So legen Sie frische Kamelienblüten in Wasser ein So legen Sie getrocknete Kamelienblüten in Wasser ein

So legen Sie frische Kamelienblüten in Wasser ein So legen Sie getrocknete Kamelienblüten in Wasser ein

Kamelien haben eine schöne, elegante Form, zarte Blütenfarben und einen angenehmen Duft. Sie sind eine weit verbreitete Zierpflanze. Sie sind auch in der Natur weit verbreitet und wachsen hauptsächlich in einigen Bergregionen oder malerischen Gärten. Kamelienblüten sind nicht nur etwas, das die Menschen bewundern können, sie können auch zur Zubereitung von Tee verwendet werden. Zur Zubereitung von Tee kann man sowohl frische als auch getrocknete Kamelien verwenden, die Zubereitungsmethoden unterscheiden sich allerdings geringfügig.

So legen Sie frische Kamelien in Wasser ein

1. Wenn Sie frische Kamelien in Wasser einweichen, sollte die Wassertemperatur nicht zu hoch sein. Bei zu hoher Wassertemperatur kochen die Blütenblätter der Kamelie leicht und es kommt zu einem großen Nährstoffverlust. Wenn Sie solches Wasser trinken, können Sie nicht die richtigen Nährstoffe aufnehmen, ganz zu schweigen von der gesundheitserhaltenden Wirkung. Deshalb sollte beim Einweichen frischer Kamelien in Wasser die Wassertemperatur zwischen 80 und 85 Grad liegen.

2. Kamelien haben bestimmte medizinische Wirkungen. Wenn man frische Kamelien zur Zubereitung von Tee verwendet, ist es schwierig, die beste medizinische Wirkung zu erzielen, wenn man die ganze Kamelie verwendet. Am besten zerkleinert man die frische Kamelie, gibt sie in ein sauberes Glas, fügt die entsprechende Menge Honig hinzu und gießt sie mit kochendem Wasser bei etwa 80 Grad auf. Das mit frischen Kamelien aufgebrühte Wasser schmeckt süß und hat einen hohen medizinischen Wert. Es kann Hitze vertreiben, entgiften, die Lunge befeuchten und Husten lindern.

Wie man getrocknete Kamelien in Wasser einweicht

1. Die getrockneten Kamelienblüten können allein mit kochendem Wasser aufgebrüht werden. Beim Aufbrühen können Sie eine angemessene Menge Kandiszucker hinzufügen. Die aufgebrühte Suppe ist süß, reich an Blumenduft und hat einen besonders guten Geschmack. Menschen können direkt aus getrockneten Kamelienblüten Tee trinken, der die in den Kamelienblüten enthaltenen Aminosäuren und verschiedenen Vitamine sowie einige natürliche Polysaccharide aufnimmt, die eine bedeutende nährende Wirkung auf den menschlichen Körper haben.

2. Nach dem Trocknen können Kamelienblüten beim Einweichen in Wasser mit Geißblatt, Chrysanthemen und anderen Zutaten kombiniert werden. Wenn sie zusammen in Wasser eingeweicht werden, schmeckt das aufgebrühte Wasser aromatischer und süßer und hat einen höheren Nährwert, sodass der menschliche Körper mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Menschen weichen getrocknete Kamelien, Chrysanthemen und Geißblätter in Wasser ein, um sie zu trinken. Das kann Hitze beseitigen, entgiften, Yin nähren und Trockenheit befeuchten und hat eine gute vorbeugende Wirkung gegen innere Hitze beim Menschen sowie gegen rote und geschwollene Augen.

<<:  Wie bereitet man Blumenerde vor? Die einfachste Methode, Erde für Sukkulenten vorzubereiten

>>:  Was tun, wenn Sukkulenten zu hoch wachsen? Was tun, wenn Sukkulenten zu hoch wachsen?

Artikel empfehlen

Die gastronomischen Inhaltsstoffe und pharmakologischen Wirkungen von Kastanien

Jeder weiß, dass Kastanien köstliche Früchte sind...

Wofür kann man Blaubeersaft verwenden?

Bewahren Sie immer Blaubeersaft zu Hause auf . We...

Gemüse-Mais-Haferflocken

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Gemüse-Mais-H...

Wie man Sydney Tremella Suppe macht

Schneebirnen- und Tremellasuppe ist eine Art gesu...

Porridge aus violetten Süßkartoffeln, Mais und roten Datteln

Ich glaube, Sie trinken selten den Brei aus viole...

Ist Steinbutt kalorienreich? Wie viele Kalorien hat Steinbutt?

Der Nährwert des Steinbutts ist sehr hoch, aber h...

Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung? Was man zur Entgiftung essen sollte

Heutzutage essen die Menschen viele verschiedene ...