Einer von AlphaWise für Morgan Stanley durchgeführten Umfrage zufolge könnte Apple im Jahr 2012 bis zu 190 Millionen iPhones verkaufen. Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass Apple im vierten Quartal dieses Jahres 31 bis 36 Millionen iPhones verkaufen wird, was 30 % mehr ist als die Prognose der Wall Street-Analysten. Es liegt auch über den 30 Millionen, die Katy Huberty, Chefanalystin für Apple bei Morgan Stanley, prognostiziert hatte. Überraschenderweise wird die Begeisterung der Verbraucher den Umfrageergebnissen zufolge im ersten Quartal des nächsten Jahres sogar noch größer sein: Schätzungsweise 41 Millionen iPhones werden verkauft. Huberty glaubt außerdem, dass Apple im Jahr 2012 weitere 15 Millionen iPads verkaufen kann, sodass Apple den Preis des iPad 2 um weitere 100 US-Dollar senken sollte, d. h., das Einstiegsmodell iPad 2 könnte für 399 US-Dollar angeboten werden. Morgan Stanley schätzt, dass Apple im Jahr 2012 insgesamt 52 Millionen iPads verkaufen wird, die Umfrageergebnisse von AlphaWise liegen jedoch mit 81 Millionen deutlich höher. Über: BGR |
Ein Luftbefeuchter ist ein elektrisches Gerät, da...
Wein hat eine lange Geschichte und ein hohes Maß ...
Autor: Xiao Dan, Direktor der Abteilung für Tabak...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Ertrag an chinesischem Gemüse pro Mu Hancai bezie...
Was ist die Website der ungarischen Regierung? Die...
Viele Menschen haben kleine Papeln unter den Auge...
Hirse ist im Becken des Gelben Flusses in China h...
#Tausende IPs sorgen für die Popularisierung der ...
Viele Menschen halten gerne Blumen im Haus. Einer...
Ginkgo, auch bekannt als Ginkgo biloba, ist ein L...
Der 1. November ist der vierte Welt-Influenza-Tag...
Übersicht über das Gießen von Orangenbäumen im To...