Wie züchtet man Areca-Palmen? Was Sie beim Anbau von Areca-Palmen beachten sollten

Wie züchtet man Areca-Palmen? Was Sie beim Anbau von Areca-Palmen beachten sollten

Die Areca-Palme ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk. Sie ist das ganze Jahr über immergrün, hat eine schöne und elegante Form und einen hohen Zierwert. Man macht sie zu Topfpflanzen und züchtet sie in Innenräumen, um die Raumluft zu reinigen und das Raumklima zu verschönern. Allerdings ist es nicht einfach, Tripterygium wilfordii gut zu züchten. Sie müssen die richtige Anbaumethode beherrschen und wissen, worauf Sie während des Anbauprozesses achten müssen.

Anbaumethode der Areca-Palme

1. Temperatur und Sonnenlicht

Die Areca-Palme ist eine Pflanze, die sehr temperaturempfindlich ist. Sie ist schlecht kälteresistent. Beim Anbau muss sie in einer warmen Umgebung mit über 25 Grad stehen. Selbst im kalten Winter darf sie nicht in einer Umgebung mit weniger als 10 Grad stehen. Die Areca-Palme ist eine lichtliebende Pflanze, verträgt jedoch kein direktes Sonnenlicht. Besonders im Sommer muss sie beschattet werden, da ihre Blätter sonst gelb werden.

2. Wählen Sie den richtigen Boden

Beim Anbau von Areca-Palmen müssen Sie auch einen geeigneten Boden auswählen. Der Boden muss gut entwässert sein und reich an organischen Stoffen sein. Wenn Sie die Pflanze in einem Topf anbauen, verwenden Sie am besten Humus- oder Torfboden mit Perlit und fügen Sie dann eine entsprechende Menge Basisdünger hinzu, um den Nährboden vorzubereiten. Die Areca-Palme sollte während der Anbauzeit rechtzeitig gedüngt werden, insbesondere nach der Hauptwachstumszeit sollte sie einmal wöchentlich gedüngt werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau der Areca-Palme

1. Beim Anbau der Areca-Palme müssen Sie auf die Regulierung der Luftfeuchtigkeit achten. Diese Pflanze liebt eine feuchte Umgebung. Die Luftfeuchtigkeit sollte am besten zwischen 70 % und 80 % liegen. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, trocknen die Blätter aus und das normale Wachstum wird beeinträchtigt. Bei trockenem Wetter im Sommer können Sie die Blätter und die Umgebung rechtzeitig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

2. Beim Anbau von Areca-Palmen müssen Sie auch auf das Beschneiden achten. Diese Pflanze geht nach dem Winter in eine Ruhephase. Vor Beginn der Ruhephase ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle dichten, kranken und abgestorbenen Zweige abgeschnitten und die gelben Blätter entfernt werden. Nach dem Beschneiden kann die Areca-Palme nach einer sicheren Überwinterung so schnell wie möglich neue Zweige bilden und das Wachstum wird kräftiger sein.

<<:  Wie züchtet man Löwenmäulchen? Wie züchtet man Löwenmäulchen?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Taglilie Der medizinische Wert der Taglilie

Artikel empfehlen

Methode zur Aussaat von Duftholzsamen

Zeit, Samen von duftendem Holz zu säen Die Samen ...

Nährwert von handgeschreddertem Kohl

Von Hand geschredderter Kohl ist ein gängiges Ger...

So bereiten Sie Fischkopf-Tofu-Suppe zu So bereiten Sie Fischkopf-Tofu-Suppe zu

Der Herbst ist eine gute Zeit, um gesund zu bleib...

Wie man Austernbrei macht

Wie macht man Austernbrei? Nachfolgend gebe ich I...

Medizinischer Wert der Granatapfelschale

Granatäpfel sind reich an Nährstoffen wie Vitamin...

Welcher Dünger ist gut für Auberginen?

Übersicht zur Auberginendüngung Auberginen sind e...

Canalys: Indiens PC- und Tablet-Lieferungen werden bis 2025 um 8 % steigen

Laut der neuesten Studie von Canalys verzeichnete...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dubai-Datteln

Dubai ist eine der luxuriösesten Städte der Welt....

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für blauäugige Chrysanthemen

Wenn Sie Chrysanthemen mögen, können Sie auch gle...

Diabetessenkende Medikamente mit „Zucker“ im Namen

Viele Diabetiker können bei einem Krankenhausaufe...

Was sind die üblichen Filets? Wie man Filet kocht

Das Filet wird auch als ganze Lende, Schulterflei...