Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert hat, sind verschiedene Früchte zu einem unverzichtbaren Nahrungsmittel für die Menschen geworden, sodass die wirtschaftlichen Vorteile des Obstbaumanbaus immer größer werden. Mit der kontinuierlichen Ausweitung der Obstbaumflächen tritt die Gelbblattkrankheit bei Obstbäumen immer häufiger auf. Wie sollten diese Obstbäume also der Gelbblattkrankheit vorbeugen und sie behandeln? Dieses Thema beschäftigt viele Obstbauern besonders. Lassen Sie uns gemeinsam eine Antwort finden. So behandeln Sie die Gelbblattkrankheit bei Obstbäumen1. Die Gelbblattkrankheit bei Obstbäumen tritt häufig auf, die Ursachen der Krankheit sind jedoch unterschiedlich. Bei der Behandlung dieser Krankheit müssen die Menschen die richtige Ursache finden und sie dann symptomatisch behandeln. Wenn die gelben Blätter von Obstbäumen durch schweren Boden verursacht werden, muss der Boden rechtzeitig gelockert und die Bodenviskosität verringert und die Bodendurchlässigkeit erhöht werden. Wenn Obstbäume während ihres Wachstums Frostschäden erleiden, sind sie anfällig für die Gelbblattkrankheit. Die beste Lösung besteht zu diesem Zeitpunkt darin, die gelben Blätter abfallen zu lassen und die Obstbäume warm zu halten, um ein erneutes Gelbwerden der Blätter zu verhindern. 2. Obstbäume durchlaufen während ihres Wachstums ebenfalls Ringwellen. Wenn sich Wunden an der Rinde befinden, verläuft die Heilung langsamer. Zu diesem Zeitpunkt können die Nährstoffe von den Wurzeln nicht rechtzeitig an die Blätter abgegeben werden, was dazu führt, dass die Blätter der Obstbäume gelb werden. In diesem Fall ist es am besten, sie mit einer sauberen Plastikfolie zu umwickeln und Blattdünger wie Harnstoff und Dikaliumphosphat auf die Blätter der Obstbäume zu sprühen. Präventions- und Kontrollmethoden der Gelbblattkrankheit bei Obstbäumen1. Neben der symptomatischen Behandlung der Gelbblattkrankheit bei Obstbäumen müssen wir auch auf die Vorbeugung achten. Die Wahl eines geeigneten Bodens zum Pflanzen ist die wichtigste Methode, um der Gelbblattkrankheit bei Obstbäumen vorzubeugen. Wenn Sie den Boden zum Pflanzen von Obstbäumen auswählen, versuchen Sie, sandigen Boden mit tiefer Erdschicht, fruchtbaren Boden und guter Durchlässigkeit zu wählen. Pflanzen Sie möglichst keine neuen Obstbäume auf Grundstücken, auf denen bereits seit vielen Jahren Obstbäume stehen. Andernfalls können die Bäume nach der Pflanzung nur schwer kräftig wachsen und während des Wachstums kommt es häufiger zu Gelbblattkrankheiten. 2. Eine wissenschaftliche Düngung ist auch ein wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung der Gelbblattkrankheit bei Obstbäumen. Während des normalen Wachstums von Obstbäumen ist es notwendig, rechtzeitig Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger auszubringen. Bei alkalischen Böden sollten auch rechtzeitig organische Düngemittel ausgebracht werden. Nur durch eine ausgewogene und ausreichende Ernährung können Obstbäume normal wachsen, früh blühen und Früchte tragen und das Auftreten der Gelbblattkrankheit kann verringert werden. |
>>: Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert des Siebenblattlotus
Schneidebrett Ein Muss in jeder Küche Das Zerklei...
Chinakohl ist eines der einzigartigen Gemüse Chin...
Mit Längengrad ist normalerweise speziell die Län...
Chrysanthemen- und Zitronenscheiben in Wasser ein...
Süßkartoffeln mit schlechtem Aussehen sind möglic...
Vor Kurzem hielt das thailändische Gesundheitsmin...
Kann ich in meinem Garten einen Pfirsichbaum habe...
Gala und Apfel sind köstliche Früchte, die die Me...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
Wann pflanzt man mittel- bis spätreifende Wasserm...
Wann sollte man Pitaya-Topfpflanzen pflanzen? Dra...
Was ist Männergesundheit? Men's Health ist ein...
Ist es besser, für das Tropfende Guanyin ein groß...
Ich glaube, dass Freunde im Alltag selten Rinderp...