Phalaenopsis ist eine wertvolle Sorte auf dem Blumenmarkt. Diese Pflanze hat einen schönen Zustand, leuchtende Farben und einen hohen Zierwert. Da es sich um eine Orchideenart handelt und die Blüten dieser Pflanze Schmetterlingen ähneln, wird sie Phalaenopsis genannt. Wenn Sie Phalaenopsis anbauen, müssen Sie die richtigen Anbaumethoden beherrschen und wissen, worauf Sie beim Anbau von Phalaenopsis achten müssen. Wenn Sie wissen möchten, wie man Phalaenopsis anbaut, können Sie meine ausführliche Einführung zu diesem Wissen lesen. Wie man Phalaenopsis züchtet1. Brutumgebung Phalaenopsis ist eine einzigartige Pflanze, die in tropischen Regenwäldern heimisch ist. Im tropischen Regenwald gibt es viel Nebel und die Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind relativ hoch, daher sollte Phalaenopsis normalerweise in einer warmen und feuchten Umgebung gezüchtet werden. Die Pseudobulben dieser Pflanze können Nährstoffe und Wasser speichern, Sie müssen sie daher nur rechtzeitig gießen und düngen. Darüber hinaus bevorzugt Phalaenopsis eine Umgebung mit guter Belüftung. Eine schlechte Belüftung wirkt sich auf die Blütezeit und den Zierwert aus. 2. Temperaturkontrolle Phalaenopsis wächst am liebsten in einer Umgebungstemperatur von 15 bis 34 Grad, aber ihre Temperaturanforderungen sind in verschiedenen Perioden unterschiedlich. Während der Hauptwachstumszeit sollte die Umgebungstemperatur bei etwa 26 Grad und während der Blütezeit bei etwa 20 Grad liegen. Nach der Blüte sollte die Temperatur bei etwa 18 Grad gehalten werden, was die Blütezeit effektiv verlängern kann. Bei Lichtmangel darf die Temperatur nicht über 23 Grad steigen, da sonst die Blütenknospen beschädigt werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Phalaenopsis1. Achten Sie auf die Beleuchtung Viele Menschen haben gehört, dass Phalaenopsis eine schattenliebende Pflanze ist, deshalb züchten sie sie normalerweise in einer kühlen Umgebung. Tatsächlich benötigt Phalaenopsis während ihres Wachstums auch mäßiges Licht, insbesondere vor und nach Beginn der Blütezeit. Mäßiges Licht ist sehr wichtig. Nur mäßiges Licht kann die Blüten von Phalaenopsis leuchtend und langlebig machen. Wenn Sie Phalaenopsis also vor und nach Beginn der Blütezeit züchten, sollten Sie sie in eine Umgebung mit ausreichend Streulicht stellen. 2. Achten Sie auf Belüftung Phalaenopsis benötigt während ihrer normalen Wachstumsphase fließende und frische Luft. Daher müssen Sie beim Anbau von Phalaenopsis auf die Belüftung der Umgebung achten. Insbesondere nach dem Einsetzen des heißen und feuchten Wetters im Sommer müssen Sie für eine gute Belüftung sorgen. Nur so kann Phalaenopsis normal wachsen und das Auftreten verschiedener Krankheiten und Schädlinge vermeiden. |
<<: Wie züchtet man June Snow? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für June Snow
>>: Wie pfropft man Weihnachtskakteen? Methode und Fähigkeiten zum Pfropfen von Weihnachtskakteen
Hachiyo ist eine Sukkulente. Auf dem Bild von Hac...
Maped_Was ist Maped? Maped ist eine berühmte franz...
Was ist das Westmont College? Das Westmont College...
Hamster sind in unserem täglichen Leben weit verb...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Umgebu...
Atmung, der Grundrhythmus des Lebens Die Atmung i...
Duftender Rotwein ist bei vielen Menschen beliebt...
Drei Monate und 90 Tage und Nächte hat Xiaomei au...
Was ist Eastern Fire and Marine Insurance? Dongbu ...
Wachstumsbedingungen von Raul-Sukkulenten Die Suk...
Pflanzzeit der Chrysantheme Chinakohl wird im All...
Haben Sie schon einmal Mandeln gegessen? Es hande...
Bougainvillea ist eine in der Öffentlichkeit sehr...
Autor: Xue Qingxin, einer der ersten Ernährungsle...
Melonenkerne, auch als süße Melonenkerne bekannt,...