Hat die Armee der Abnehmwilligen angesichts der wärmer werdenden Temperaturen wieder mit der Arbeit begonnen? Wie das Sprichwort sagt: „70 % des Gewichtsverlusts hängen von der Ernährung und 30 % von der Bewegung ab.“ Beim Abnehmen sollte jeder weniger essen. Manche Leute (wie ich) laden sogar Apps herunter, um die Lebensmittel und Mengen aufzuzeichnen, die sie täglich essen, und die Kalorien zu berechnen. Bildquelle: Screenshot einer APP Wie werden Kalorien berechnet? Ich kann meinem Heißhunger nicht widerstehen. Kann ich Lebensmittel mit der Kennzeichnung „0 Kalorien“ bedenkenlos essen? Lassen Sie uns heute das Geheimnis der Kalorien lüften. 01 Wie werden die Kalorien von Lebensmitteln gemessen? Das Wort Kalorie kommt vom lateinischen Wort calere, was heiß werden bedeutet. Es wurde bereits vom bekannten Lavoisier in die wissenschaftliche Terminologie eingeführt. Lavoisier widerlegte die Phlogistontheorie, benannte den Sauerstoff und entdeckte, dass die Prinzipien der Atmung und der Verbrennung unter Sauerstoffverbrauch dieselben sind. Er hatte jedoch wahrscheinlich nicht erwartet, dass Kalorien zu einem wichtigen Indikator im Kampf der modernen Menschen zur Gewichtsabnahme werden würden. Bildquelle: Ölgemälde „Lavoisier und seine Frau“ Es gibt zwei Hauptmethoden zum Messen von Kalorien in Lebensmitteln, nämlich die direkte Methode und die indirekte Methode. (1) Direkte Methode Die direkte Methode, auch als direkte Verbrennungsmethode bekannt, erfordert den Einsatz eines professionellen Kalorimeters. Die Hauptkomponenten des Kalorimeters sind die Brennkammer und das die Brennkammer umgebende Wasser. Die zu testende Lebensmittelprobe wird in eine Brennkammer gegeben und vollständig verbrannt. Die durch die Verbrennung der Nahrung freigesetzte Energie führt zu einer Erwärmung des umgebenden Wassers. Bei normaler Temperatur und normalem Druck absorbiert jeder Milliliter Wasser pro 1 Grad Celsius Temperaturanstieg etwa 1 Kalorie Energie . Solange der Grad des Wasseranstiegs gemessen wird, können daher die Kalorien pro Gewichtseinheit Lebensmittel berechnet werden. Allerdings ist diese Methode relativ aufwendig und stellt hohe Anforderungen an die Instrumente, weshalb sie nur selten angewendet wird. (2) Indirekte Methode Die indirekte Methode, auch Berechnungsmethode genannt, ist die Methode, die zur Berechnung der Energie von Lebensmitteln in der „Chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle“ verwendet wird. Ende des 19. Jahrhunderts berechnete der amerikanische Chemiker Wilbur Olin Atwater die Kalorien der drei wichtigsten Makronährstoffe (Protein: 4 kcal/g, Fett: 9 kcal/g, Kohlenhydrate: 4 kcal/g) durch die Verbrennung verschiedener Nährstoffe. Daher müssen Sie lediglich das Grammgewicht jedes energieliefernden Nährstoffs mit dem entsprechenden Energieumrechnungskoeffizienten multiplizieren und diese dann addieren, um indirekt die Kalorien des Lebensmittels zu berechnen. Atwaters Gerät misst den Kalorienverbrauch durch Essen und Sport Bildquelle: syourdoctorsorders.com 02Enthalten Lebensmittel mit der Aufschrift „0 Kalorien“ wirklich überhaupt keine Energie ? Gemäß dem National Food Safety Standard – General Rules for Nutrition Labelling of Pre-packaged Foods (GB 28050-2011) können feste Lebensmittel mit einem Energiegehalt von ≤17 kJ/100 g und flüssige Lebensmittel mit einem Energiegehalt von ≤17 kJ/100 ml als „energiefrei“ bezeichnet werden[1]. Das Synonym für „Null“ ist „Null (0)“, daher beziehen sich „0-Kalorien“-Lebensmittel auf Lebensmittel mit extrem wenig oder fast keiner Energie. Obwohl „0-Kalorien“-Lebensmittel nicht unbedingt absolut energiefrei sind, ist die Energie, selbst wenn sie Energie enthalten, fast vernachlässigbar (17 kJ entsprechen ungefähr 4 kcal). Quelle: Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Allgemeine Regeln für die Nährwertkennzeichnung vorverpackter Lebensmittel (GB 28050-2011) Freunde, die eine Langzeitdiät machen, stellen möglicherweise fest, dass manche Nahrungsmittel, die angeblich „0 Kalorien“ enthalten, geschmacklos sind, während andere sehr süß sind. Was ist los? Tatsächlich umfassen nicht süße „0-Kalorien“-Lebensmittel im Allgemeinen