Die Knochendornpflaume ist eine wunderschöne Pflanze mit grünen Blättern und verschiedenen, leuchtenden Blüten. Sie kann an malerischen Stellen im Garten gepflanzt oder in Töpfen im Haus aufgestellt werden, um das Zuhause zu verschönern und die Menschen zu erfreuen. Aber viele Menschen wissen nicht, wie man die Knochendornpflaume anbaut. Tatsächlich ist die Anbaumethode der Knochendornpflaume nicht kompliziert, aber während des Anbauprozesses erfordern einige Stellen besondere Aufmerksamkeit. So kultivieren Sie Knochendornpflaumen1. Nährboden vorbereiten Achten Sie beim Anbau der Knochendornpflaume darauf, dass Sie ihr geeigneten Nährboden geben, denn der Boden ist der Schlüssel zum normalen Wachstum der Knochendornpflaume. Diese Pflanze mag lockeren und fruchtbaren Sandboden. Wenn Sie Nährboden für sie vorbereiten, können Sie Sandboden und Lauberde mischen und nach dem Mischen eine angemessene Menge Basisdünger hinzufügen. 2. Richtig gießen Manche Menschen gießen die Pflanze häufig, wenn sie sie anbauen. Tatsächlich ist das falsch, denn die Blätter dieser Pflanze sind fleischig und schweißresistent und haben Angst vor Staunässe. Übermäßiges Gießen zu normalen Zeiten kann leicht zu Wurzelfäule führen. Nur wenn das Wasser bei heißem Sommerwetter schnell verdunstet, kann die Gießmenge entsprechend erhöht werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Knochenspornpflaumen1. Beschneiden Beim Anbau der Artemisia selengensis müssen Sie auf das Beschneiden achten. Nur so behält sie eine schöne und elegante Schweineform und kann während des Zuchtprozesses immer mehr schöne Blüten hervorbringen. Beim Beschneiden der Artemisia selengensis müssen Sie besonders vorsichtig sein. Nach Beginn der Blütezeit kann sie nicht mehr beschnitten werden. Beim Beschneiden müssen Sie darauf achten, dass die Hauptäste nicht zu lang und die Seitenäste nicht zu kurz geschnitten werden. Darüber hinaus sollten nach Ende der Blütezeit die verbleibenden Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden. 2. Wechseln Sie den Topf rechtzeitig Beim Anbau von Artemisia selengensis sollten Sie auch darauf achten, den Topf rechtzeitig zu wechseln. Die Wurzeln dieser Pflanze wachsen sehr schnell. Nach 1 bis 2 Jahren Anbau sollten Sie den Topf rechtzeitig wechseln und durch neue Blumenerde ersetzen. Beim Wechseln des Topfes sollten Sie die verletzten, trockenen und verwelkten Hauptwurzeln abschneiden und die Pflanze dann in die neue Blumenerde pflanzen. Stellen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen an einen kühlen Ort, um das Wachstum zu verlangsamen. Nach 7 bis 10 Tagen können Sie die Pflanze zum Anbau in eine normale Umgebung umstellen. |
<<: Wie züchtet man kleinblättrige Azaleen? Wie züchtet man kleinblättrige Azaleen
Versteckte Frühzeichen einer Demenz (Alzheimer-Kr...
Nach der Frühlingstagundnachtgleiche steigen die ...
Was ist die Website von Weil, Gotshal LLP? Weil, G...
Autor: Zhang Haiyan, Fünftes Medizinisches Zentru...
China Science and Technology News Network, 1. Feb...
Ist einem Ihrer Freunde schon einmal diese Situat...
Was ist Voice of Korea? Voice of Korea ist Nordkor...
Geeignete Pflanzzeit für Buchweizen Buchweizenköp...
Longan kann nicht nur als Fleisch gegessen, sonde...
Diabetes ist ein „süßer Killer“, der die menschli...
In einer Zeit, in der elektronische Produkte imme...
Kuchen sind auf dem Markt recht häufig anzutreffe...
Wann sollten Wintersüßbäume beschnitten werden? W...
Huaijuhua hat den höchsten medizinischen Wert in ...
Was ist die Website der Dazhong Warehousing Compan...