandteil der Schale ist Palmitinsäure, außerdem enthält sie Linolsäure, Ölsäure und tert-Sitosterol. Die Samen und die Schale enthalten mehr als 55 % Nonacosan, und der Hauptbestandteil des Samenöls ist Ölsäure, die mehr als 59,1 % ausmacht. Medizinische Wirkungen von Elaeagnus angustifoliaElaeagnus angustifolia (Handbuch der chinesischen Kräutermedizin in Xinjiang) [Synonyme] Silberweide, Rote Bohne (Illustrierter Leitfaden zu höheren Pflanzen Chinas) [Quelle] Es ist die Frucht der Pflanze Elaeagnus angustifolia aus der Familie der Ölweidengewächse. [Sammlung] Pflücken Sie die Früchte, wenn sie reif sind. 【Chemische Zusammensetzung】Die Frucht enthält Flavonoide. Das Fruchtfleisch enthält 43–59 % Zucker (davon 20 % Fruktose), etwa 10 % Eiweiß sowie geringe Mengen an Tanninen und Schleimstoffen. Die Wurzeln und oberirdischen Teile sind eine gute Quelle für Harman-Alkaloide, darunter Harman, Halol, Harmin usw. Die Blätter enthalten Kaffeesäure, Chlorogensäure, Neochlorogensäure, Vitamin C 140–350 mg% und Flavonoide. [Pharmakologische Wirkung] Die aus den Früchten gewonnenen Gelatine- und Tanninkonzentrate wirken entzündungshemmend. Sie können die motorische Funktion des Dünndarms bei Tieren mit künstlichem Durchfall hemmen und können daher zur Darmentleerung eingesetzt werden. |
<<: Einführung von Elaeagnus angustifolia
Gießtipps für Dieffenbachien Die bunte Dieffenbac...
Der Fruchtkern des Wachsapfels kann gepflanzt, je...
Kürzlich berichteten britische Medien, dass bei P...
Die Zuckerapfelfrucht hat ein gutes Aroma, ist sü...
Die COVID-19-Epidemie, die bereits seit mehr als ...
Was ist Unfruchtbarkeit? Die Weltgesundheitsorgan...
Was ist Kona Bicycles? Kona ist eine bekannte amer...
Fischfiletbrei ist besonders im Süden, vor allem ...
Wie man Spargel vermehrt Es gibt drei Möglichkeit...
Moxibustion kann Mundgeruch beseitigen. Mundgeruc...
Siebenblättriges Kleeblatt, auch bekannt als sieb...
Meeresfische sind essbare Fische, die im Meer leb...
Rote Trauben sind eine weit verbreitete Frucht au...
Experte dieses Artikels: Zhang Xing, stellvertret...
Was ist Nicole Benisti? Nicole Benisti ist eine be...