In der Natur gibt es alle möglichen seltsamen Pflanzen mit allen möglichen Namen und Erscheinungsformen. Die Hundekotblume ist ein wichtiges Mitglied der Pflanzenfamilie. Sie gehört zur Familie der Boraginaceae und ihr wissenschaftlicher Name lautet Eupatorium. Diese Pflanze hat leuchtend bunte Blüten und einen starken Duft. Die gesamte Pflanze kann als Medizin verwendet werden und hat einen extrem hohen medizinischen Wert. Welche Wirkung hat diese Hundekotblume? Gibt es bei der Anwendung irgendwelche Nebenwirkungen? Die Wirksamkeit und Funktion der Hundekotblume1. Verschönern Sie die Umgebung Obwohl der Name der Hundekotblume nicht sehr elegant klingt, handelt es sich um eine grüne Pflanze mit extrem hohem Zierwert. Sie hat smaragdgrüne Blätter, leuchtende Blüten und eine besonders lange Blütezeit. Sie kann die Umgebung verschönern und die Wertschätzung der Menschen nach dem Pflanzen gewinnen. Während ihrer Wachstumsphase absorbiert die Hundekotpflanze Formaldehyd, Methanol und Kohlendioxid aus der Luft, wandelt diese in für den Menschen nützlichen Sauerstoff um und gibt diesen an die Luft ab, wodurch die Luft gereinigt und das ökologische Gleichgewicht aufrechterhalten werden kann. 2. Befeuchten Sie die Lunge und beseitigen Sie Schleim Die ganze Pflanze der Hundekotblüte kann als Medizin verwendet werden. Sie wird normalerweise im Herbst geerntet. Nach der Ernte kann sie getrocknet und in Stücke geschnitten werden, um sie als Medizin zu verwenden. Sie enthält eine große Menge an Alkaloiden, die direkt in den Lungenmeridian gelangen, Yin nähren und die Lunge befeuchten können. Außerdem kann sie Schleim lösen und Husten lindern. Sie hat offensichtliche therapeutische Wirkungen auf trockene Lunge, Husten, Auswurf und Asthmasymptome beim Menschen. 3. Blutungen stoppen Hundekotblüten sind auch ein traditionelles chinesisches Heilmittel, das Blutungen stoppen kann. Sie enthalten eine Vielzahl natürlicher medizinischer Inhaltsstoffe, die die Gerinnungszeit verkürzen können. Sie können bei traumatischen Blutungen eingesetzt werden und auch zur Behandlung häufiger Erkrankungen wie blutigem Erbrechen, Bluthusten und blutigem Stuhl. Während der Behandlung können Hundekotblüten zu einer Suppe ausgekocht und oral eingenommen oder in Wasser eingelegt werden. Sie können auch direkt äußerlich angewendet werden, um eine wichtige Rolle bei der schnellen Blutstillung zu spielen. 4. Entgiftung, Schwellung und Vorbeugung von Tollwut Nach der Verwendung als Medizin kann Hundekotblüte entgiften und Schwellungen reduzieren. Normalerweise können Menschen, die von giftigen Schlangen und tollwütigen Hunden gebissen werden, Hundekotblüte direkt äußerlich anwenden, wodurch Giftstoffe schnell aus dem Körper ausgeschieden und die Symptome von Rötung, Schwellung und Schmerz schnell gelindert werden können. Darüber hinaus kann das rechtzeitige Kochen von Suppe aus Hundekotblüte bei Menschen, die von tollwütigen Hunden gebissen werden, Tollwut verhindern. Die Wirkung bei der Vorbeugung von Tollwut ist mit der eines Tollwutimpfstoffs vergleichbar. Nebenwirkungen der HundekotblumeHundekotblüten sind mild und ungiftig und haben bei normaler Einnahme kaum Nebenwirkungen. Man sollte sie nur nicht im Übermaß einnehmen, da sie sonst den Magen und Darm zusätzlich belasten und Magen-Darm-Beschwerden verursachen. |
<<: Rosenbilder und Pflegetipps Wann pflanzt man Rosen?
Was ist die Website der Women's Mission to Afg...
Was ist die Eastern Michigan University? Die Easte...
TEIL 01 Beijing Aeon Medical übernimmt deutsches ...
Zwiebeln, auch Zwiebel genannt, sind eine häufige...
Manche Menschen können mitten in der Nacht nicht ...
Schweineleber ist das wichtigste innere Organ im ...
Wann man Edamame im Frühling pflanzt Generell ist...
Was ist die Case Western Reserve University? Die C...
Lieben Ihre Kinder Fleisch? Essen Ihre Kinder nur...
Viele Menschen haben von in Essig eingelegten Ros...
Unter dem Ruhestandssyndrom versteht man die Unfä...
Was ist die Website des Evonik-Konzerns? Der Evoni...
So vermehren Sie Crinum Zur Vermehrung von Crinum...
Wachstumsbedingungen der saftigen Mondblume Bei d...
Die zweite Ausgabe der „Popular Science Series zu...