Hortensien sind wunderschöne Zierpflanzen mit schönen Dolden. Die Blüten, die sie nach Beginn der Blütezeit blühen, sind wie wunderschöne Blütenbälle, die besonders schön sind. Viele Menschen möchten selbst eine schöne Hortensie züchten, wissen aber nicht, wie sie sie züchten sollen. Heute werde ich eine ausführliche Einführung in die Wachstumsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien geben. Menschen, die Hortensien mögen, können sich darauf konzentrieren. Wie man Hortensien züchtet1. Boden und Wasser Hortensien mögen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden. Der pH-Wert des Bodens wirkt sich direkt auf die Farbe der Blüten aus. Wenn sie in sauren Boden gepflanzt werden, blühen sie blau, und wenn sie in alkalischen Boden gepflanzt werden, blühen sie rot. Während des normalen Wachstums benötigen sie außerdem ausreichend Wasser. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, aber lassen Sie kein Wasser im Blumentopf stauen, da dies sonst zu Wurzelfäule führt. 2. Licht und Temperatur Licht und Temperatur sind zwei wichtige Bedingungen für das normale Wachstum von Hortensien. Da Hortensien Kurztagpflanzen sind, sollten sie vor allem im heißen Sommer nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sie müssen ausreichend beschattet werden. In anderen Jahreszeiten können sie an einem sonnigen Ort stehen. Darüber hinaus mögen Hortensien eine warme Umgebung. Die Umgebungstemperatur sollte während des Anbaus zwischen 18 und 25 Grad liegen. Stellen Sie sie im Winter nicht an einen kalten Ort mit weniger als 5 Grad. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Anbau von Hortensien zu beachten?1. Auf die Düngung achten Beim Züchten einer Hortensie müssen Sie sie angemessen düngen. Dies ist etwas, worauf man besonders achten muss, da die Blütezeit der Hortensie jedes Jahr zwischen Juni und Juli liegt. Während dieser Zeit müssen Sie für ausreichend Dünger und Wasser sorgen. Der Dünger sollte alle 10 bis 15 Tage ausgebracht werden. Am besten wählen Sie einen nährstofflich ausgewogenen Mehrnährstoffdünger. 2. Beschneiden Auch beim Beschneiden von Hortensien ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Vor allem nach der Blüte sollten die überschüssigen Blütenstiele rechtzeitig abgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern. Darüber hinaus kann ein mäßiger Schnitt im Frühjahr und Herbst jedes Jahr die schöne Pflanzenform bewahren und ihren Zierwert steigern. Oben werden die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien ausführlich vorgestellt, sodass jeder weiß, worauf beim Anbau von Hortensien zu achten ist. Wenn Sie in Zukunft eine Hortensie züchten möchten, können Sie die oben beschriebene richtige Methode befolgen. Dadurch blüht die Hortensie, die Sie züchten, früher und bleibt voller Vitalität. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Osmanthus
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gardenien
Bewurzelungszeit von grünen Rettichstecklingen Sc...
Die Blätter der Grünlilie wirken schlicht, aber s...
Wachteleier sind eine Delikatesse und gelten als ...
Hoch über den bunten Wolken, im farbenfrohen Yunn...
Jasminöl ist ein ätherisches Pflanzenöl. Es gilt ...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Sojab...
Leviathan Press: In der Wissenschaft gab es schon...
Wenn Menschen ins hohe Alter kommen, lässt die St...
Kann Schleierkraut in die Erde gepflanzt werden? ...
Was ist die Website der Howard University? Die How...
Liuwei-Brei aus roten Datteln ist als praktisches...
Anforderungen an die Bodenvorbereitung für den Bl...
Pflaumen sind eine besondere Frucht, die in Kalif...
Pflanzzeit von Yalezhiwu Die beste Zeit zum Pflan...
Rote Bohnen, Coix-Samen und rote Datteln sind gän...