Autor: Li Jibo, stellvertretender Chefarzt, Shenzhen Hospital der Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Guangming) Gutachter: Feng Yongwen, Chefarzt, Shenzhen Second People's Hospital In meinem Land erleiden jedes Jahr etwa 500.000 Menschen einen Herz- oder Atemstillstand, 80 % davon zu Hause oder an öffentlichen Orten. Wenn der Patient innerhalb der effektiven Rettungszeit richtig gerettet werden kann, kann für ihn wertvolle Rettungszeit gewonnen werden. Zehn Sekunden nach dem Herzstillstand verliert der Patient das Bewusstsein und stürzt plötzlich zu Boden. Nach 60 Sekunden hört die Spontanatmung allmählich auf. Nach 4 Minuten beginnen die Gehirnzellen irreversibel zu schädigen. Bei Patienten mit Herzstillstand kann die Hälfte der Patienten erfolgreich wiederbelebt werden, wenn innerhalb von 4 Minuten eine kardiopulmonale Wiederbelebung durchgeführt werden kann. Dieser Zeitraum wird als die „goldenen 4 Minuten“ bezeichnet. Die Beziehung zwischen der Erfolgsrate der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Zeit ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei Patienten mit Herzstillstand sinkt die Überlebensrate mit jeder Minute Verzögerung bei der Rettung um 10 %. Deshalb müssen wir die 4 goldenen Minuten der Ersten Hilfe nutzen und im Wettlauf mit der Zeit das Leben des Patienten retten! Schritte und wichtige Punkte der Herz-Lungen-Wiederbelebung: 1. Bewerten Sie Ihre Umgebung Bevor Sie einen Patienten retten, müssen Sie zunächst die Umgebung beurteilen und für Ihre eigene Sicherheit sorgen. Bringen Sie den Patienten dann an einen sicheren und leicht zu rettenden Ort und legen Sie ihn auf eine relativ harte Oberfläche. 2. Beurteilen Sie Bewusstsein und Atmung **Bewusstsein beurteilen:** Klopfen Sie dem Patienten mit beiden Händen auf die Schultern und rufen Sie abwechselnd in beide Ohren: „Hey! Was ist los mit dir?“ Beobachten Sie, ob er reagiert. Die Beurteilungszeit sollte 10 Sekunden nicht überschreiten. **Atmung beurteilen: **Beobachten Sie, ob sich der Brustkorb des Patienten hebt und senkt. Die Beurteilungszeit sollte 10 Sekunden nicht überschreiten. Überprüfung des Pulses in der Halsschlagader : Dies ist medizinischem Personal vorbehalten. Laien können unter der Voraussetzung der Bewusstlosigkeit und Atmung direkt mit der Herzdruckmassage beginnen, wobei die Beurteilungszeit 10 Sekunden nicht überschreiten sollte. 3. Rufen Sie um Hilfe Vergessen Sie nicht, vor der Herz-Lungen-Wiederbelebung des Patienten die Menschen in Ihrer Umgebung zu bitten, schnell die Notrufnummer 120 anzurufen. 4. Thoraxkompression, Atemwegsöffnung und Beatmung Zuerst sollte mit der Herzdruckmassage begonnen werden, gefolgt von der Öffnung der Atemwege und der Beatmung (CAB), um die Zeitverzögerung bis zur ersten Kompression zu verkürzen. C - Thoraxkompressionen Position des Patienten: Rückenlage, auf einem harten Bett oder auf dem Boden liegend, alle Gegenstände unter Kopf und Körper entfernen und sich ausziehen. Normale Position: der Schnittpunkt der Mittellinie des Brustbeins und der Verbindungslinie zwischen den beiden Brustwarzen. Wichtige Punkte: Legen Sie die Basis einer Handfläche auf den Druckbereich, überlappen Sie die Basis der anderen Handfläche, verschränken Sie die Finger, heben Sie die Fingerspitzen an, ohne die Brustwand zu berühren, und halten Sie die Schulter-, Ellbogen- und Handgelenke senkrecht zum Boden. Kompressionsrate und -tiefe: Es wird empfohlen, dass Rettungskräfte Brustkompressionen mit einer Rate von 100 bis 120 Mal pro Minute durchführen; die Tiefe der Thoraxkompressionen beträgt bei Erwachsenen mindestens 5 cm und sollte 6 cm nicht überschreiten; Stellen Sie sicher, dass sich der Brustkorb nach jeder Kompression vollständig zurückzieht, minimieren Sie Kompressionsunterbrechungen und vermeiden Sie übermäßige Beatmung. Das Verhältnis von Thoraxkompressionen zu künstlicher Beatmung beträgt 30:2. