Die schöne Geranie ist eine mehrjährige Pflanze. Die Blätter dieser Pflanze sind das ganze Jahr über immergrün und die Blütezeit ist besonders lang. Sie eignet sich normalerweise am besten für die Topf- und Innenkultivierung. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über ihre Anbaumethoden. Sie wissen nicht, wie man Geranien anbaut oder worauf man während des Anbauprozesses achten muss. Heute wird der Herausgeber dieses Wissen im Detail vorstellen, damit jeder, nachdem er es verstanden hat, problemlos Geranien anbauen kann. Wie man Geranien anbaut1. Geeignete Temperatur Beim Anbau von Geranien muss auf die richtigen Temperaturen geachtet werden, denn Geranien sind Zierpflanzen, die Wärme mögen, aber hohe Temperaturen und Kälte scheuen. Sie wachsen am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 15 und 25 Grad liegt. Im Winter muss es bei einer Temperatur über zehn Grad gelagert werden. Bei heißem Sommerwetter, wenn die Temperatur 35 Grad übersteigt, muss es rechtzeitig abgekühlt werden, da es sonst in einen Ruhezustand übergeht. 2. Mäßiges Licht Geranien sind sonnenliebende Pflanzen. Bei heißem Sommerwetter sollten sie jedoch nicht in die direkte Sonne gestellt werden, da ihre Blätter sonst durch das starke Licht verbrennen. Im Frühjahr, Winter und Herbst können Geranien direkt in die Sonne gestellt werden, im Sommer sollten sie im Schatten stehen. Wenn die Geranie in die Blütezeit eintritt, sollte sie rechtzeitig in eine Umgebung mit diffusem Licht gestellt werden, wodurch ihre Blütezeit wirksam verlängert werden kann. Das sollten Sie beim Anbau von Geranien beachten1. Wachstumsregulatoren anwenden Wenn Sie Geranien eine schöne Pflanzenform verleihen möchten, müssen Sie auf den Einsatz von Wachstumsregulatoren achten. Wenn diese Pflanze etwa 12 bis 15 cm groß ist, muss sie rechtzeitig mit einem Verkümmerungsmittel besprüht werden. Anschließend sprühen Sie sie zwei- bis dreimal pro Woche hintereinander und sorgen Sie dafür, dass sie ausreichend Licht bekommt. Dadurch wird die Höhe der Geranie effektiv kontrolliert und ihre Pflanzenform wird schöner. 2. Rechtzeitiges Kneifen Beim Anbau von Geranien müssen Sie auch auf rechtzeitiges Beschneiden achten. Wenn die Zweige etwa 20 cm lang sind, müssen Sie sie abknipsen. Dadurch werden die Pflanzen angeregt, mehr Zweige zu bilden und mehr und schönere Blüten zu bilden. Sie sollten jedoch nicht zu stark abknipsen, da sonst die Anzahl der Blätter abnimmt, was das Wachstum beeinträchtigt. In schweren Fällen nimmt die Anzahl der Blüten ab, was den Zierwert mindert. |
<<: Wie pfropft man Weihnachtskakteen? Methode und Fähigkeiten zum Pfropfen von Weihnachtskakteen
>>: Wie züchtet man Frauenhaarfarn? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Frauenhaarfarn
Was ist Falabella? Falabella ist die zweitgrößte E...
Wann sollte man Sonnenblumen pflanzen? Beim Pflan...
Im Folgenden werde ich Ihnen kurz die Methode zum...
Was ist die Website der Creativos Creative Arts Tr...
Der Betrugsvorfall von Hao Yuns Frau Xue Zi ließ ...
Bei der derzeit verbreiteten XBB-Variante handelt...
Es ist auch ein sehr schöner Brauch, während des ...
Der 3. März 2021 ist der 22. Nationale Tag der Oh...
Was ist Außenpolitik? Foreign Policy ist eines der...
Xiao Chen, 32 Jahre alt, trinkt gerne. Er trank e...
Haben Sie schon einmal Jujube mit haarigen Blätte...
Als Reflex bezeichnet man die regelmäßige Reaktio...
Was ist die Website von Roche Applied Science? Roc...
Was ist Somalia Global TV? Universal TV ist das Ma...
Umgebung und Bedingungen für den Wasserspinatanba...