Warum müssen wir beim Anbau von Wasserbambus Eisennägel einsetzen? Worauf sollten wir beim Anbau von Wasserbambus achten?

Warum müssen wir beim Anbau von Wasserbambus Eisennägel einsetzen? Worauf sollten wir beim Anbau von Wasserbambus achten?

In unserem täglichen Leben züchten viele Menschen gerne Bambus im Wasser, insbesondere Glücksbambus, der bei den Menschen beliebt ist. Allerdings sehen wir oft, dass manche Leute beim Züchten von Wasserbambus einen Eisennagel hineinstecken. Warum ist das so? Welche Vorteile bietet das Einsetzen von Eisennägeln beim Anbau von Wasserbambus? Jetzt werde ich Ihnen dieses Wissen vorstellen.

Warum Nägel machen?

Wenn Bambus im Wasser wächst, muss er eine bestimmte Menge an Spurenelementen aufnehmen, aber das Spurenelement Eisen im Wasser kann den Bedarf des Bambuswachstums nicht decken. Man legt einen Eisennagel ins Wasser, wodurch eine große Menge zweiwertiger Eisenionen entstehen kann. Nachdem diese Substanz vom Bambus aufgenommen wurde, ist sie sehr förderlich für sein gesundes Wachstum.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Wasserbambus

1. Achten Sie auf den Wasserverbrauch

Wenn Sie Wasser zum Bambusanbau verwenden, müssen Sie auf die Wahl des Wassers achten. Das Wasser in der Vase darf nicht verwendet werden. Sauberes Wasser direkt aus dem Wasserhahn muss entnommen und einige Tage lang stehen gelassen werden, bevor es in die Vase gegeben wird. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie auch klares Fluss- und Seewasser in der Natur wählen, was für das Wachstum des Bambus vorteilhafter ist.

2. Rechtzeitig düngen

Viele Leute denken, dass Bambus beim Anbau im Wasser nicht gedüngt werden muss. Tatsächlich ist diese Vorstellung falsch, denn auch beim Anbau von Wasserbambus sollten Sie auf die Nährstoffversorgung achten. Obwohl er nicht wie in Blumentöpfen rechtzeitig gedüngt wird, muss er eine bestimmte Nährlösung verwenden, insbesondere müssen Sie bei jedem Wasserwechsel für den Wasserbambus 3 bis 5 Tropfen Nährlösung hinzufügen. Nur so können die Nährstoffe im Wasser den Bedarf des normalen Wachstums der Wassertropfen decken.

3. Brutumgebung

Beim Anbau von Wasserbambus sollten Sie auch auf seine Umgebung achten. Er sollte an einem hellen Ort stehen, darf aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wenn die Wassertropfen längere Zeit keinem Sonnenlicht ausgesetzt sind, werden seine Blätter gelb oder fallen ab. Nach einem heißen Sommerwetter müssen die Wassertropfen jedoch während der Mittagszeit vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, da die Blätter sonst von der Sonne verbrannt werden, gelb werden oder abfallen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kiefernrotpflaumen

>>:  Was tun, wenn die Blätter der Pflanze gelb werden

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Longan- und Lotussamenbrei

Im Herbst neigt die Haut besonders zu Trockenheit...

Die Vorteile des Honigtrinkens und die Wirkungen des Honigtrinkens

Honig ist ein Nahrungsmittel, das die Leber nährt...

Die „goldenen 4 Minuten“, die Leben retten

Autor: Li Jibo, stellvertretender Chefarzt, Shenz...

Wie wäre es mit Match Adream? Match Adream-Rezension und Website-Informationen

Was ist Match Adream? Match Adream ist eine amerik...

Die Wirksamkeit und Funktion von Klebreiswein und die Tabus von Klebreiswein

Klebreiswein wird aus Klebreis hergestellt. Er sc...

Welche Baumarten eignen sich zum Pflanzen im Garten?

Der heimische Garten eignet sich zum Anpflanzen v...

Krankheiten, die durch den Verzehr von Gemüse verursacht werden können

Gemüse kann den Menschen mit lebenswichtigen Nähr...