Einer von AlphaWise für Morgan Stanley durchgeführten Umfrage zufolge könnte Apple im Jahr 2012 bis zu 190 Millionen iPhones verkaufen. Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass Apple im vierten Quartal dieses Jahres 31 bis 36 Millionen iPhones verkaufen wird, was 30 % mehr ist als die Prognose der Wall Street-Analysten. Es liegt auch über den 30 Millionen, die Katy Huberty, Chefanalystin für Apple bei Morgan Stanley, prognostiziert hatte. Überraschenderweise wird die Begeisterung der Verbraucher den Umfrageergebnissen zufolge im ersten Quartal des nächsten Jahres sogar noch größer sein: Schätzungsweise 41 Millionen iPhones werden verkauft. Huberty glaubt außerdem, dass Apple im Jahr 2012 weitere 15 Millionen iPads verkaufen kann, sodass Apple den Preis des iPad 2 um weitere 100 US-Dollar senken sollte, d. h., das Einstiegsmodell iPad 2 könnte für 399 US-Dollar angeboten werden. Morgan Stanley schätzt, dass Apple im Jahr 2012 insgesamt 52 Millionen iPads verkaufen wird, die Umfrageergebnisse von AlphaWise liegen jedoch mit 81 Millionen deutlich höher. Über: BGR |
Kürzlich begann die 73-jährige Großmutter Yang be...
Der Jangtse fließt nach Osten und schwemmt alle H...
Der 11. September 2011 war der dritte Geburtstag ...
Chilischoten haben bestimmte gesundheitliche Vort...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Auberginen mit n...
Einführung In meinem Land ist der Schlaganfall ei...
Wie gut kennen Sie das Rezept für 696 Schweinekno...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist der erste Ka...
Einführung Hühnerleber ist die Leber des Haushuhn...
Kennt jemand Ou Li? Sie wird auch Kalziumfrucht g...
In der modernen Gesellschaft ernähren sich viele ...
Hat Osmanthus Angst vor Kälte? Die geeignete Temp...
Jujubepulver ist ein stark verarbeitetes Produkt ...
Wenn Sie nicht wissen, welche Lidschattenpalette ...