Versuchen Sie bei der Inneneinrichtung, hochwertige Materialien zu verwenden. Dadurch entsteht nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern es werden auch weniger Gase wie Formaldehyd freigesetzt, sodass Sie nach der Renovierung schneller einziehen können. Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis man nach der Renovierung einziehen kann? Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren. Inhalt dieses Artikels 1. So lüften Sie ein frisch renoviertes Haus 2. Wie lange dauert der Einzug nach der Inneneinrichtung? 3. Wie lange dauert es, bis Benzol nach einer Renovierung verdunstet? 1So lüften Sie ein neu renoviertes HausIn neu renovierten Häusern müssen die Fenster zur Belüftung geöffnet werden. Die höheren Temperaturen tagsüber können die Freisetzung schädlicher Gase beschleunigen. Am besten lüften Sie das neue Haus vor dem Einzug ein halbes Jahr oder länger. Im Innenbereich können Grünpflanzen und Aktivkohle aufgestellt werden, die schädliche Gase absorbieren können. Sie können Formaldehyd wirksam absorbieren, den Formaldehydgehalt in der Luft senken und die Schädigung des menschlichen Körpers durch giftige Gase verringern. Am besten öffnen Sie vor dem Einzug die Fenster und lüften das frisch renovierte Haus. Die Lüftungsdauer sollte mehr als 6 Monate betragen. Durch ausreichende Belüftung können schädliche Gase wie Formaldehyd, Benzol und Ammoniak in die Luft gelangen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Fenster am besten tagsüber öffnen und nachts schließen. Am besten dekorieren Sie im Sommer, da heißeres Wetter die Verflüchtigung von Formaldehyd beschleunigen und es schneller entfernen kann. Sie können einige Töpfe mit Pflanzen ins Haus stellen, die Formaldehyd absorbieren können, wie etwa Grünlilien, Efeu usw. Diese Pflanzen können nicht nur schädliche Gase absorbieren, sondern auch die Umgebung schmücken und verschönern. Aktivkohle hat außerdem die Funktion, schädliche Gase zu absorbieren. Um die Belastung von Menschen durch schädliche Gase zu verringern, kann eine große Menge Aktivkohle im Raum platziert werden. Achten Sie bei der Verwendung von Aktivkohle darauf, diese alle 7 bis 15 Tage durch eine neue zu ersetzen, um zu verhindern, dass die Aktivkohle ihre Wirksamkeit verliert und eine sekundäre Luftverschmutzung verursacht. 2Wie lange dauert der Einzug nach der Inneneinrichtung?Nach der Inneneinrichtung bleiben große Mengen schädlicher Gase wie Formaldehyd zurück. Zur Belüftung ist das Öffnen von Türen und Fenstern erforderlich. Bis zum Einzug dauert es etwa 1 bis 3 Monate. Bei einem relativ hohen Formaldehydgehalt kann es auch ein halbes Jahr dauern, bis der Einzug möglich ist. Wer schnell einziehen möchte, kann zusätzlich Formaldehyd abbauende Pflanzen wie Efeu, Grünlilien, Aloe Vera etc. ins Haus stellen und so die Einzugszeit verkürzen. Nach jeder Inneneinrichtung verbleiben in der Regel große Mengen schädlicher Gase wie beispielsweise Formaldehyd im Raum. Bei direktem Einzug besteht eine Gesundheitsgefährdung. In der Regel ist eine gute Belüftung des Raumes und eine Wartezeit von 1 bis 3 Monaten bis zum Einzug, manchmal auch bis zu einem halben Jahr, erforderlich. Wenn Sie Formaldehyd und andere Gase gut entfernen, können Sie schneller einziehen. Wenn Sie nach der Inneneinrichtung schneller einziehen möchten, können Sie die Türen und Fenster den ganzen Tag geöffnet halten, um die Umgebung zu lüften, und Pflanzen ins Haus stellen, die Formaldehyd entfernen können, wie etwa Efeu, Grünlilien, Aloe Vera und Tigerschwanzpflanzen. Sprühen Sie alle drei Tage eine angemessene Menge weißen Essig und andere Gegenstände in den Innenbereich. Dadurch können Formaldehyd und andere Gase effektiv entfernt und die Einzugszeit verkürzt werden. Versuchen Sie bei der Inneneinrichtung, hochwertige Materialien zu verwenden. Dadurch entsteht nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern es werden auch weniger Gase wie Formaldehyd freigesetzt, sodass Sie nach der Renovierung schneller einziehen können. Normalerweise können Sie Formaldehydspray verwenden und eine angemessene Menge in die Ecken des Hauses sprühen. Nach einer Woche können Sie einziehen. 3Wie lange dauert es, bis Benzol nach einer Renovierung verdunstet?Bis das Benzol nach der Dekoration verdunstet, vergehen je nach Dekorationsmaterial und Witterungsbedingungen etwa 2 bis 6 Monate. Wenn die Dekorationsmaterialien einen hohen Umweltschutzstandard aufweisen, das Wetter gut ist und die Belüftungszeit lang ist, verdunstet es in etwa 2 Monaten. Benzol ist im Allgemeinen in Dekorationsfarben enthalten, beispielsweise in Wandfarben, Möbelfarben usw. Wenn die Farbe auf der Oberfläche von Schrank- oder Türpaneelen nicht gut ist, enthält sie sehr wahrscheinlich Benzol. Allerdings kann Benzol bei Raumtemperatur verflüchtigen, und die Verflüchtigungsbedingungen sind relativ niedrig, sodass die Verflüchtigungsdauer viel kürzer ist als die von Formaldehyd. Dies hängt allerdings auch davon ab, ob nach dem Dekorieren gute Belüftungsmaßnahmen getroffen werden. Bei unzureichender Belüftung dauert die Verflüchtigung lange. Im Allgemeinen verdunsten Formaldehyd und Benzol unter hohen Temperaturen schneller. Daher ist der Sommer die Zeit mit der höchsten Formaldehyd- und Benzolverflüchtigung. Es wird empfohlen, im Sommer die Belüftungsanlage zu verstärken, um den Luftaustausch und die Luftreinigung zu beschleunigen und schädliche Gase zu entfernen. |
<<: Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Zuckermais?
>>: Wie lange ist die Wachstumsperiode von Schilf?
Der weltweite jährliche Fang arktischer Garnelen ...
Spring Rain Hydroponics-Methode 1. Entfernen Sie ...
Aufgrund der Materialeigenschaften ziehen OK-Lins...
Was ist die Sanrio-Website? Sanrio Co., Ltd. ist d...
Neue Konzepte wie soziale Netzwerke, mobiles Inte...
Mit Grundschülern sind Schüler gemeint, die die G...
Brauner Reis ist eine kalorienarme, gesunde Zutat...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter eine...
Viele Menschen haben Feigen gegessen, aber die Fe...
Der Sommer ist da und es ist eine gute Zeit, Edam...
Jeder hat vielleicht schon einmal von Guave und G...
Kohl ist im Winter das Hauptgericht auf dem Tisch...
Der Herausgeber hat Ihnen die Vorteile der Beteln...