Wie baut man grünen Rettich an? Anbaumethoden und -techniken für grünen Rettich

Wie baut man grünen Rettich an? Anbaumethoden und -techniken für grünen Rettich

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig verbessert, steigen auch ihre Ansprüche an die Lebensqualität. Um ihre Lebensqualität zu zeigen, züchten die Menschen zu Hause Blumen und Pflanzen. Grüner Efeu ist die grüne Zierpflanze, die die Menschen am liebsten zu Hause züchten. Der grüne Efeu hat eine starke Vitalität und ist das ganze Jahr über immergrün. Er kann die Luft reinigen und die Umwelt verschönern, aber wie sollte er in normalen Zeiten kultiviert werden? Ich werde die Zuchtmethoden und -techniken aufschreiben und sie später mit Ihnen teilen.

Wie man grünen Rettich anbaut

1. Bodenbearbeitung

Pothos können normalerweise in Töpfen mit Erde gezüchtet werden. Der Boden, den man normalerweise zum Züchten von Pothos verwendet, sollte locker, fruchtbar, leicht sauer und gut luftdurchlässig sein, und vor dem Einpflanzen sollte Pothos ausreichend Basisdünger gegeben werden. Der Boden, in dem der grüne Rettich gepflanzt wird, kann in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht platziert und alle zehn Tage mit flüssigem organischem Dünger gedüngt werden.

2. Grüner Rettich im Wasseranbau

Die Pflanze des grünen Rettichs hat eine starke Vitalität. Neben dem Einpflanzen in den Boden kann sie auch direkt im Wasser kultiviert werden. Wenn Sie grünen Rettich in Wasser anbauen, sollten Sie zuerst die Wurzeln des grünen Rettichs desinfizieren, ihn dann in einen transparenten Glastopf geben, eine angemessene Menge Blähton hinzufügen, die Wurzeln des grünen Rettichs fixieren und dann eine angemessene Menge sauberes Wasser hinzufügen. Während des Hydrokulturanbaus von grünem Rettich müssen Sie das Wasser rechtzeitig wechseln und alle zehn Tage eine angemessene Menge Flüssigdünger hinzufügen.

Wie man grünen Rettich anbaut

1. Chlorophytum cochinchinensis ist eine Blattpflanze, die eine feuchte Umgebung mag. Beim Anbau sollten Sie jedoch auch auf die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in der Anbauumgebung achten. Sie wächst am besten, wenn die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70 liegt und ihre Blätter dick und grün sind. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich zu niedrig ist, sprühen Sie rechtzeitig Wasser auf die Blätter und wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, lüften Sie rechtzeitig.

2. Chlorophytum cochinchinensis ist eine schattenliebende Pflanze. Unabhängig davon, ob sie in den Boden gepflanzt oder im Wasser kultiviert wird, sollte auf die Lichtregulierung geachtet werden. Am besten platzieren Sie sie in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht. Sie darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da sonst ihre Blätter durch das starke Licht verbrannt werden, wodurch die Blätter gelb werden und abfallen, was ihren Zierwert beeinträchtigt.

<<:  Wie züchtet man Azaleen? Anbautechniken für Azaleen

>>:  Wie baut man Geldgras an? Wie baut man Geldgras an?

Artikel empfehlen

Ist Kirschrettich ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Kirschrettich ein Obst oder ein Gemüse? Kirsc...

Rezept für Spinatsuppe

Spinat ist ein beliebtes Gericht auf den Tischen ...

Wie wäre es mit Oshkosh? Oshkosh-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Oshkosh? Oshkosh ist ein amerikanischer He...

Bevorzugt der Lotus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Lotus Schatten oder Sonne? Der Scha...

Zutaten und Methoden von Gemüsebrei Nährwert von Gemüsebrei

Viele Menschen denken, dass die Zubereitung von H...

Nachteile von Weichzweig-Teeöl und Anbaumethoden von Weichzweig-Teeöl

Der Teeölbaum mit den weichen Zweigen ist ein imm...

Wirkungen und Verzehrmöglichkeiten von Gorgonenscheiben

Gorgon-Fruchtscheiben sind heute eine gängige Zut...

Die Wirksamkeit und Funktion von Feigen und der Nährwert von Feigen

Feigen sind eine Frucht und auch ein chinesisches...

Urintest: Diese Punkte müssen Sie wissen

Urintests sind ein sehr häufiger Bestandteil klin...

Was ist gut bei Gicht? Geeignete Lebensmittel für Gichtpatienten

Gicht ist eine weit verbreitete Erkrankung in der...

Wie gefährlich ist ein zu knackiger Hintern?

Kürzlich habe ich festgestellt, dass viele Mensch...