Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Hortensien?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Hortensien?

Hortensien sind wunderschöne Zierpflanzen mit schönen Dolden. Die Blüten, die sie nach Beginn der Blütezeit blühen, sind wie wunderschöne Blütenbälle, die besonders schön sind. Viele Menschen möchten selbst eine schöne Hortensie züchten, wissen aber nicht, wie sie sie züchten sollen. Heute werde ich eine ausführliche Einführung in die Wachstumsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien geben. Menschen, die Hortensien mögen, können sich darauf konzentrieren.

Wie man Hortensien züchtet

1. Boden und Wasser

Hortensien mögen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden. Der pH-Wert des Bodens wirkt sich direkt auf die Farbe der Blüten aus. Wenn sie in sauren Boden gepflanzt werden, blühen sie blau, und wenn sie in alkalischen Boden gepflanzt werden, blühen sie rot. Während des normalen Wachstums benötigen sie außerdem ausreichend Wasser. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, aber lassen Sie kein Wasser im Blumentopf stauen, da dies sonst zu Wurzelfäule führt.

2. Licht und Temperatur

Licht und Temperatur sind zwei wichtige Bedingungen für das normale Wachstum von Hortensien. Da Hortensien Kurztagpflanzen sind, sollten sie vor allem im heißen Sommer nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sie müssen ausreichend beschattet werden. In anderen Jahreszeiten können sie an einem sonnigen Ort stehen. Darüber hinaus mögen Hortensien eine warme Umgebung. Die Umgebungstemperatur sollte während des Anbaus zwischen 18 und 25 Grad liegen. Stellen Sie sie im Winter nicht an einen kalten Ort mit weniger als 5 Grad.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Anbau von Hortensien zu beachten?

1. Auf die Düngung achten

Beim Züchten einer Hortensie müssen Sie sie angemessen düngen. Dies ist etwas, worauf man besonders achten muss, da die Blütezeit der Hortensie jedes Jahr zwischen Juni und Juli liegt. Während dieser Zeit müssen Sie für ausreichend Dünger und Wasser sorgen. Der Dünger sollte alle 10 bis 15 Tage ausgebracht werden. Am besten wählen Sie einen nährstofflich ausgewogenen Mehrnährstoffdünger.

2. Beschneiden

Auch beim Beschneiden von Hortensien ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Vor allem nach der Blüte sollten die überschüssigen Blütenstiele rechtzeitig abgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern. Darüber hinaus kann ein mäßiger Schnitt im Frühjahr und Herbst jedes Jahr die schöne Pflanzenform bewahren und ihren Zierwert steigern.

Oben werden die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien ausführlich vorgestellt, sodass jeder weiß, worauf beim Anbau von Hortensien zu achten ist. Wenn Sie in Zukunft eine Hortensie züchten möchten, können Sie die oben beschriebene richtige Methode befolgen. Dadurch blüht die Hortensie, die Sie züchten, früher und bleibt voller Vitalität.

<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Osmanthus

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gardenien

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Rosen

Die Rose ist eine Blumenart, die der Rosenmedizin...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Schisandra-Longan-Brei

Schisandra chinensis ist eine ganz besondere Zuta...

Die Wirksamkeit und der Wert von Granatapfelblüten

Granatapfelblüte, die Blüte des kleinen Granatapf...

Die Vor- und Nachteile der Drachenfrucht

Drachenfrucht ist eine Spezialität, die in tropis...

Der Nährwert von Rapsöl und die Vorteile des Verzehrs von Rapsöl

Rapssamen sind eine sehr verbreitete und beliebte...

Wie kann man einen hohen Cholesterinspiegel verhindern und behandeln?

Was ist Cholesterin? Cholesterin ist eine wachsar...

Pflanzzeit und -methode für Fruchtmais

Pflanzzeit für Fruchtmais Für verschiedene Frucht...

Wie ist Ihnen eine nicht stechende Mücke in die Augen „geflogen“?

Der Sommer kommt Die lästigen Mücken haben sich u...

So pflegen Sie Dornpflaumen im Winter

Hat die Berberitze Angst vor Kälte? Die für das W...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Poria cocos

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Poria coco...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kröten Der medizinische Wert von Kröten

Die Kröte ist ein weit verbreitetes Wildtier, auc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Myrica-Wein

Die Myrte ist eine besondere Frucht, die im Süden...