Pflanzzeit und -methode für Fruchtmais

Pflanzzeit und -methode für Fruchtmais

Pflanzzeit für Fruchtmais

Für verschiedene Fruchtmaissorten gelten unterschiedliche Pflanzzeiten. Sie werden normalerweise im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Frühlingsmais wird von Februar bis Mai gepflanzt, und Herbstmais wird normalerweise von Ende Juli bis Anfang August gepflanzt. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit für das Wachstum von Fruchtmais geeignet.

Pflanzmethode für Fruchtmais

1. Wählen Sie einen Samen

Die Vermehrung und Kultivierung von Fruchtmais erfolgt grundsätzlich durch Aussaat. Maissaatgut hervorragender Sorten weist höhere Pflanzerträge und eine stärkere Reproduktionsfähigkeit auf. Wählen Sie am besten pralle und gesunde Maiskörner, die nach dem Waschen und Einweichen in die Erde gepflanzt werden können.

2. Wählen Sie den Boden

Fruchtmais bevorzugt lockere und fruchtbare Böden, daher können Sie vorab ein spurenelementreiches und gut entwässertes Grundstück auswählen, vorher tief pflügen, dann ausreichend Grunddünger auftragen, diesen gründlich mit der Erde vermischen und dann die Samen in die Erde säen und mit einer angemessenen Menge Feinerde bedecken.

3. Bewässerung und Entwässerung

Fruchtmais kann während der drei Phasen des Schossens, Ährenbildens und Füllens mit Wasser bewässert werden. Bewässern Sie die Basis vor der Aussaat, bewässern Sie die Stängel während der Schopfbildungsphase, bewässern Sie die Kolben vor dem Ährenschieben und bewässern Sie die Körner während der Füllphase. Während der restlichen Wachstumsperiode ist keine so starke Bewässerung erforderlich. Treffen Sie bei Regenwetter einfach Drainagemaßnahmen.

4. Zwischenbodenbearbeitung und Unkrautjäten

Während der Entwicklung des Fruchtmaises aus den Sämlingen bis hin zur Bildung der Ähren und der Bildung der Kolben muss 1–2 Mal Unkraut gejätet werden. Vor und nach der Blüte sollte der Boden nicht bearbeitet werden, da die Rhizome dabei leicht beschädigt werden können. Die Tiefe der Bodenbearbeitung wird durch die Luftfeuchtigkeit bestimmt. Bei ausreichend Wasser kann tiefer gearbeitet werden, bei weniger Wasser ist eine flachere Bodenbearbeitung erforderlich.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Fruchtmais

Wenn die Umgebung, in der Fruchtmais wächst, schlecht belüftet ist, kann dies zu Krankheiten des Fruchtmais führen. Daher müssen die Pflanzen bei der Pflege regelmäßig mit Pestiziden besprüht werden, um die Bakterien auf den Maispflanzen zu beseitigen. Gleichzeitig muss der Mais regelmäßig gelüftet werden, um die Belüftung der Umgebung zu verbessern, damit der Mais kräftiger wachsen kann.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Mutterkraut

>>:  Verbraucht die Heizung der Autoklimaanlage viel Kraftstoff? Was ist das Prinzip der Autoheizung?

Artikel empfehlen

Wie kocht man Kastanien richtig?

Wenn Kastanien in großen Mengen verfügbar sind, k...

Wie isst man grüne Oliven? Der einfachste Weg, grüne Oliven einzulegen

Grüne Oliven sind die Früchte des Olivenbaums. Si...

Die Wirksamkeit und Wirkung von gekochten schwarzen Birnen

Schwarze Birnen sind köstliche Früchte, die direk...

Lilienzwiebeln, Schweinefleisch und Tofubrei

Der Name „Lily, Pork and Tofu Porridge“ lässt die...

Welche Lebensmittel sind kalorienarm? Was sind kalorienarme Lebensmittel?

Für Menschen die abnehmen möchten, wäre es ideal,...

Unter welchen Umständen blüht der Kaktus (warum blüht der Kaktus)

Ein Internetnutzer fragte : Warum blühen Kakteen?...

Diese Lehrer sprechen nie, aber sie sind äußerst respektabel

Prüfungsexperte: Qu Bo Chefarzt der Allgemeinchir...

Die Rolle und Wirksamkeit des Kochens von Wintermelonenschalen in Wasser

Wintermelonenschalen haben viele Vorteile und vie...

Schuppen hören nie auf. Gibt es keine Möglichkeit, sie zu heilen?

Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi...

Wie wäre es mit Tokyo Ghoul? Tokyo Ghoul-Rezension und Website-Informationen

Was ist Tokyo Ghoul? „Tokyo Ghoul“ (東京喰種, Tokyo Gh...

Welttuberkulosetag | Wie viel wissen Sie über Tuberkulose?

24. März 2023 Es ist der 28. Welttuberkulosetag D...