Wie man Geranien züchtet Wie man Geranien züchtet

Wie man Geranien züchtet Wie man Geranien züchtet

Der Grund, warum so viele Menschen Geranien mögen, liegt darin, dass sie als Blumen gelten, die niemals verblühen. Im täglichen Leben ist sie auch für uns alle eine sehr beliebte und häufige Topfpflanze, insbesondere wenn Geranien blühen. Die Blüten der Geranien sind wie kleine, dicht zusammengebundene Kugeln und vermitteln den Menschen ein angenehmes Gefühl. Aber einige Freunde sind besorgt. Sie haben Geranien gekauft, wissen aber nicht, wie sie diese anbauen sollen. Heute erklären wir Ihnen, wie man Geranien anbaut. Welche Methoden gibt es zum Anbau von Geranien?

Wie man Geranien züchtet Wie man Geranien züchtet

1. Boden

Tatsächlich sind Geranien relativ einfach zu züchten und die meisten Böden können den Wachstumsanforderungen von Geranien gerecht werden. Geranien bevorzugen jedoch dennoch sandigen Lehm, der reich an Humus ist. Hier möchte ich euch ein Bodenverhältnis vorstellen: 40% Humuserde, 30% Gartenerde, 20% Flusssand und 10% organischer Dünger. Diese in Kulturerde einzumischen eignet sich hervorragend für die Anzucht von Geranien.

2. Temperatur

Geranien haben große Angst vor Kälte und wachsen am liebsten in einer warmen Umgebung. Im Sommer müssen Sie jedoch auch darauf achten, es nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen. Stellen Sie es am besten an einen belüfteten Ort mit diffusem Licht und halten Sie die Temperatur bei etwa 15 bis 25 Grad. Im Winter, wenn das Wetter allmählich kälter wird, müssen Geranien im Haus gezüchtet werden. Die Innentemperatur sollte tagsüber bei etwa 10 bis 15 Grad und nachts bei mindestens 8 Grad liegen.

3. Beleuchtung

Was das Licht betrifft, haben Geranien keine Angst vor grellem Licht. Deshalb ist es wichtig, sie während der heißen Sommermittage zu beschatten. In den anderen drei Jahreszeiten Frühling, Herbst und Winter können wir Geranien direkt an einen Platz stellen, wo die Sonne scheint.

4. Bewässerung

Beim Gießen ist es besser, die Erde trocken als nass zu halten. Besonders im Winter, wenn die Temperaturen relativ niedrig sind, muss im Allgemeinen nur einmal pro Woche gegossen werden, und zwar am besten mittags. Selbstverständlich darf es beim Gießen im Frühjahr und Herbst nicht zu stehenden Nässe kommen. Darüber hinaus müssen Sie während der Regenzeit, wenn viel Wasser vorhanden ist, darauf achten, die Pflanzen nicht zu gießen. Bei starker Staunässe müssen Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden.

5. Düngung

Geranien werden grundsätzlich alle 15 Tage gedüngt. Im Frühjahr und Herbst einmal pro Woche düngen. Vor dem Erscheinen der Geranienknospen sollte vorwiegend Stickstoffdünger verwendet werden, und nach dem Erscheinen der Geranienknospen sollten vorwiegend Phosphor- und Kaliumdünger verwendet werden.

6. Beschneiden

Wenn Geranien sehr üppig wachsen, müssen sie beschnitten werden. Es empfiehlt sich, einige Stellen mit vielen Ästen zu beschneiden. Darüber hinaus müssen Äste, die sehr dünn aussehen, nicht normal wachsen können oder dicht gepackt sind, ebenfalls beschnitten werden.

7. Umtopfen

Da Geranien sehr schnell wachsen und viel blühen, empfiehlt es sich, den Topf einmal jährlich zu wechseln. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist jedes Jahr von August bis September. Am besten schneidet man die Pflanze vor dem Umtopfen ordentlich zurück. Beachten Sie außerdem, dass Sie bei jedem Topfwechsel die Erde im Topf durch neue ersetzen müssen. Sie können auch eine kleine Menge Pulver oder Lauberde hinzufügen.

<<:  Der Unterschied zwischen Sumpfzypresse und Metasequoia glyptostroboides

>>:  Gründe für die Vergilbung der Blätter des grünen Rettichs Was tun, wenn die Blätter des grünen Rettichs gelb werden

Artikel empfehlen

eMarketer: Wer kann dem iPad Konkurrenz machen?

Vor fünf Jahren gab es noch kein Konzept für iPad...

Die Wirksamkeit und Funktion des Alaunkissens

Apropos Alaun: Jeder hat wahrscheinlich schon dav...

Die Rolle und Wirksamkeit der Cantaloupe-Melone

Cantaloupe-Melonen sind eine Frucht, die jeder sc...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Pfingstrose

Nichts ist schöner als die Pfingstrose. Die helle...

Wie wäre es mit Ruby Kazan? Kazan Ruby-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Kazan Ruby? Der FC Rubin Kazan ist ein rus...

Computerbaby, mögen Pflanzen Schatten oder Sonnenlicht?

Computerbaby mag Schatten oder Sonne Computerbaby...

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der Papaya

Papaya ist eine der häufigsten Früchte in unserem...

Wie man goldenes Gras anbaut

Wie man goldenes Gras anbaut Goldgras ist eine li...