Kaffee oder Milchtee, was mögen Sie lieber? Beide Getränke werden von allen als „Happy Water“ bezeichnet. Wer während der Arbeit nichts trinkt, hat das Gefühl, einen Drogenanfall zu erleiden, fühlt sich rundum unwohl, antriebslos und deprimiert. Warum fühle ich mich nach dem Kaffeetrinken immer noch müde? Wenn Sie energiegeladen sein möchten, können Sie Kaffee trinken, aber Kaffeetrinken macht Sie nicht unbedingt energiegeladen. Was Sie müde macht, ist eigentlich das Koffein im Kaffee. Wenn Sie sich nach einer Tasse Kaffee dennoch schläfrig fühlen, kann dies mit diesen Faktoren zusammenhängen. Erstens: Wenn Ihre DNA einen bestimmten Typ des CYP1A2- oder PDSS2-Genotyps trägt, kodieren diese spezielle Stoffwechselenzyme, die Adenosinrezeptoren unempfindlich gegenüber Koffein machen oder es schneller verstoffwechseln. Bildquelle: Pixabay Menschen mit diesem Genotyp sind von Natur aus immun gegen Koffein: Koffein passt entweder überhaupt nicht in die Schleuse der Adenosinrezeptoren oder, selbst wenn, wird es schnell auseinandergebrochen und macht Platz für Adenosin. Bei Menschen mit dieser Konstitution beeinträchtigt selbst das Trinken von viel Kaffee vor dem Schlafengehen den Schlaf nicht. Neben Ihrer körperlichen Verfassung ist übermäßiger Kaffeekonsum der Grund dafür, dass Sie unempfindlich gegenüber Kaffee werden. Manche Menschen reagieren von Natur aus empfindlich auf Koffein, entwickeln aber durch langfristigen und übermäßigen Koffeinkonsum eine Toleranz. Wenn Sie viel Kaffee trinken, kann der menschliche Körper, da Koffein ständig die Adenosinrezeptoren besetzt, nur mehr Adenosinrezeptoren bilden, um das Adenosin zu sättigen, das nicht mit dem Koffein konkurrieren kann, was Sie wieder schläfrig macht. Die Wirkung der ursprünglichen Kaffeedosis lässt nach, Sie müssen eine weitere Tasse trinken und werden schließlich kaffeesüchtig. Nach einer Kaffeesucht kann übermäßiger Koffeinkonsum Symptome wie Herzklopfen und Durchfall verursachen. Daher ist es für normale Menschen am besten, nicht mehr als drei Tassen amerikanischen Kaffee pro Tag zu trinken. Neben zu viel Trinken kann auch der falsche Zeitpunkt dazu führen, dass Koffein seine Wirkung verliert. Wenn Adenosin und Adenosinrezeptoren bereits miteinander verbunden sind, können Sie, egal wie viel Koffein Sie zu sich nehmen, nur noch von der Seitenlinie aus zusehen. Wenn Sie also möchten, dass Kaffee wirkt, sollten Sie nicht anfangen, ihn zu trinken, wenn Sie müde sind. Milchtee kann glücklich machen oder depressiv machen. Milchtee ist der beste Nachmittagstee. Meituan veröffentlichte 2021 einen Bericht, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die Bestellungen für Milchtee zum Mitnehmen die für Kaffee übertroffen haben und sich denen für Cola annähern. Nachdem „Die erste Tasse Milchtee im Herbst“ zum Top-Thema wurde, erreichten die 24-Stunden-Bestellungen auf der Essenslieferplattform den höchsten Stand des Jahres. Ich muss seufzen, die Chinesen trinken wirklich gerne Milchtee. Aber viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass Milchtee eigentlich eine chinesische Erfindung ist. Mit der Vereinigung der Sui- und Tang-Dynastien traf der Tee aus der Bauernkultur der Zentralebene auf die Milch der Nomadenkultur des Nordens, und das Trinken einer Mischung aus Milch und Tee wurde zu dieser Zeit allmählich zu einer neuen Mode. Es war damals einfach nicht leicht, an Zucker zu kommen, also trank jeder salzigen Milchtee. Später, nachdem er in Europa eingeführt wurde, gaben die Einheimischen Rohrzucker in den Milchtee, um den Geschmack zu verbessern, und so entstand