Wasser/Getränke ohne Zuckerzusatz, ballaststoffreiches Gemüse oder Obst und Produkte usw., während süße „0-Kalorien“-Lebensmittel im Allgemeinen nicht süße „0-Kalorien“-Lebensmittel mit zugesetzten Zuckerersatzstoffen sind. Zuckerersatzstoffe schmecken zwar süß, haben aber im Vergleich zu Zucker einen sehr geringen oder gar keinen Energiegehalt. Synthetisches Aspartam Quelle: Foodie Research Institute 03 Können Sie beim Abnehmen unbedenklich „ kalorienfreie “ Lebensmittel essen? ( 1 ) Nicht süße „0-Kalorien“-Lebensmittel können Beim Abnehmen sind kalorienfreie und ungesüßte Lebensmittel eine gute Wahl. Diese Lebensmittel sind sehr gut für Menschen geeignet, die abnehmen möchten. Sie enthalten normalerweise weniger Energie, helfen bei der Kontrolle der Gesamtenergieaufnahme und sind reich an Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl steigern und dazu beitragen können, die Möglichkeit des Überessens zu verringern. ( 2 ) Süße „kalorienfreie“ Lebensmittel sind nicht zu empfehlen Bei „0-Kalorien“-Lebensmitteln mit zugesetzten Süßstoffen gilt: Obwohl die Süßstoffe selbst keine Energie liefern, sind ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper vielfältig. Übermäßiger Konsum von Süßstoffen kann dazu führen, dass das Gehirn fälschlicherweise glaubt, der Körper habe Zucker aufgenommen und infolgedessen Insulin ausschüttet. Dieses Phänomen wird als „Insulinfreisetzung in der cephalischen Phase“ bezeichnet, tatsächlich wird jedoch keine Glukose freigesetzt. Mit der Zeit gerät das Insulinsekretionssignal des Körpers durcheinander, was auch das Risiko chronischer Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes erhöht . Zahlreiche Bevölkerungsstudien haben gezeigt, dass die Gewichtskontrolle mit Zuckerersatzstoffen eher theoretischer Natur ist und bei adipösen Diabetikern möglicherweise geringere Vorteile bringt. Bei der Allgemeinbevölkerung kann der langfristige Konsum von Zuckerersatzstoffen das Verlangen nach Süßigkeiten und Getränken steigern und zu Fettleibigkeit führen [2]. Auch die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation raten von der Verwendung von Zuckerersatzstoffen zur Gewichtskontrolle ab. Bildquelle: Photo Network Tatsächlich sind Kalorien nicht unser Feind. Sie erinnern uns lediglich daran, Ausgeglichenheit und Selbstdisziplin zu bewahren. Auch wenn wir abnehmen möchten, müssen wir Kalorien nicht übermäßig verteufeln. Zum Abnehmen ist eine umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Lebensgewohnheiten erforderlich. Am besten entwickeln Sie einen ausgewogenen Ernährungsplan, der eine Vielzahl von Nahrungsmitteln wie Proteine, gesunde Fette, Vollkornprodukte sowie anderes Gemüse und Obst umfasst, um sicherzustellen, dass Sie beim Abnehmen gesund bleiben. Verweise [1] Liu Ding, Ge Yu. GB7718-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Allgemeine Regeln für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel[D]. , 2012. [2] Pang MD, Goossens GH, Blaak E E. Der Einfluss künstlicher Süßstoffe auf die Körpergewichtskontrolle und die Glukosehomöostase[J]. Frontiers in Nutrition, 2021, 7: 333. Autor: Wang Zhengyuan, PhD in Ernährung, stellvertretender Chefarzt, Shanghai Center for Disease Control and Prevention Planung & Bearbeitung: Ding Dong Quelle des Titelbildes: Photo Network, Gaoding Design |
Hot Pot ist im Winter eines der Lieblingsgerichte...
Es gibt eine Gruppe von Kindern, deren Leben aufg...
Trauben sind eine sehr köstliche Frucht, frisch, ...
Reisbrei schmeckt im Allgemeinen leicht. Einige u...
Öffnen Sie Ihren Mund weit vor dem Spiegel und se...
Soll ich für Efeu einen großen oder kleinen Topf ...
Kirschen, auch amerikanische Kirschen genannt, si...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die die ...
Tremella, auch als weißer Pilz bekannt, ist ein w...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, das Kupfermünzen...
Bittermandeln sind eine Art medizinisches Materia...
In Papier eingewickelter Fisch ist eine gesunde D...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er dieses Jahr ge...
Benzopyren, auch bekannt als Benzo(a)pyren, abgek...
Die Lippenstift-Grünlilie, auch als Lippenstiftbl...