Rosen sind im Leben weit verbreitete Zierblumen. Sie haben eine Vielzahl von Farben und eine besonders lange Blütezeit. Normalerweise eignen sie sich zum Pflanzen im Innenhof oder auf dem Balkon. Sie können die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Allerdings wissen manche Menschen im Leben nicht viel über Rosen. Heute werde ich Ihnen zeigen, wie sie aussehen und wie man sie anbaut. Außerdem werde ich Ihnen sagen, wann diese Blume gepflanzt werden sollte. RosenblütenbilderDie Rose ist eine Art Kletterstrauch. Ihre Blätter sind nicht groß und ihre Blütenstände sind dicht geformt. An den Zweigen und Blättern befinden sich feine Härchen. Die Blüten stehen meist in Büscheln oder Zapfen. Sie sind sehr blütenreich, duften stark und haben unterschiedliche Farben, was sie besonders dekorativ macht. Rosenanbautechniken1. Sonnenlicht und Feuchtigkeit Beim Rosenanbau müssen Sie auf zwei wichtige Bedingungen achten: Sonnenlicht und Wasser. Da Rosen Gewöhnliche Pflanzen sind, benötigen sie während ihrer Wachstumsphase ausreichend Sonnenlicht. Sie sollten sie in der Regel an einem sonnigen Ort aufstellen. Rosen sind besonders trockenheitsresistent. Übergießen Sie sie während der Kultur nicht und lassen Sie niemals zu, dass sich Wasser in den Töpfen staut. Sonst faulen die Wurzeln und die Blütezeit der Rosen wird beeinträchtigt. 2. Dünger und Schädlinge Die Rose ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Während der Kulturzeit muss sie ausreichend gedüngt werden. Im März, April und Mai sollte sie jedes Jahr einmal im Monat gedüngt werden. Besonders nach Mai muss sie mit ausreichend Phosphor und Kalium ergänzt werden. Dadurch bildet sie mehr Blütenknospen und erhöht die Anzahl der Blüten. Beim Rosenanbau sollten Sie auch auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten. Wenn Schädlinge und Krankheiten festgestellt werden, müssen Sie rechtzeitig Bordeaux-Lösung oder Carbendazim sprühen. Wann pflanzt man Rosen?Rosen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange ihre Wurzeln intakt bleiben und der Boden feucht ist. Die beste Zeit zum Pflanzen von Rosen ist jedoch von der Zeit nach dem Laubfall im Herbst bis vor dem Austrieb im Frühjahr des Folgejahres. Die Überlebensrate ist zu dieser Zeit besonders hoch. Im ersten Winter nach dem Pflanzen müssen Sie jedoch auf Kälte- und Frostschutz achten, da dies sonst die Überlebensrate der Rosen beeinträchtigt. |
>>: Die Wirksamkeit und Wirkung von Hundekotblüten und die Nebenwirkungen von Hundekotblüten
Dies ist der 4219. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Es gibt viele Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten, ...
Ananas sind süß und sauer und haben einen ansprec...
Gelée Royale, auch bekannt als Gelée Royale, Gelé...
Seit der Song-Dynastie werden die „Gespräche des ...
Der jüngste Bericht des Forschungsunternehmens Om...
Äpfel sind eine in unserem Leben weit verbreitete...
Loquat Lung Clearing Drink ist ein weit verbreite...
Moxibustion ist eine Art Feuer und ihre Hauptfunk...
Haben Sie schon einmal Bambussprossen gesehen? Ke...
Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch sind übliche Zutat...
Einige Leute in Shijiazhuang machten 6 Nukleinsäu...
Drachenfrucht ist eine tropische Frucht. Zu seine...
Essensreste als Dünger Reste können als Dünger ve...
Was ist die Website der National Thermal Power Cor...