der süße Milchtee. Man kann sagen, dass dieser Wandel das Schicksal des Milchtees direkt beeinflusst hat, sodass er im Laufe der Geschichte wieder an Popularität gewann und auch heute noch von Generationen bevorzugt wird. Aber es macht es auch zu einem beunruhigenden Getränk. Auch wenn Sie sich für zuckerfreien oder zuckerarmen Milchtee entscheiden, ist der Zuckergehalt darin immer noch beträchtlich. Ganz zu schweigen davon, dass es Koffein enthält. Viele Menschen glauben, dass sie sich bei schlechter Laune glücklich fühlen, wenn sie etwas süßen Milchtee trinken. Bildquelle: Pixabay Die vom Shanghaier Verbraucherschutzkomitee veröffentlichte „Zusammenfassung der Vergleichstestergebnisse von Teegetränken (Milchtee) im Jahr 2017“ unterteilt 51 beliebte Milchtees auf dem Markt in drei Kategorien: zuckerfrei, normal gezuckert und mit Milch überzogen und berechnet den durchschnittlichen Kaloriengehalt für jede Kategorie. Nehmen Sie als Standard eine 600 ml Tasse Milchtee: Zuckerfrei, Kalorien 287 kcal Normaler Zucker, Kalorien 393 kcal Milchdeckel, Kalorien 564 kcal Nicht lebendig genug? 1 Tasse zuckerfreier Milchtee ≈ 1,6 Flaschen Star Mocha Kaffee/2,5 Schüsseln Reis/270 Gramm Rindfleisch 1 Tasse normaler Zuckermilchtee ≈ 2,2 Flaschen eines bestimmten Star-Flaschen-Mokka-Kaffees/3,4 Schüsseln Reis/370 Gramm Rindfleisch 1 Tasse Milchtee mit Milchverschluss ≈ 3,2 Flaschen Mokka eines bestimmten Stars/4,9 Schalen Reis/530 Gramm Rindfleisch Sie würden sich vielleicht nicht vorstellen, dass zuckerreiche Getränke neben Fettleibigkeit und Diabetes auch mit der Entstehung von Krebs in Verbindung stehen. Es stimmt, dass Zucker das Gehirn zur Ausschüttung von Dopamin anregen und Freude erzeugen kann. Es folgt aber auch einem abnehmenden Grenznutzen: Bei gleicher Zuckermenge, die wir konsumieren, empfinden wir immer weniger Genuss. Um uns satt zu fühlen, wollen wir daher mehr Zucker zu uns nehmen. Die Forscher stellten außerdem fest, dass die Kombination von Koffein und Zucker die Wahrscheinlichkeit einer Depression erhöht, als wenn Menschen beides allein konsumieren. Denn in Kombination mit Zucker verursacht Koffein Blutzuckerschwankungen, die das Gehirn belasten können. Zucker selbst ist auch ein großer Killer, der die Stimmung stört. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass eine zuckerreiche Ernährung die Wahrscheinlichkeit plötzlicher Stimmungsstörungen bei Männern und zyklischer Stimmungsstörungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen erhöhen kann. Zucker steht in engem Zusammenhang mit Entzündungen im Körper, die häufig zu Depressionen und Anspannung führen. Und Zucker macht süchtiger als Koffein. Als Wissenschaftler ein Experiment mit Mäusen durchführten, bei dem sie diese vor die Wahl zwischen Wasser mit Saccharinzusatz und in die Venen gespritztem Koffein stellten, stellten sie fest, dass der Zucker die Nase vorn hatte. Selbst als der Koffeingehalt auf ein fast toxisches Niveau erhöht wurde, bevorzugten die Mäuse weiterhin Zucker. Daher gilt Zucker als „legale Droge“. Tatsächlich hatten die Vorfahren des Menschen nicht die Angewohnheit, raffinierten Zucker (wie Saccharose) zu sich zu nehmen. Im Laufe der Evolution haben sich die Süßrezeptoren des menschlichen Körpers noch nicht an hohe Süßstoffkonzentrationen angepasst. Wenn also eine große Menge zuckerreicher Nahrung auf den Tisch kommt, sendet dies abnormale Belohnungssignale an das Gehirn, wodurch der ursprüngliche Selbstkontrollmechanismus außer Kontrolle gerät und die Betroffenen zuckersüchtig werden. Dies kann auch erklären, warum Sie umso weniger