Pflanzzeit und -methode für Fruchtmais

Pflanzzeit und -methode für Fruchtmais

Pflanzzeit für Fruchtmais

Für verschiedene Fruchtmaissorten gelten unterschiedliche Pflanzzeiten. Sie werden normalerweise im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Frühlingsmais wird von Februar bis Mai gepflanzt, und Herbstmais wird normalerweise von Ende Juli bis Anfang August gepflanzt. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit für das Wachstum von Fruchtmais geeignet.

Pflanzmethode für Fruchtmais

1. Wählen Sie einen Samen

Die Vermehrung und Kultivierung von Fruchtmais erfolgt grundsätzlich durch Aussaat. Maissaatgut hervorragender Sorten weist höhere Pflanzerträge und eine stärkere Reproduktionsfähigkeit auf. Wählen Sie am besten pralle und gesunde Maiskörner, die nach dem Waschen und Einweichen in die Erde gepflanzt werden können.

2. Wählen Sie den Boden

Fruchtmais bevorzugt lockere und fruchtbare Böden, daher können Sie vorab ein spurenelementreiches und gut entwässertes Grundstück auswählen, vorher tief pflügen, dann ausreichend Grunddünger auftragen, diesen gründlich mit der Erde vermischen und dann die Samen in die Erde säen und mit einer angemessenen Menge Feinerde bedecken.

3. Bewässerung und Entwässerung

Fruchtmais kann während der drei Phasen des Schossens, Ährenbildens und Füllens mit Wasser bewässert werden. Bewässern Sie die Basis vor der Aussaat, bewässern Sie die Stängel während der Schopfbildungsphase, bewässern Sie die Kolben vor dem Ährenschieben und bewässern Sie die Körner während der Füllphase. Während der restlichen Wachstumsperiode ist keine so starke Bewässerung erforderlich. Treffen Sie bei Regenwetter einfach Drainagemaßnahmen.

4. Zwischenbodenbearbeitung und Unkrautjäten

Während der Entwicklung des Fruchtmaises aus den Sämlingen bis hin zur Bildung der Ähren und der Bildung der Kolben muss 1–2 Mal Unkraut gejätet werden. Vor und nach der Blüte sollte der Boden nicht bearbeitet werden, da die Rhizome dabei leicht beschädigt werden können. Die Tiefe der Bodenbearbeitung wird durch die Luftfeuchtigkeit bestimmt. Bei ausreichend Wasser kann tiefer gearbeitet werden, bei weniger Wasser ist eine flachere Bodenbearbeitung erforderlich.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Fruchtmais

Wenn die Umgebung, in der Fruchtmais wächst, schlecht belüftet ist, kann dies zu Krankheiten des Fruchtmais führen. Daher müssen die Pflanzen bei der Pflege regelmäßig mit Pestiziden besprüht werden, um die Bakterien auf den Maispflanzen zu beseitigen. Gleichzeitig muss der Mais regelmäßig gelüftet werden, um die Belüftung der Umgebung zu verbessern, damit der Mais kräftiger wachsen kann.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Mutterkraut

>>:  Verbraucht die Heizung der Autoklimaanlage viel Kraftstoff? Was ist das Prinzip der Autoheizung?

Artikel empfehlen

Welcher Monat ist der beste, um Paprikasetzlinge zu pflanzen?

Wann man Pfeffersetzlinge pflanzt Pfeffersetzling...

Schritt-für-Schritt-Rezept für violetten Süßkartoffelbrei

Es gibt viele Möglichkeiten, Haferbrei zuzubereit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jingyu-Trauben

Die Jingyu-Traube ist eine verbreitete chinesisch...

Was ist mit GigaOM? GigaOM-Rezension und Website-Informationen

Was ist GigaOM? GigaOM ist eine Blog-Mediensite mi...

Stimmt es, dass Adlerfarn Krebs verursacht?

Adlerfarn ist als König der Wildgemüse bekannt. B...

Nährwert und Wirksamkeit des Verzehrs roher Kastanien

Die meisten Menschen denken bei Kastanien wahrsch...

Die Wirkung von Hackfleischbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hackfleischbrei...

Kann Tiger Pilan durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Methoden zur Vermehrung von Sansevi...