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck A - Atemwege öffnen Neigen Sie zunächst den Kopf zur Seite und entfernen Sie Mund- und Nasensekret oder Zahnersatz. Verwenden Sie die Methode des Stirndrückens und Kinnhebens. Legen Sie die Basis einer Handfläche auf die Stirn des Patienten, drücken Sie die Handfläche nach hinten und stützen Sie das Kinn mit dem Zeige- und Mittelfinger der anderen Hand und heben Sie es an, sodass die Linie, die die Spitze des Kiefers mit dem Ohrläppchen verbindet, senkrecht zum Boden steht. Bei einer Nackenverletzung verwenden Sie die Methode der beidhändigen Kieferstützung, um die Atemwege zu öffnen. B——Künstliche Beatmung Außerhalb des Krankenhauses wird eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchgeführt: Drücken Sie die Nasenlöcher des Patienten zusammen, bedecken Sie den Mund des Patienten nach dem natürlichen Einatmen vollständig, blasen Sie Luft in die Lunge des Patienten und heben Sie die Brust des Patienten an. Lassen Sie nach dem Ausblasen die Finger los, die die Nasenlöcher des Patienten zudrücken, und beobachten Sie, wie sich sein Brustkorb wieder entspannt. Hinweis: Internationale Richtlinien zur kardiopulmonalen Wiederbelebung legen nahe, dass der Ersthelfer, wenn er nicht in der Lage oder willens ist, eine künstliche Mund-zu-Mund-Beatmung durchzuführen, diese nicht durchführen muss. Die Herzdruckmassage muss jedoch fortgesetzt werden, da die Herzdruckmassage wichtiger ist als die künstliche Beatmung. Das Verhältnis von Herzdruckmassagen zu künstlicher Beatmung beträgt 30:2, d. h. 30 Herzdruckmassagen und 2 künstliche Beatmungen bilden eine Gruppe; Stellen Sie nach der Durchführung von 5 Gruppen fest, ob die Wiederbelebung wirksam ist (beobachten Sie, ob eine Atmung vorhanden ist). Sobald der Defibrillator am Einsatzort eintrifft, sollte sofort der Herzrhythmus überprüft werden. Wenn der Rhythmus defibrillierbar ist, sollte sofort eine Defibrillation durchgeführt werden. 5. Elektrische Defibrillation Dabei handelt es sich vor allem um die Defibrillation mittels AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Bei 80 % der Patienten mit Herzstillstand kommt es zu Kammerflimmern (VF). Durch den Einsatz eines Defibrillators kann das Kammerflimmern beseitigt und der Sinusrhythmus wiederhergestellt werden. Eine frühzeitige elektrische Defibrillation kann bei der Wiederbelebung des Patienten eine Schlüsselrolle spielen. Die Bedienung des AED erfolgt in vier einfachen Schritten und jeder kann ein lebensrettender Held sein! Schritt 1: Schalten Sie den Strom ein. Schritt 2: Befestigen Sie die Elektroden. Schritt 3: Analysieren Sie den Herzrhythmus (der Patient sollte zu diesem Zeitpunkt nicht berührt oder bewegt werden). Schritt 4: Elektroschock (wenn die Maschine anzeigt, dass ein Elektroschock erforderlich ist). Bei Erwachsenen wird eine Elektrode im 2. bis 4. Interkostalraum auf der rechten Seite der Medioklavikularlinie des Patienten platziert und die andere am Schnittpunkt des 4. bis 5. Interkostalraums und der Medioaxillarlinie außerhalb der linken Brustwarze. Bei Kindern unter 8 Jahren oder einem Körpergewicht unter 25 kg wird eine Elektrode auf Höhe des 3. bis 4. Interkostalraums auf der linken Seite des Brustbeins und die andere auf dem Rücken im subskapulären Bereich platziert. Setzen Sie nach Abschluss der Defibrillation sofort die Herz-Lungen-Wiederbelebung fort. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn der Verletzte ansprechbar ist und sprechen, blinzeln oder seine Gliedmaßen bewegen kann usw., wird der Patient vom Rettungswagen zur weiteren Untersuchung und Behandlung in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. |
>>: Baidu: Trendbericht zur Entwicklung des mobilen Internets im 3. Quartal 2013
Wir alle wissen, dass das Dekorieren eines Hauses...
Schnarchen, auch als Schnarchen bekannt, ist ein ...
Bevorzugt Mais Schatten oder Sonne? Mais ist einf...
Prüfungsexperte: Taozi Nationaler psychologischer...
Was passiert, wenn die Stillhaltung falsch ist? D...
Autor: Hu Bintao: Tongji-Krankenhaus, angeglieder...
Wie viele Lilien können in einen Topf gepflanzt w...
Zucker als Dünger Weißer Zucker kann als Dünger v...
Einführung in den Weißdornbaum Weißdorn mag einen...
Haben Sie schon einmal violette Süßkartoffelblätt...
Im Oktober sinken die Temperaturen in den meisten...
Die Ergebnisse der Biopsie lagen vor und leider w...
Die Esskultur Hongkongs legt Wert auf köstlichen ...
Was ist die Mobile Suit Gundam-Website? „Mobile Su...