Wir alle wissen, dass Erdnüsse ein relativ weit verbreitetes Nahrungsmittel sind. Sie lassen sich vielfältig zubereiten, schmecken knusprig und lecker und haben einen hohen Nährwert. Ein maßvoller Verzehr kann den Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers decken und ihm gewisse Vorteile bringen. Viele Menschen essen regelmäßig Erdnüsse. Wie lagern wir Erdnüsse, damit sie nicht schlecht werden? Schauen wir uns das unten genauer an! So lagern Sie Erdnüsse lange1. In verschlossenen Behältern aufbewahrenDas Verschließen der gekauften getrockneten Erdnüsse in einer Plastikflasche kann Insekten wirksam vorbeugen. 2. Trocknen und lagernTrocknen Sie die Erdnüsse gründlich und reduzieren Sie den Feuchtigkeitsgehalt auf unter 8 %. Nach Tests beträgt der Feuchtigkeitsgehalt der Erdnüsse weniger als 8 %, sie können also sicher gelagert werden! Wenn der Feuchtigkeitsgehalt von Erdnüssen über 10 % liegt, wird die Atmung verstärkt, wodurch große Mengen Wärmeenergie freigesetzt werden, die leicht dazu führen kann, dass die Erdnüsse schimmeln und verderben. 3. Im Kühlschrank aufbewahrenBeim Kühlen sollte die Temperatur zwischen 4 und 10 Grad geregelt werden. Theoretisch ist das Öl in den Erdnüssen bei dieser Temperatur fest und der Stoffwechsel der Erdnüsse ist extrem langsam, sodass der Säurewert kaum ansteigt. Bei Temperaturen unter 0 Grad kann es allerdings zu Frostschäden und Geschmacksbeeinträchtigungen kommen. 4. Nach dem Erhitzen in der Mikrowelle aufbewahrenLegen Sie die feuchten Erdnüsse vor der Lagerung 1–2 Minuten in die Mikrowelle. Drehen Sie es nicht zu lange, sonst wird es unscharf. Verschiedene Lagermethoden für ErdnüsseErdnüsse in der SchaleDer Feuchtigkeitsgehalt frisch vom Feld geernteter Erdnüsse ist sehr hoch. Sie dürfen nicht aufeinander gestapelt werden. Wenn sie länger als 12 Stunden aufeinander gestapelt bleiben, werden sie schimmeln. Daher müssen die frisch geernteten Erdnüsse rechtzeitig zum Trocknen in der Sonne ausgebreitet und nach Sonnenuntergang rechtzeitig weggeräumt werden, um nächtliche Feuchtigkeit zu vermeiden. Trocknen Sie sie 5–7 Tage lang in der Sonne und lagern Sie sie nach dem vollständigen Trocknen in gewebte Beutel an einem trockenen und kühlen Ort. (Wichtig: An der Sonne trocknen, Feuchtigkeit vermeiden) Rohe ErdnüsseGetrocknete Erdnüsse in der Schale sind Erdnüsse nach dem Abschälen der Schale. Ohne den Schutz der Erdnussschalen sind sie anfälliger für Feuchtigkeit und Schimmel, daher müssen wir sie in verschlossenen Glasbehältern, Plastikflaschen oder Plastiktüten aufbewahren. (Wichtiger Punkt: Die Erdnüsse müssen getrocknet sein und der Behälter muss luftdicht sein und darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sein) Gebratene ErdnüsseDurch die richtige Lagerung bleiben die knusprigen und aromatischen Aromen gerösteter Erdnüsse erhalten. Die gerösteten Erdnüsse zunächst auskühlen lassen bis sie knusprig sind, dann etwas Speisesalz dazugeben und gut vermengen. Bewahren Sie sie dann in einem verschlossenen Glasgefäß auf. Stellen Sie das Glasgefäß an einen kühlen und trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die so gelagerten frittierten Erdnüsse schmecken garantiert auch zwei Monate später noch genauso aromatisch und knusprig wie frisch frittierte. So lagern Sie Erdnüsse1. Pflücken Sie an einem sonnigen Tag die gekauften Erdnüsse und setzen Sie sie der Sonne aus. Nach dem Trocknen sofort in einen verschlossenen Behälter geben. Auf diese Weise können die Erdnüsse vor Feuchtigkeit geschützt werden. 2. Es wird gekühlt. Nachdem Sie die Erdnüsse geröstet und getrocknet haben, geben Sie sie in einen verschlossenen Behälter und lagern Sie sie anschließend im Frischhaltefach des Kühlschranks. Legen Sie sie niemals in den Gefrierschrank, da sich nach dem Einfrieren der Erdnüsse ihre innere Struktur verändert und der Geschmack dadurch stark beeinträchtigt wird. 3. Die von Rückständen gereinigten Erdnüsse zum Trocknen ausbreiten und in Plastiktüten geben, um die Luft zu entfernen. Geben Sie gleichzeitig einige gehackte getrocknete Chilis hinzu, verschließen Sie es und legen Sie es an einen trockenen, dunklen Ort mit niedriger Temperatur. Mit dieser Methode können Insekten durch den Geruch des würzigen Geschmacks von Erdnüssen ferngehalten werden, sodass die Erdnüsse lange haltbar sind, ohne ihren Geschmack zu verändern und von Insekten befallen zu werden. |
<<: So pflegen Sie den Sukkulentenlotus
>>: Wie man Euphorbia obesa kultiviert
Was ist die Website der Japan Gurunmiya Company? N...
Wenn die Temperaturen allmählich steigen und alle...
Hamburger sind praktisch, lecker und nahrhaft und...
Können Bougainvillea-Stecklinge verpflanzt werden...
Im September wird das Wetter allmählich kühler. Z...
Reisbohnen, auch als rote Bohnen bekannt, können ...
Kakis sind Früchte mit einem extrem hohen Nährwer...
Keimumgebung für Wassermelonensamen Wassermelonen...
Kann der Geldbaum hydroponisch angebaut werden? G...
Wujiang-Fisch ist ein sehr besonderes Gericht. Vi...
Wasserflaschen, Behälter zum Mitnehmen, vorverpac...
Vor langer Zeit tauchten Melonenkerne, ein Snack,...
Grüne Trauben sind eine Traubensorte, die ursprün...
Was ist die Website des Van Gogh Museums? Das Van ...
Mopan-Kaki ist eine Kakisorte, die hauptsächlich ...