Wie lange dauert der Wachstumszyklus der Augenbohne?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus der Augenbohne?

Einführung in das Wachstum von Augenbohnen

Augenbohnen mögen Sonnenlicht und sind auch relativ schattentolerant. Der Boden sollte nicht zu nass sein, um Samenfäule zu vermeiden. Es erfordert eine entsprechende Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Es ist hauptsächlich in gemäßigten, tropischen und subtropischen Zonen verbreitet. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind Liaoning, Henan, Hunan, Guangxi, Sichuan, Taiwan und andere Provinzen.

Wachstumszyklus der Augenbohne

Wenn die Augenbohnensetzlinge 30 cm groß sind, sollte ein Gestell gebaut werden, da die Zweige an der Spitze die Angewohnheit haben, sich zu winden und zu klettern und von selbst nach oben klettern. Die Wachstumsperiode der Augenbohne wird im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt. Sein Wachstumszyklus dauert im Frühling etwa 120 Tage und im Herbst etwa 100 Tage.

Wachstumsrate der Augenbohne

Das Keimlingsstadium der Augenbohne dauert 15 bis 20 Tage, und das Rankenwachstumsstadium beträgt im Allgemeinen etwa 10 bis 15 Tage. Während dieser Zeit wächst die Hauptrebe schnell und es beginnen sich Knötchen zu bilden. Die Blüte- und Schotenbildungsperiode dauert vom Erscheinen der Knospen an den Pflanzen bis zum Ende der Schotenernte und beträgt im Allgemeinen 50 bis 60 Tage.

Management des Wachstumszyklus von Augenbohnen

Der Ertrag an Augenbohnen beträgt etwa 3.000 Kilogramm pro Mu. Es gibt viele Sorten und die Erträge variieren. Beispielsweise beträgt der Ertrag der E-Kuherbse 12 mu etwa 1.700 Kilogramm, der Ertrag von Guijiang Nr. 1 und Chengjiang Nr. 10 etwa 2.000 Kilogramm pro mu und der Ertrag von Zaojiang Nr. 4 etwa 3.000 Kilogramm pro mu.

Temperaturmanagement: Augenbohnen wachsen am besten in einer Umgebungstemperatur von 20–25 Grad und vertragen im Sommer Temperaturen über 35 Grad. Allerdings ist es nicht frostbeständig. Sein Wachstum wird gehemmt, wenn die Temperatur längere Zeit unter 10 °C liegt.

Düngemanagement : Um die Versorgung der Augenbohne mit Düngeelementen sicherzustellen, sollte diese in Kombination mit Stickstoff, Phosphor und Kalium ausgebracht und mit Bor- und Molybdändünger ergänzt werden, um die Schotenbildung zu fördern und den Ertrag zu steigern.

<<:  Pflanzbedingungen und Umweltanforderungen für ein geeignetes Wachstum von Teebäumen

>>:  Können Kiwis in Töpfe gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Ernährungswissenschaft | So schützen Sie Ihr Gehirn durch Ernährung

Das Gehirn ist eines der wichtigsten Organe des m...

Welche Vorteile hat es, rohen Knoblauch in Weißwein einzuweichen?

Jeder kennt und hat rohen Knoblauch gegessen. Es ...

Wirksamkeit, Wirkungen und Einnahmearten von Lebertran

Lebertran ist ein natürliches Fettöl und außerdem...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zaohuang Der medizinische Wert von Zaohuang

Zaohuang gilt als warme und ungiftige, wohltuende...

Welche Wirkung hat der Wolfsbeeren-Kandiszuckerwein?

In der modernen Medizin gilt die Wolfsbeere als s...

Wie isst man Mangostan am besten? Wie isst man Mangostan

Wie isst man Mangostan am besten? Vielen Leuten i...

Was sind die Vorteile von schwarzem Pilz

Schwarzer Pilz hat viele Vorteile. Heute werde ic...

Können im Norden Kirschen angebaut werden?

Können im Norden Kirschen angebaut werden? Der No...

Dürfen schwangere Frauen Butterfisch essen? Wie isst man Butterfisch?

Butterfisch ist reich an Proteinen und verschiede...