aufhören können, je mehr Milchtee Sie trinken. Wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, werden Sie sich sehr unwohl fühlen, wenn Sie es einen Tag lang nicht trinken. Es macht nicht nur dick, sondern der Verzicht auf Zucker ist genauso schwierig wie der Verzicht auf Koffein. So betrachtet, schmeckt der Milchtee in meiner Hand nicht mehr so aromatisch. Kaffee oder Milchtee, was raubt Ihnen mehr Schlaf? Da beide Koffein enthalten, stellt sich die Frage, was Sie eher um den Schlaf bringt: Kaffee oder Milchtee? Beim Kaffeetrinken wird das darin enthaltene Koffein nach oraler Einnahme schnell und vollständig im Magen und Darm absorbiert, erreicht innerhalb einer halben bis einer Stunde die Spitzenkonzentration, hält den höchsten Erregungszustand etwa 2 Stunden lang aufrecht und erreicht nach 5 bis 8 Stunden die Halbwertszeit. Die Teebasis von Milchtee enthält „Theanin“, das auf natürliche Weise glücklich machen, die durch Koffein verursachte übermäßige Stimulation hemmen und die Verweildauer im Körper verlängern kann. Obwohl der Koffeingehalt von Milchtee höher ist als der von Kaffee, erfrischt er den Geist im Vergleich dazu nicht so schnell wie Kaffee. Kaffee ist wie eine starke Medizin, seine erfrischende Wirkung kommt und geht schnell; Während Milchtee zwar langsam wirkt, aber langanhaltend, sanft und nachhaltig ist. Allerdings lässt sich nicht pauschal sagen, ob das Trinken von Kaffee oder Milchtee eher zu Schlaflosigkeit führt. Wie bereits erwähnt, ist die körperliche Verfassung jedes Menschen unterschiedlich und daher reagieren auch die Menschen nach dem Trinken von Kaffee und Milchtee unterschiedlich. Wenn Sie nicht empfindlich auf Koffein reagieren, macht Sie der Zucker im Milchtee schläfrig. Eine Tasse ungesüßter Americano oder schwarzer Kaffee hilft Ihnen nicht nur, wach zu bleiben, sondern beugt auch Schlaflosigkeit vor. Es wird empfohlen, dass gesunde Erwachsene nicht mehr als 200 mg Koffein auf einmal zu sich nehmen, da es sonst leicht zu Erregung, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und sogar Tachykardie und Herzrhythmusstörungen kommen kann. Darüber hinaus ist Milchtee auch sehr kalorienreich. Auch wenn Sie ihn zuckerfrei bestellen, beträgt der Zuckergehalt einiger Milchtees immer noch 3,3–5 g/100 ml. Darüber hinaus können einige Milchtees auch Sahne und andere Substanzen enthalten, die einen hohen Transfettgehalt verursachen können. Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Dieser Artikel ist zusammengestellt aus: Tencent Medical Dictionary, Jiankan Psychology, Hardcore Bulletin Board Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: Diese wenig bekannten Fakten über das Schnarchen kennen Sie bestimmt nicht!
>>: Warum steigt die Zahl der Herzinfarkte immer weiter an? Hüten Sie sich vor diesem Verhalten!
Viele Menschen kennen Gardenien und wissen, dass ...
Wasser ist die Quelle des Lebens und wichtig für ...
Rosenwasser hat einen leichten Rosenduft und kann...
Nachdem „鄂A0260W“ gestern Abend die beliebtesten ...
Wir alle wissen, dass Entenfleisch ein gängiges F...
Die Herstellung von Presskeksen ist relativ spezi...
Wann ist die beste Zeit, einen Mandarinenbaum zu ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Der Hauptgrund, warum ein Magier ein betrügerisch...
Was ist die Website der Europäischen Freihandelsas...
Heute werde ich Ihnen den Nährwert von schwarzen ...
1. Keine Schwellungen beim frühen Aufstehen Gesun...
Weifang-Rettich ist ein sehr berühmter Rettich. V...
Wirkung von Walnuss-Basisdünger Beim Ausbringen v...
Bougainvillea pubescens ist eine sehr schöne Boug...