Was ist das Problem, wenn Efeublätter schwarz werden? Wie kann man das Problem lösen, dass Efeublätter schwarz werden?

Was ist das Problem, wenn Efeublätter schwarz werden? Wie kann man das Problem lösen, dass Efeublätter schwarz werden?

Efeu ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Aufgrund der luftreinigenden Wirkung und des hohen Zierwerts züchten viele Menschen ein oder zwei Töpfe zu Hause. Allerdings werden die Blätter des Efeus mit der Zeit schwarz. Was ist also das Problem mit der Schwärzung der Efeublätter? Wie kann man das Problem lösen, dass Efeublätter schwarz werden? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Was ist das Problem, wenn Efeublätter schwarz werden?

1. Botrytis cinerea

Bei einem Befall des Efeus mit Grauschimmel bilden sich an den Blatträndern wassergetränkte schwarze oder graue Flecken. In schweren Fällen bildet sich eine graue Schimmelschicht, die zum Welken oder sogar Absterben der Pflanze führt. Die Ursache der Krankheit liegt in hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.

2. Krankheit

Wenn Efeu mit der Krankheit infiziert ist, werden die meisten Blätter braun und verfaulen, oder die Basis der Stängel und die empfindlichen Knoten werden dunkelgrün und wasserdurchtränkt, werden weich und schrumpfen und werden dann braun bis dunkelbraun, und die Zweige und Blätter über dem erkrankten Teil verdorren.

So lösen Sie das Problem der Schwarzfärbung von Efeublättern

1. Entfernen Sie alle kranken Blätter und Zweige und verbessern Sie anschließend die Umgebung, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Luft sollte nicht zu feucht und der Boden nicht durchnässt sein.

2. Verbessern Sie die Belüftung und vermeiden Sie, die Pflanze in einem engen Raum aufzubewahren. Denken Sie außerdem daran, einige Fungizide anzuwenden, beispielsweise das gängige Carbendazim oder Thiophanatmethyl. Sie können auch die wirksamere Thiophanat-Methyl- oder Mancozeb-Lösung verwenden.

Was tun, wenn Efeuzweige verdorren

Zunächst sollte der Efeu beschnitten werden. Diese Pflanze wächst schnell, allerdings ist die Fläche der Blumenerde begrenzt. Je schneller es wächst, desto schwieriger ist es, die Feuchtigkeit im Boden wiederherzustellen. Weist Ihr Efeu abgestorbene Blätter und kahle Äste auf, sollten Sie die kahle Äste und abgestorbenen Blätter gezielt abschneiden, um die Blattdichte zu verringern. Der Zweck besteht darin, den Wassernachschubdruck auf den Efeu zu verringern und ihm eine Pufferzeit zur Selbstreparatur zu geben.

Dann müssen Sie bei der zukünftigen Pflege auf rechtzeitiges Gießen achten und dürfen es nie austrocknen lassen. Und bei trockener Luft in der Wohnung sprühen Sie am besten morgens und abends einmal. Abschließend sollten Sie den Efeu vorwiegend mit Stickstoffdünger düngen, um die Blattvitalität zu steigern und die Widerstandskraft der Pflanze gegen Krankheiten zu erhöhen.

<<:  So pflegen Sie Weihnachtskakteen, damit sie lange blühen So züchten Sie Weihnachtskakteen mit dicken Blättern

>>:  Wie züchtet man Gummibäume und sorgt dafür, dass sie problemlos überleben? Worauf ist bei der Pflanzung von Gummibäumen im Topf zu achten?

Artikel empfehlen

Wie erkennt man Sesamöl? Wie lange ist Sesamöl haltbar

Sesamöl, auch als Sesamöl oder Sesamöl bekannt, w...

Zubereitung frittierter weißer Süßkartoffeln

Roh verzehrte Süßkartoffeln können Hitze abbauen ...

So pflegen Sie Qiluo-Sukkulenten

Wachstumsbedingungen für Qiluo-Sukkulenten Währen...

Zutaten und Methoden von Chinakohlbrei Nährwert von Chinakohlbrei

Mädchen, die Schönheit lieben, sollten der Feucht...

Die Vorteile des Verzehrs von rohem Sellerie

Sellerie ist ein weit verbreitetes Gemüse, das ma...

Vorteile des Verzehrs von Erdbeeren für schwangere Frauen

Erdbeeren sind eine weithin bekannte und beliebte...

Die Wirksamkeit, der Nährwert und der therapeutische Wert der Bittermelone

Bittermelone schmeckt bitter und wird von den Men...

Bananenschale

„Bananenschale“ ist die Schale der Banane. Normal...