So pflanzen Sie eine Lippenstift-Grünlilie mit Abbildungen und Anleitungen

So pflanzen Sie eine Lippenstift-Grünlilie mit Abbildungen und Anleitungen

Die Lippenstift-Grünlilie ist eine Zierpflanze, die viele Menschen mögen. Sie kann verwendet werden, um sowohl Blätter als auch Blüten zu würdigen. Diese Pflanze wird auch Lippenstiftblume genannt und ist eine Art der Gesneriaceae. Diese Pflanze hat eine lange Blütezeit, leuchtende Farben und eine lippenstiftähnliche Blütenform, daher ihr Name. Normalerweise kann diese Pflanze durch Stecklinge vermehrt werden, aber wie sollte dies konkret geschehen? Wie sollten wir diese Lippenstift-Grünlilie pflegen?

Lippenstift-Chlorophytum-Stecklinge

Die ideale Zeit für Stecklinge der Grünlilie ist jedes Jahr das Frühjahr und der Herbst. Wenn Stecklinge genommen werden, sollten Sie sich an der Grünlilie kräftige und dicke Zweige aussuchen. Nach dem Entfernen schneiden Sie diese in 7 bis 10 cm lange Segmente und stecken sie dann direkt in lockere Sanderde. Wenn kein Sandboden vorhanden ist, können Sie auch Ihren eigenen Kulturboden aus 50 % feinem Sägemehl, 20 % Perlenstein und 30 % grobem Sand herstellen. Dieser Kulturboden muss jedoch eine bestimmte Temperatur aufrechterhalten und den Zweigen 60 % Licht bieten. Nach einem Monat wird er Wurzeln schlagen und sprießen. Nachdem er kräftig gewachsen ist, können Sie ihn in einen Blumentopf umpflanzen.

Anbaumethoden

1. Wählen Sie den richtigen Boden

Wenn Sie eine Lippenstift-Grünlilie züchten, müssen Sie den richtigen Boden wählen. Sie mag lockeren und fruchtbaren Sandlehm, benötigt eine gute Bodenentwässerung und sollte leicht sauer sein. Normalerweise können Sie Torfboden, Flusssand, Vermiculit und andere Materialien verwenden, um Nährboden selbst herzustellen. Darüber hinaus fördert die Zugabe einer angemessenen Menge Kalziumphosphat bei der Herstellung des Nährbodens das Wachstum der Lippenstift-Grünlilie.

2. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht

Wenn Sie die Grünlilie züchten, achten Sie darauf, dass sie ausreichend Sonnenlicht bekommt. Viele Leute denken, dass diese Pflanze einen halbschattigen Standort mag und stellen sie oft in einen kühlen Innenraum. Das ist falsch. Wenn sie nicht genügend Sonnenlicht aufnehmen kann, werden ihre Blätter hellgrün oder gelbgrün und die Blütezeit verzögert sich oder sie hört sogar auf zu blühen.

3. Regelmäßig lüften

Beim Anbau der Lippenstift-Grünlilie müssen Sie auf häufiges Lüften achten. Die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich sollte nicht zu hoch sein und die Pflanze sollte nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und schlechter Entwässerung stehen, da sonst ihre Blätter und Wurzeln verfaulen. Besonders bei heißem und feuchtem Wetter sollten Sie häufig lüften und die Umgebung frisch halten, damit die Lippenstift-Grünlilie gut wachsen kann.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Katzenaugen-Pfeilwurz

>>:  Kultivierungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Metasequoia-Bonsai

Artikel empfehlen

AirAsia_Wie wäre es mit AirAsia? AirAsia-Bewertungen und Website-Informationen

AirAsia_Was ist die AirAsia-Website? AirAsia Berha...

Die therapeutische Wirkung und der Nährwert von Augenbohnen

Welchen Nährwert können wir aufnehmen, wenn wir A...

Schweinefüße und Engelwurzbrei

Ich glaube, dass jeder schon oft Schweinefüße und...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Wachspflaumenblättern

Haben Sie schon einmal von Wachspflaumenblättern ...

Welche Früchte sind gut gegen Husten? Welche Früchte können Husten lindern?

Husten ist ein häufiges Symptom nach einer Infekt...

Zutaten und Zubereitung der Kirschtomaten-Speckrollen

Jeder weiß, dass Kirschtomaten köstliche Früchte ...

Welche Lebensmittel sind gut bei chronischer Gastritis

Chronische Gastritis ist eine Magenerkrankung. Ob...

Wie wäre es mit Kaepa? Kaepa-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Kaepa? Kaepa ist eine amerikanische Sportm...

Wie wäre es mit ABC Kale Daily? ABC Kaler Tagesbericht und Website-Informationen

Was ist ABC Kale Daily? ABC Calle ist die führende...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Kokossaft und die Tabus des Kokossaftes

Obwohl die Kokosnuss eine tropische Frucht ist un...